FC Bayern: Rummenigge spricht über Rückkehr von Schweinsteiger
Von Florian Bajus

In einem Jahr endet Karl-Heinz Rummenigges Zeit beim FC Bayern. Der Vorstandsvorsitzende blickt aufgrund des zukünftigen Führungs-Trios um Herbert Hainer, Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic optimistisch in die Zukunft. Mit einer Rückkehr von Bastian Schweinsteiger rechnet er unterdessen nicht.
In der Führungsetage bevorzugt der FC Bayern Personen mit Stallgeruch. Ehemalige Spieler, die die hohen Anforderungen des deutschen Rekordmeisters und den damit einhergehenden Druck kennen, die über die Jahre das dazugehörige "Mia san mia" verinnerlicht haben und den maximalen Erfolg anstreben, sollen die Geschicke leiten und den Verein in eine erfolgreiche Zukunft führen.
Viele Jahrzehnte lang standen Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge an der Speerspitze. Im November vergangenen Jahres trat Hoeneß als Präsident ab, im Dezember 2021 wird sich Rummenigge aus dem Vorstandsvorsitz verabschieden. Während Ex-Adidas-Chef Herbert Hainer seit einem Jahr als Klubpräsident fungiert und Ex-Profi Hasan Salihamidzic in diesem Sommer zum Sportvorstand aufgestiegen ist, soll Oliver Kahn in Rummenigges Fußstapfen treten und zum Januar 2022 neuer Vorstandschef in München werden.
"Ich denke, dass der Verein damit für die Zukunft gut aufgestellt ist", sagte Rummenigge im Interview mit der Abendzeitung München. Speziell für Kahn und Salihamidzic hat der 65-Jährige nur positive Worte übrig: "Es wird positiv weitergehen. Oliver hat auf höchstem Niveau Fußball gespielt und verfügt über ein großes Knowhow. Auch Hasan hat eine sehr gute Entwicklung genommen."
Rummenigge rechnet nicht mit Rückkehr von Schweinsteiger
In Zukunft würden jedoch "die Herausforderungen sicher nicht kleiner", warnte Rummenigge, "und es wird auch eine große Aufgabe, die Tradition aufrechtzuerhalten, die den FC Bayern immer ausgezeichnet hat." Bei Philipp Lahm waren erste Bemühungen nach seinem Karriereende im Jahr 2017 erfolglos, auch eine Rückkehr von Bastian Schweinsteiger bahnt sich laut Rummenigge nicht an: "Ich tausche mich hin und wieder mit ihm aus und ich habe nicht den Eindruck, dass er aktuell eine aktive Rolle beim FC Bayern anstrebt."
Über seine eigene Zukunft hat sich Rummenigge derweil noch keine Gedanken gemacht. Allerdings schließt er nicht aus, dass er sich komplett zurückziehen wird: "Ich werde den Fußball sicher weiter beobachten und dem FC Bayern als Fan verbunden bleiben. Alles weitere: Schaun mer mal."