FC Bayern und SpVgg Unterhaching vor Abschluss der Kooperation

Der FC Bayern und die SpVgg Unterhaching werden zeitnah eine Kooperation eingehen. Dabei geht es allen voran um die Ausbildung von Nachwuchsspielern.
FC Bayern
FC Bayern / Nicolò Campo/GettyImages
facebooktwitterreddit

Kooperationen zwischen verschiedenen Fußballvereinen sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Sie sollen beispielsweise das gegenseitige Scoutingnetzwerk verstärken und Vorteile in der Ausbildung junger Spieler bieten.

Diese Vorteile erhofft sich auch der FC Bayern, der laut kicker zeitnah eine solche Kooperation mit der SpVgg Unterhaching abschließen und verkünden wird. Die beiden Vereine seien "in sehr guten Gesprächen". Das bestätigte Manfred Schwabl, Präsident von Unterhaching, beim 'Fine Time Business Clubs'.

Demnach ist ein Abschluss der Gespräche noch für diesen Monat angedacht. Es seien nur noch kleinere Details zu klären, ehe der Vertrag von beiden Vereinen unterschrieben werden kann. Übergeordnet ist die Ausbildung für Nachwuchsspieler aus der Region das Ziel. Mit Gibson Nana Adu und Maurice Krattenmacher haben sich die Münchener beispielsweise schon zwei Talente von Unterhaching gesichert. Sie sollen zunächst wieder verliehen werden, um Spielpraxis zu bekommen und um ihre Entwicklung vorantreiben zu können. Im Gegenzug gibt es unter anderem eine finanzielle Unterstützung für den Drittligisten.

Dementsprechend haben beide Verein ein jeweils eigenes Interesse an einer solchen Zusammenarbeit. Innerhalb der nächsten zwei Wochen soll sie finalisiert werden.


Nachrichten rund um das aktuelle Transfer-Geschehen:

manual