FC Chelsea: Christensen blüht unter Tuchel auf - Das Netz ist voll des Lobes
Von Christian Gaul

Nachdem der FC Chelsea mit 1:0 gegen Atlético gewann und damit das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League für sich entscheiden konnte, war nicht etwa Siegtorschütze Oliver Giroud der gefeierte Held. Vielmehr überschlugen sich die Lobeshymnen im Bezug auf Verteidiger Andreas Christensen, der unter Thomas Tuchel endlich seinen Durchbruch bei den Blues schaffen könnte.
Bereits mit 16 Jahren wechselte Andreas Christensen von Brondby Kopenhagen in die Jugendabteilung des FC Chelsea. Von 2015 bis 2017 wurde der dänische Verteidiger an Borussia Mönchengladbach verliehen und machte dort auf sich aufmerksam. Trotz der Gladbacher Bemühungen, das damalige Talent fest zu verpflichten, ging es für Christensen wieder zurück nach London.
In der Folge wechselte er dort munter zwischen Spielfeld, der Bank und der Tribüne und viele Anhänger schrieben ihn schon ab. Doch spätestens seitdem Thomas Tuchel das Amt des Chelsea-Trainers bekleidet, scheint Christensen sich in der Londoner Dreierkette festzuspielen. In 2021 stand der Ex-Gladbacher sechsmal auf dem Feld - Chelsea gewann alle sechs Partien und kassierte dabei insgesamt nur zwei Gegentore.
Die Krönung war sein Auftritt beim Sieg in Madrid, als Chelsea das Achtelfinal-Hinspiel bei Atlético für sich entscheiden konnte.
Das Netz überschlägt sich und leistet Abbitte
Als einer der Hauptgaranten für die starke Defensivleistung der Blues wurde Christensen danach mit Lob überhäuft. Viele Anhänger der Blues hatten ihn schon abgeschrieben, doch waren sie nicht zu stolz, ihren Fehler einzugestehen.
I've got to admit I wrote Andreas Christensen off as far as having a future at Chelsea was concerned.I'm happy to say that going by recent performances I was wrong. He is thriving in a central back three. Still work to be done, but credit where it's due. ?? pic.twitter.com/aDF9YDRbtA
— Sean Vranch (@Sean_Vranch) February 23, 2021
I'm so happy to eat all the humble pie available over Christensen. An immense performance and narratively poetic given the Barca first leg in 2018. #CFC
— Daniel Childs (@SonOfChelsea) February 23, 2021
Dabei hatte Thomas Tuchel laut Christensen gar nicht viel geändert. Der neue Trainer habe ihm lediglich den Auftrag vermittelt, sich auf dem Rasen wohlzufühlen. Scheinbar reichte dem Dänen dieses entgegengebrachte Vertrauen mit Leistungen zu honorieren. Gegen Atlético zeigte er sich nicht nur sehr stabil in der Abwehr-Arbeit, sondern beteiligte sich auch extrem sicher am Aufbauspiel. Nach der Partie konnte Christensen eine Passquote von 96% vorweisen - selbst für einen Innenverteidiger ein herausragender Wert.
How good was Andreas Christensen tonight btw, top performance ??
— ⒹⓎⓁ (@ChelseaDyl) February 23, 2021
So many great performances but for me my man of the match was Andreas Christensen. Played well & coped with all the pressure Atletico Madrid put on our goal. pic.twitter.com/qegNtufY9u
— Frank Khalid (@FrankKhalidUK) February 23, 2021
Credit to Andreas Christensen, many had written off his long-term chances at Chelsea but here he is playing away in the Champions League against a top side and doing well. #CFC #UCL #ATMCHE
— Nizaar Kinsella (@NizaarKinsella) February 23, 2021
MISSING : Joao Felix
— Chelsea Babe?? (@Boitumelo_MB) February 23, 2021
LAST SEEN: in Christensen's pocket ?
Ob diese Gala gegen Madrid reicht, um sich bei Chelsea endlich zu etablieren, werden die nächsten Wochen zeigen. Christensen steht nur noch bis zum Sommer 2022 in London unter Vertrag, eine erste Bewerbung für eine Verlängerung gab er nun jedoch ab.