FC Bayern verabschiedet Legenden-Trio und feiert Lewandowski
Von Dominik Hager

Mit einem standesgemäßen 5:2-Erfolg gegen Augsburg verabschieden sich die Bayern in die Sommerpause. Das Augenmerk lag jedoch weniger auf dem 24. Saisonsieg, sondern mehr auf dem Meistertitel, dem Tor-Rekord von Robert Lewandowski und der Verabschiedung von David Alaba, Jérôme Boateng, Javi Martínez und Hansi Flick. Wir haben die besten Reaktionen, Bilder und Tweets zu den Münchener Feierlichkeiten eingesammelt.
Der FC Bayern bekam nach dem letzten Saisonspiel gegen Augsburg zum 31. Mal die Meisterschale überreicht. Nach einer recht holprigen Saison stehen am Ende doch 13 Punkte Vorsprung auf RB Leipzig zubuche. Aufgrund der Tatsache, dass der Titel längst feststand und exzessive Feierlichkeiten mit Weißbierdusche und allem drum und dran verboten waren, fiel die Feier eher ruhig aus.
Zwar zeigten sich die Münchner nach neun Meisterschaften in Folge nicht unbedingt feiermüde, jedoch fehlte ohne den Zuschauer-Massen natürlich schon das gewisse Etwas. Zumindest konnten die Münchner jedoch erstmals in der Saison mit 250 Fans und Angehörigen des Teams feiern.
?? ¡CAMPEONES, CAMPEONES, OLÉ, OLÉ OLÉ! ?? #MiaSanMeister #FCBayern pic.twitter.com/D1dokJSJnM
— ? MEISTER ? (@FCBayern) May 22, 2021
DA IST DAS DING! ? #DankeDavid #GraciasJavi #DankeJérôme #MiaSanMeister pic.twitter.com/AhFEyrsyxb
— ? MEISTER ? (@FCBayern) May 22, 2021
?????????????#MiaSanMeister #FCBayern pic.twitter.com/sYSKVM43z7
— ? MEISTER ? (@FCBayern) May 22, 2021
? Meistertrainer! ² #DankeHansi #MiaSanMia pic.twitter.com/uM5hZZK3fm
— ? MEISTER ? (@FCBayern) May 22, 2021
41 Saisontore: Lewandowski überholt Gerd Müller in letzter Sekunde
Neben den Meisterfeierlichkeiten war natürlich auch Robert Lewandowski im Fokus. Der Weltfußballer musste bis zur 90. Minute warten, ehe er mit seinem 41. Saisontreffer an Gerd Müller vorbeizog. Zuvor schien das Tor für den Polen wie vernagelt und so manch einer wird schon an einen bösen Fluch geglaubt haben. Kurz vor Schluss war der Torgarant aber dann doch noch zu Stelle und schoss sich zum alleinigen Rekordhalter.
An Zielen sollte es dem 32-Jährigen jedoch nicht fehlen. Seine 41 Tore sind zwar in der Bundesliga unerreicht, jedoch fehlen ihm noch ein paar Treffer auf Lionel Messi (La Liga) und Josip Skoblar (Ligue 1)
⚽ Robert Lewandowskis 41. Bundesliga-Tor in der Saison 20/21
— ? MEISTER ? (@FCBayern) May 22, 2021
? Ein Thread für die Geschichtsbücher. #LewanGO41ski #FCBayern pic.twitter.com/PkCz0K23j9
Nach seinem Wahnsinns-Erfolg zeigte sich Robert Lewandowski sprachlos. "Ich habe keine Worte dafür, Ich versuchte 90 Minuten lang alles und ich schaffte es in der 90. Minute. Ich bin sehr, sehr glücklich", erklärte er nach dem Schlusspfiff. Was für eine Saison vom Weltfußballer. Da fehlen auch uns fast die Worte.
