FC Bayern: Sorgen um Leon Goretzka - Hoffnung bei Joshua Kimmich
Von Tal Lior

Mittlerweile kann man noch vor den Partien des FC Bayern die Meldungen zu den neuen Verletzungssorgen vorbereiten. Dass sich wichtige Akteure des deutschen Rekordmeisters von Spiel zu Spiel aufgrund der hohen Belastung verletzen, ist mittlerweile vorprogrammiert. Nun hat es Leon Goretzka getroffen.
Bei solchen Ereignissen geraten auch enttäuschende Ergebnisse wie das gestrige 1:1-Remis gegen Union Berlin in den Hintergrund. Goretzka wurde in der 76. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt, der DFB-Nationalspieler war dabei sichtlich frustriert.
"Er hat ein bisschen was gespürt beim Sprint", erklärte Bayern-Coach Hansi Flick gegenüber Sky. "Wir hoffen, dass er sich nicht schwerer verletzt hat." Eingehende Untersuchungen wurden laut Bild bereits am Samstagabend in München durchgeführt.
Zumindest sieht es bei Joshua Kimmich und Süle besser aus. Kimmich hat sich bekanntlich beim Top-Duell gegen den BVB eine schwere Knieverletzung zugezogen, mittlerweile trainiert er aber wieder auf dem Rasen. Bald könnte er auch zum Team stoßen.
Hansi Flick on Kimmich: "He's been training again, but we shouldn't take a step too early. We don't mind if he doesn't return until January. He's an insane professional and works very hard. He certainly had doubts too, but we'll give him the time he needs."
— Bayern & Germany (@iMiaSanMia) December 12, 2020
"Es ist angedacht, dass er nächste Woche trainiert", verkündete Flick (via Sportbuzzer). "Es ist wichtig, dass man da keinen Schritt zu früh macht, sondern abwartet, wie alles verläuft. Aktuell sind wir sehr froh mit dem Verlauf und wir hoffen natürlich, dass es so weiter geht."
Kimmich macht also gute Fortschritte. Trotzdem will man ihm die nötige Zeit geben, um im Januar wieder mit vollen Kräften mitzuwirken. Für seinen derzeitigen Reha-Verlauf darf sich Kimmich schon mal über ein großes Lob von Flick freuen: "Ich sehe jeden Tag wie akribisch er arbeitet. Das zeigt natürlich, dass er ein wahnsinniger Profi ist und das positiv angeht."
Auch Niklas Süle soll bald zurückkehren. Der Innenverteidiger fehlte kurzfristig in Berlin wegen einer Oberschenkelverletzung und soll laut Flick am Mittwoch gegen den VfL Wolfsburg wieder dabei sein.