FC Bayern: Pavard keine Option für die Startelf gegen Lyon - Erhält Perisic wieder den Vorzug vor Coman?
Von Florian Bajus

Benjamin Pavard ist zurück im Mannschaftstraining des FC Bayern, ein Startelf-Comeback im Champions-League-Halbfinale gegen Olympique Lyon ist aber kein Thema, wie Cheftrainer Hansi Flick auf der Pressekonferenz am Dienstag erklärte.
Ende Juli hatte sich Pavard bei einer Trainingseinheit an der Säbener Straße am Knöchel verletzt. Die Ausfallzeit wurde auf ungefähr drei Wochen geschätzt, und tatsächlich meldete sich der Rechtsverteidiger rechtzeitig zurück. Mit Verspätung landete Pavard am vergangenen Donnerstag in Lissabon, am Montag trainierte er erstmals wieder mit den Kollegen.
Frühestens für das Halbfinale, das war von vornherein klar, kam Pavard in Frage - für die Startelf am Mittwochabend ist er aber kein Thema: "Benjamin Pavard hat hart gearbeitet. Wir sind happy, dass er hier ist. Wir warten das Training heute ab. Für die Startelf ist er keine Option, aber für den Kader für das Spiel morgen", wurde Hansi Flick nach der Pressekonferenz am Dienstag auf der Vereinswebsite des deutschen Rekordmeisters zitiert.
?️ #Flick: "@BenPavard28 hat hart gearbeitet. Wir sind happy, dass er hier ist. Wir warten das Training heute ab. Für die Startelf ist er keine Option, aber für den Kader für das Spiel morgen."#MissionLis6on #UCL #OLFCB pic.twitter.com/9suVocvFjg
— FC Bayern München (@FCBayern) August 18, 2020
Somit wird Joshua Kimmich erneut als Rechtsverteidiger beginnen, während Thiago und Leon Goretzka aller Voraussicht nach die Doppelsechs bilden werden. Die einzige offene Stelle ist die des linken Außenbahnspielers. Kingsley Coman ist nach überstandener Verletzung wieder fit, muss sich aber hinter Ivan Perisic anstellen, der gegen den FC Chelsea (4:1) und den FC Barcelona (8:2) überzeugen konnte. "Ivan hat, wie auch die komplette Mannschaft, die angefangen hat, seine Sache sehr gut gemacht", lobte Flick den Kroaten. Wer spielt, werde sich nach der finalen Trainingseinheit entscheiden: "Wir haben super Optionen, schauen uns das Abschlusstraining an und werden dann im Trainerteam entscheiden."
Trotz Lob für Lyon: Flick ist "relaxed"
Gegner Lyon ist vermutlich die Überraschung in dieser Champions-League-Saison. In der Ligue 1 landete der Halbfinalist von 2010 nur auf dem siebten Platz, doch in der Königsklasse warf die Mannschaft von Rudi Garcia Juventus Turin und Manchester City raus. "Wir haben Lyon analysiert und wissen um ihre Qualität. Sie stehen defensiv gut und verteidigen kompakt. Sie haben aber auch viel Qualität im Offensivspiel", zollte Flick Respekt.
?️ "Ich bin von der Mannschaft sehr begeistert. Wir haben eine sehr gute Atmosphäre und eine enorme Qualität im Training. Das gibt einem das Vertrauen in die Mannschaft. Ich bin relaxed, weil ich weiß, dass die Mannschaft sehr fokussiert ist und große Ziele hat."#packmas #UCL pic.twitter.com/QfoIfjigYq
— FC Bayern München (@FCBayern) August 18, 2020
Doch die Bayern gehen mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen in die Partie: "Ich bin von der Mannschaft sehr begeistert. Wir haben eine sehr gute Atmosphäre und eine enorme Qualität im Training. Das gibt einem das Vertrauen in die Mannschaft. Ich bin relaxed, weil ich weiß, dass die Mannschaft sehr fokussiert ist und große Ziele hat." Übermütig wird Flick im Wissen, dass das Spiel wieder bei 0:0 beginnt, aber nicht: "Wir müssen genauso auf dem Feld sein wie gegen Barcelona. Weniger als 100 Prozent werden nicht reichen."