FC Bayern muss beim BVB auf Thiago verzichten - Flick will sich nicht in die Karten schauen lassen
Von Simon Zimmermann

Es war aus Sicht des FC Bayern zu befürchten, Trainer Hansi Flick bestätigte es auf der Pressekonferenz am Tag vor dem Klassiker gegen den BVB: Thiago wird beim Top-Duell um die Meisterschale in Dortmund nicht mitwirken können. Der Spanier fällt wie schon beim Sieg über Eintracht Frankfurt aus.
"Thiago hat heute nicht trainiert, er fällt leider für dieses Spiel aus. Das letzte Geheimnis beim FC Bayern, was die Aufstellung betrifft, will ich bei mir behalten", begann Flick die virtuelle PK vor dem Gipfeltreffen in Dortmund am Dienstagabend (18.30 Uhr).
? Hansi #Flick zum Personal für #BVBFCB: "@Thiago6 hat heute nicht trainiert, er fällt leider für dieses Spiel aus. Das letzte Geheimnis beim #FCBayern, was die Aufstellung betrifft, will ich bei mir behalten." pic.twitter.com/OBucBM4Rq1
— FC Bayern München (@FCBayern) May 25, 2020
Wirklich geheimnisvoll dürfte die Startelf nach dem erneuten Ausfall des Spaniers aber nicht werden. In der Zentrale wird erneut das Duo Kimmich/Goretzka erwartet, davor wird wohl Thomas Müller auflaufen. Lediglich die Position auf dem linken Flügel könnte noch vakant sein. Während rechts Serge Gnabry gesetzt ist, darf sich das Duo Coman/Perisic Hoffnungen machen.
Flick lob Goretzka und warnt vor BVB-Kontern
All zu hoch hängen wollte Flick den Ausfall von Thiago ohnehin nicht - auch wenn der Spanier vielleicht seine beste Saison im Bayern-Dress spielt. Mit Leon Goretzka besitzt Flick ein hochkarätige Alternative - wenn auch einen völlig anderen Spielertypus: "Er hat an Muskelmasse zugelegt, das kommt seinem Spiel zu Gute. Leon macht eine gute Entwicklung. Vorher war er etwas offensiver, auf der 10 oder der 8. Aber auf der 6 kann er seine Stärke, Sprints nach vorne, ausspielen. Er interpretiert das anders als Thiago. Ich bin happy, dass ich auf der Position Alternativen habe."
""Nach der Partie sind immer noch einige Spiele zu spielen. Es ist wichtig, dass man in jedem Spiel an seine Grenze geht. Es ist klasse, wenn sich zwei so gute Mannschaften gegenüber stehen.“"
- Flick über das Duell beim BVB
Der FCB-Coach wollte sich insgesamt nicht in die Karten schauen lassen. "Mit dem 3-4-3 hat der BVB sehr viel Stabilität in der Defensive gewonnen. Sie haben dann die Ballgewinne, die sie brauchen, um ihre schnellen Offensivspieler einzubinden. Das müssen wir unterbinden und die Räume schließen - mehr möchte ich nicht verraten", erklärte er dennoch.
Flick vermeidet Statement zu Boateng-Zustand
Ob Jerome Boateng fit ist für die Partie wollte Flick nicht verraten. Der Innenverteidiger musste gegen Frankfurt vorzeitig raus - die Auswechslung war aber wohl nur eine Vorsichtsmaßnahme. Der Weltmeister wird erneut neben Alaba in der Startelf erwartet.
"Ich habe offen mit Jerome gesprochen und er muss wissen, was er für seine Zukunft will. Er hat mit dem Verein so ziemlich alles gewonnen. Deswegen bekommt er die Wertschätzung, die er verdient. Er ist ein verdienter Spieler", sagte Flick lediglich auf Nachfrage zu den Zukunftsplänen von Boateng.