FC Bayern: Nachwuchstalent Stiller wird vom FC Arsenal umgarnt
Von Florian Bajus

Der FC Arsenal ist offenbar an Nachwuchstalent Angelo Stiller vom FC Bayern interessiert. Dies berichtet Sport Bild. Auch andere Vereine sollen ihre Fühler nach dem 19-Jährigen ausstrecken.
Seit 2010 spielt Stiller im Bayern-Nachwuchs. Bis zur Winterpause lief er für die U19-Mannschaft auf, im Anschluss wurde er zur U23 hochgezogen. Unter Sebastian Hoeneß hat er sich im bisherigen Rückrundenverlauf zum Stammspieler im defensiven Mittelfeld etabliert, spielte vor der Wettbewerbsunterbrechung sieben Drittligaspiele in Folge über 90 Minuten durch.
Jedoch soll Stiller allen voran mit seinen Leistungen in der UEFA Youth League auf sich aufmerksam gemacht haben, so Sport Bild. In sechs Partien lieferte er sechs Torvorlagen, allein beim 4:0-Sieg über Olympiakos Piräus im Oktober war er an drei Treffern direkt beteiligt.
Arsenal soll konkretes Interesse hinterlegt haben. Auch mehrere Vereine aus der ersten und zweiten Bundesliga haben den Drahtzieher angeblich auf dem Zettel. Wie es heißt, wolle Stiller sich langfristig beim FC Bayern durchsetzen, gleichzeitig aber "so schnell wie möglich" erste Erfahrungen auf Profi-Niveau sammeln.
Arsenal & deutsche Klubs aus 1. & 2. Liga haben Interesse an Angelo Stiller aus der U23. Stiller will sich langfristig bei Bayern durchsetzen, doch so schnell wie möglich Profi-Erfahrung sammeln. Stiller könnte im Sommer gehen & Bayern sichert sich eine Rückkaufoption [@cfbayern] pic.twitter.com/s5dpCmuIr2
— FC Bayern News (@iMiaSanMia_GER) May 5, 2020
Aufgrund der Vertragslaufzeit bis 2021 bieten sich zwei Möglichkeiten: Einerseits könnte Stiller verlängern und für ein oder zwei Jahre verliehen werden, andererseits könnten sich die Bayern bei einem Verkauf eine Rückkaufoption sichern.
Der Nachwuchs des Rekordmeisters boomt: Adrian Fein spielt seit der vergangenen Saison in der 2. Bundesliga und wird vorerst vom Hamburger SV zurückkehren, Torwart-Talent Christian Früchtl soll derweil im Sommer verliehen werden und Spielpraxis auf Profi-Niveau sammeln. Woo-Yeong Jeong wurde dagegen vor der Saison an den SC Freiburg verkauft, kehrte allerdings im Winter auf Leihbasis zur U23 zurück. Nun steht auch Stiller in den Startlöchern. Wohin die Reise gehen wird, darf mit Spannung verfolgt werden.