Lewandowski: "I saw that Leroy was going to shoot, so I just anticipated the rebound. I wanted to score earlier, of course, but I knew that the chance would come at some point. I also thank my teammates for trying everything" pic.twitter.com/LcZibdIUQn
— Bayern & Germany (@iMiaSanMia) May 22, 2021
41
— ? MEISTER ? (@FCBayern) May 22, 2021
EINUNDVIERZIG
⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽
⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽
⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽
⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽
⚽
#LewanGO41ski pic.twitter.com/OTIdcxTsps
In München wird etwas fehlen: Bayern verabschiedet Boateng, Alaba, Martinez und Hansi Flick
Wie so oft spielt beim letzten Saisonspiel auch ein wenig Wehmut mit. Mit David Alaba,
Jérôme Boateng und Javi Martinez gehen gleich drei langjährige Leistungsträger. Die ganz große Zeit des Trios begann mit dem Champions-League-Triumph 2013 und endet mit dem neunten Meistertitel in Serie. Ohne den verlässlichen Leistungsträgern wäre ein solcher Lauf womöglich unerreicht geblieben.
Unerreicht bleibt womöglich auch für lange Zeit, was Hansi Flick für die Bayern geleistet hat. Der 56-Jährige absolvierte zwar nur eineinhalb Jahre als Cheftrainer, gewann mit den Bayern aber alle Titel, die es im europäischen Fußball zu holen gibt. Schon jetzt ist klar: In München wird nach diesem Samstag nichts mehr so sein, wie es mal war. Den Erfolgstrainer werden wir ganz besonders vermissen.
❤️ ????? ??̈? ????? ❤️#MiaSanMia #FCBayern pic.twitter.com/xTdK2gsh4G
— ? MEISTER ? (@FCBayern) May 22, 2021
Stats ?: Javi Martinez ?? a disputé aujourd’hui son dernier match avec le Bayern Munich :*
— Elince OFFICIEL (@ElinceOfficiel) May 22, 2021
?267 matchs
⚽️14 buts
?11 passes décisives
?Ligue des Champions X2
?Bundesliga X9
?Coupe d’Allemagne X5
?Supercoupe d’Allemagne X4
?CDM des Clubs X2
?UEFA Supercoupe X2 pic.twitter.com/zq1xsBHULd
Danke Jérôme! ❤️ 10 Jahre FC Bayern
— ? MEISTER ? (@FCBayern) May 19, 2021
? Jetzt auf YouTube: https://t.co/AV6NVXEbmw#DankeJérôme #FCBayern #MiaSanMia @JeromeBoateng
Emotionaler Abschied von Jérôme Boateng. Der 32-Jährige spielte zehn Jahre im Dress der Münchner. Wo seine Reise weitergeht ist derzeit noch unklar.
Danke @JeromeBoateng ! ?? pic.twitter.com/GsyH6KNyzq
— Bayern Munich France - RORO89 ?? (@Roro89F) May 22, 2021
??nke ?? ❤ Botschaften an David Alaba. ?
— ? MEISTER ? (@FCBayern) May 20, 2021
Der große @David_Alaba-Film - morgen um 18:27 Uhr: https://t.co/qPydCQm1tM#DankeDavid #FCBayern #MiaSanMia pic.twitter.com/7MjvrGeOh5
Bei all den Ereignissen ging der Abschied von Miroslav Klose fast ein wenig unter. Der frühere Stürmer-Star hat für die Bayern jedoch auch großartige Arbeit geleistet. Wie auch der "Tiger", Hermann Gerland, verlässt der Assistenztrainer die Münchner. Es stimmt ein wenig nachdenklich, dass die Bayern neben Flick auch zwei weitere hervorragende Mitarbeiter verlieren.
Der #FCBayern sagt Danke! ? pic.twitter.com/b5KZzjdudG
— ? MEISTER ? (@FCBayern) May 22, 2021
Danke für alles, Tiger! ❤️ pic.twitter.com/feXfykzyhv
— ? MEISTER ? (@FCBayern) May 22, 2021
Schiedsrichter Markus Schmidt nutzte die Kulisse der 250 Fans, um auch seiner Karriere ein würdiges Ende zu verpassen. Ein Referee verlässt unter einer Zuschauer-Laola die Rasenfläche. Wann hat es das denn schon mal gegeben?
Während vorne der #FCBayern feiert, mal Schiedsrichter Markus #Schmidt (47) mit dem Freistoßspray hinten ein Herz auf den Rasen. Dann folgt die Laola mit den 250 Fans. Schmidt beendet seine Karriere. #FCBFCA pic.twitter.com/6JlBHc1LFo
— Jonas Austermann (@JonasBA90) May 22, 2021