Trotz Entwarnung von Nagelsmann: Goretzka muss Abschlusstraining abbrechen

Der FC Bayern darf in Berlin wohl mit Leon Goretzka planen
Der FC Bayern darf in Berlin wohl mit Leon Goretzka planen / Lukas Schulze/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern erlebte beim 0:5 in Gladbach den schwärzesten Tag der jüngsten Vereinsgeschichte. Bereits nach 20 Minuten war die Messe aufgrund einer völlig indiskutablen Leistung gelesen. Leon Goretzka verletzte sich dabei an der Ferse. Beim Abschlusstraining vor dem Spiel gegen Union Berlin war nach 13 Minuten schon wieder Schluss.


Mit schmerzverzerrten Gesichtsausdruck musste Leon Goretzka den Platz am Mittwoch vorzeitig verlassen. Bei Mannschaft, Trainer und Fans dürften die Alarmanlagen schon geläutet haben, zumal Goretzka in seiner Rolle bei den Bayern kaum zu ersetzen ist.

"Bei Leon Goretzka ist es so, dass er unterhalb des Knöchels einen Tritt bekommen hat. Ich habe gestern mit ihm telefoniert und es ist schon deutlich besser", erklärte der Julian Nagelsmann auf der virtuellen PK vor dem Ausswärtsspiel bei den Eisernen.

Wenig später musste der 26-Jährige aber allen Entwarnungen zum Trotz das Abschlusstraining nach nur 13 Minuten wieder abbrechen. Goretzka hatte wegen seiner Wunde Probleme mit dem Schuh. Sein Einsatz gegen Union Berlin dürfte ungeachtet der Nagelsmann-Aussagen auf der PK ("Demnach gehe ich davon aus, dass er mitspielen kann. Aber wir sehen das nach dem Training") äußerst fraglich sein.

Dino Toppmöller hatte zuvor schon direkt nach dem Pokalaus vorsichtig Entwarnung geben. "Er hat einen Schlag auf die Achillessehne bekommen. Das sollte jetzt nichts allzu Dramatisches sein im Hinblick auf Samstag“, verkündete er.

Belastungssteuerung? Sabitzer stünde für Goretzka parat

Sollte es für den deutschen Nationalspieler nicht reichen, stünde voraussichtlich Marcel Sabitzer als erster Ersatzkandidat bereit. Nach den zahlreichen Pflichtspielen in den letzten Wochen täte ein frischer Spieler dem Team vermutlich ohnehin gut.

Goretzka wird zwar nach der Gladbach-Pleite auch auf einen Einsatz brennen, jedoch sollte man in diesem Fall nichts überstürzen. Am Dienstag geht es schließlich auch schon wieder in der Champions League weiter. In er heimischen Allianz Arena erwarten die Münchner Benfica Lissabon.