FC Chelsea ist heiß auf BVB-Keeper Bürki - hat aber wohl keine Chance

Roman Bürki steht beim FC Chelsea auf dem Zettel
Roman Bürki steht beim FC Chelsea auf dem Zettel / DeFodi Images / Getty Images
facebooktwitterreddit

Der FC Chelsea ist mit seinem Torwart Kepa nicht zufrieden und sucht nach einer neuen Nummer eins, dabei ist Roman Bürki vom BVB ins Visier geraten. Die Blues haben aber wohl kaum Chancen auf eine Verpflichtung, der Schweizer dürfte stattdessen in Dortmund verlängern.

Als der FC Chelsea Kepa Arrizabalaga im August 2018 von Athletic Bilbao verpflichtete, waren sie sich in London sicher, einen der besten Torhüter der Welt geholt zu haben. Der Spanier sollte für viele Jahre die Nummer eins an der Stamford Bridge sein und die Blues statteten ihn sogleich mit einem Vertrag über sieben Jahre aus.

Wäre der Plan aufgegangen und Kepa würde wirklich auf Weltklasse-Niveau spielen, wären die 80 Millionen Euro auf mindestens sieben Jahre auch gut angelegtes Geld gewesen.

Bisher ist daraus aber nichts geworden, nach aktuellem Stand ist Kepa nur ein extrem teures Missverständnis, das noch fünf Jahre an Chelsea gebunden ist. Trainer Frank Lampard wurde mit dem 25-Jährigen bis heute nicht so richtig warm, kurz vor der Corona-Pause wurde Kepa sogar für einige Zeit zum Ersatzmann von Routinier Willy Caballero. Die Dauerlösung ist Kepa jedenfalls dann doch nicht - und Chelsea sucht händeringend nach einem neuen Torwart.

Vor allem Andre Onana von Ajax Amsterdam soll ganz oben auf der Liste stehen, neuerdings aber auch Roman Bürki von Borussia Dortmund. Dies berichtete zunächst die Sun, die Sport Bild bestätigte kurz darauf diese Informationen. Da Bürkis Vertrag im Juni 2021 ausläuft, hoffen die Blues offenbar, den Schweizer relativ günstig verpflichten zu können. Die Sun wirft eine Summe von 16,7 Millionen Euro in den Raum.

Bürki vor Unterschrift beim BVB

Die Sport Bild ist sich aber sicher, dass Chelsea keine realistische Chance darauf hat, Bürki nach London zu holen. Der 29-Jährige soll stattdessen bereits einen unterschriftsreifen neuen Vertag vom BVB vorliegen haben. Bürki ist demnach kurz davor, diesen zu unterzeichnen und sich damit für weitere vier Jahre an die Schwarz-Gelben zu binden.

Chelsea wird sich also weiter umschauen müssen. Zum einen nach einem Abnehmer für Kepa, der wohl wenn überhaupt nur leihweise zu finden ist, und zum anderen nach einem neuen Torwart. Andre Onana jedenfalls wäre deutlich teurer als Bürki - ob Chelsea nochmal extrem viel Geld in einen Torwart steckt?