FC Schalke 04: Die voraussichtliche Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt

Will aus Frankfurt etwas Zählbares mitnehmen: Thomas Reis
Will aus Frankfurt etwas Zählbares mitnehmen: Thomas Reis / UWE KRAFT/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit einem schweren Auswärtsspiel startet für den FC Schalke 04 die Mission Klassenerhalt. Am Samstagnachmittag (Anpfiff 15:30 Uhr) ist das Tabellenschlusslicht bei Eintracht Frankfurt zu Gast. Chefcoach Thomas Reis ist sich über die Schwere der Aufgabe vollends bewusst. Vor dem Duell mit dem Tabellenvierten nahm der Übungsleiter seine Mannschaft jedoch auch in die Pflicht.


"Der Start ist immer unheimlich wichtig", betonte der Schalke-Coach auf der Presserunde am Donnerstag. In Frankfurt erwartet Reis, dass sich seine Mannschaft "zerreißt und man das Gefühl hat, dass sie sich gegen den Abstieg stemmt. Wir wollen den Klassenerhalt – den direkten Klassenerhalt", stellte der Kramer-Nachfolger klar. "Das ist das Ziel, das ich der Mannschaft vorgebe."

Nach durchwachsenen Auftritten in den Testspielen zeigte sich der Übungsleiter mit den jüngsten Trainingsleistungen durchaus zufrieden. "Wir werden eine Truppe auf den Platz schicken, die in der Lage ist, in Frankfurt zu bestehen", erklärte der Ex-Profi. "Wir haben es in der eigenen Hand und wollen ein gutes Spiel machen. Wir sind der Außenseiter, aber das Spiel geht bei 0:0 los."

Mit der SGE warte am Samstagnachmittag ein variabler Gegner, dessen Stärken auch im Umschaltspiel liegen. "Mit Mario Götze haben sie einen Spieler, der sich zwischen die Reihen fallen lässt. Auch über die Außenbahnen sind sie stark", erklärte Reis. Ziel sei es, der Glasner-Elf den Spaß am Fußball zu nehmen und "dann selbst die richtigen Räume zu finden", sagte der 49-Jährige.

Fragezeichen hinter Bülter & Kaminski - Drexler freigetestet

Vor dem ersten Pflichtspiel des Jahres haben die Königsblauen einige Ausfälle zu beklagen. Mit Sebastian Polter (Kreuzbandverletzung), Niklas Tauer (Muskelfaserriss), Alex Kral (Bandscheibenvorfall), Justin Heekeren (Kreuzbandverletzung), Thomas Ouwejan (Aufbautraining nach Knieverletzung), Rodrigo Zalazar (Aufbautraining nach Mittelfußbruch), Sepp van den Berg (Bänderriss im Sprunggelenk) und Leo Greiml (Aufbautraining nach Meniskus-OP) stehen insgesamt acht Spieler definitiv nicht zur Verfügung.

Marcin Kaminski konnte am Donnerstag nur individuell trainieren. "Ob es für Samstag reicht, müssen wir abwarten", so Reis, der sich bei Marius Bülter etwas optimistischer zeigte: "Bei ihm besteht eine gute Möglichkeit, dass er spielen kann." Dominick Drexler musste zuletzt wegen einer Corona-Infektion (ohne Symptome) pausieren. Laut Sky-Informationen hat sich der Mittelfeldspieler rechtzeitig freigetestet und darf sich Hoffnungen auf einen Platz in der Startelf machen.

Dominick Drexler
Nach überstandener Corona-Infektion wieder an Bord: Dominick Drexler / ANP/GettyImages

Aufgrund der zahlreichen Ausfälle stellt sich die Startelf der Königsblauen fast von alleine auf. Während Alexander Schwolow das Tor hüten wird, bilden Cedric Brunner, Maya Yoshida, Henning Matriciani und Jere Uronen die Viererkette. Im defensiven/zentralen Mittelfeld werden Danny Latza und Tom Krauß erwartet.

Sollte es bei Drexler für die Startelf reichen, übernimmt der 32-Jährige die Zehner-Position. Jordan Larsson und Kenan Karaman (als hängende Spitze) heißen die Alternativen. Als Rechtsaußen ist Soichiro Kozuki eingeplant. Gibt Bülter grünes Licht, dürfte er auf der linken Außenbahn starten. Als weitere Option steht Tobias Mohr parat. Komplettiert wird die Startelf durch Simon Terodde. Neuzugang Michael Frey könnte als Joker sein Debüt feiern.

Die voraussichtliche Schalke-Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt

Schwolow - Brunner, Yoshida, Matriciani, Uronen - Latza, Krauß - Kozuki, Drexler, Bülter - Terodde


Bold Predictions für die Bundesliga-Rückserie '23

Alles zu Schalke 04 bei 90min:

Alle Schalke-News
Alle Bundesliga-News
Alle Transfer-News