FC Bayern siegt 3:1 bei starken Stuttgartern | Spielbericht und Reaktionen
Von Christian Gaul

Der FC Bayern trat am Samstag beim VfB Stuttgart an und wollte dabei die knappe Tabellenführung behaupten. Gegen besonders im ersten Durchgang starke Gastgeber sorgte ein Doppelschlag vor der Pause für den Sieg der Bayern.
Tore: 1:0 Coulibaly (20.), 1:1 Coman (38.), 1:2 Lewandowski (45.+1), 1:3 Douglas (87.)
Stuttgart mit starker erster Hälfte - doch der FC Bayern dreht die Partie vor der Pause
Die Bayern legten gut los und bereits nach drei Minuten klatschte es an Gestänge des Stuttgarter Kastens, als Lewandowski nach Flanke von Coman zu genau zielte.
That would've been a beautiful goal!
— Bavarian Football Works (@BavarianFBWorks) November 28, 2020
RE: Lewy's header.#VFBFCB
Die Bayern drückten den VfB weiter hinten rein, doch im eigenen Ballbesitz zeigten sich die Gastgeber durchaus gefällig. Die Stuttgarter Führung kam somit nicht gänzlich überraschend. Nach einem gut vorgetragenen Konter spielte Wamangituka auf Coulibaly, der sein erstes Bundesliga-Tor erzielen konnte.
Einfach genießen, solange es hält :) #VFBFCB
— LB (@lukeboek) November 28, 2020
#VFBFCB 1-0 Ich finds ja gut, dass @David_Alaba sich selbst seit etlichen Wochen/Monaten aus der Gleichung nimmt, die überhaupt eine Vertragsverlängerung rechtfertigen könnte, aber dafür sollte er auch endlich aus dem Kader fliegen oder sich endlich mal wieder zusammenreißen!
— SaschaM76 (@SaschaM76) November 28, 2020
Natürlich reagierten die Münchener wütend. Doch erst nachdem der Stuttgarter Förster gleich zweimal innerhalb von Sekunden das 2:0 verpasste, glich Coman nach Vorlage von Müller für die Gäste aus (38.). Im direkten Gegenzug traf Förster dann endlich, doch Coulibaly hatte in der Entstehung Neuer gezogen und der VAR annullierte die erneute VfB-Führung.
Kann mir einer erklären wieso das nicht zählt? Das war doch ein normaler Zweikampf, wenn neuer auf den Ball tritt ist er halt scheiße #VfBFCB
— Lesender 11/40 (@Lesender2) November 28, 2020
Bayernbonustweets lesen ist einfach nice. Am Arm halten ist ein Foul fertig. #VFBFCB
— floschuller (@SchullerFlo) November 28, 2020
Im Stile einer Top-Mannschaft drehte der FC Bayern die Partie sogar noch vor der Pause, als Lewandowski mit dem Pausenpfiff aus der Distanz abzog und auf 2:1 für die Gäste stellte.
Immerhin spielen wir offensiv und verstecken uns nicht #VfB #VFBFCB
— Tim (11/40) Gonzalez=? (@vfb1893t) November 28, 2020
Schön gemacht, aber irgendwie auch nicht überraschend, ohne das ganze als "Bonusspiel" hinzunehmen. Immerhin haben wir jetzt in der Pause die Möglichkeit zu reagieren und müssen nicht drauf warten, was der Gegner macht. #VfB #VfBFCB
— Lennart Sauerwald (@l_sauerwald) November 28, 2020
Die Bayern verwalten - Costa kommt und entscheidet
Ohne personelle Veränderungen kamen die Teams zum zweiten Durchgang auf den Platz und zunächst nahmen die Gäste ein wenig den Schwung aus der Partie. Die Stuttgarter kamen nur noch zu Halbchancen und die Bayern verwalteten die Führung lässig. In der Schlussphase stellte der eingewechselte Douglas standesgemäß auf 3:1 für die Bayern, nachdem er vom ebenfalls gekommenen Sané bedient wurde (87.) - damit war die Partie entschieden.
Schade. Aber starkes Spiel, was Freude und Hoffnung auf die Zukunft macht. #VfBFCB
— Proto (@Proto1893) November 28, 2020
Da wäre heute mehr für den #VfB drin gewesen, schade.#VfBFCB
— Christopher Pieper (@CP_Berlin) November 28, 2020
So muss man erst mal über 90 Minuten gegen München spielen. Großes Lob an das ganze Team. Das macht Spaß #VfBFCB #VfB
— Mark1893 (@MarkL1893) November 28, 2020
Stuttgart hielt lange gut mit, war aber im zweiten Durchgang zu kraftlos. Die Bayern bangen indes um Tolisso, der sich verletzte.