FC Bayern: Jerome Boateng darf sich mit seiner Rückkehr Zeit lassen
Von Tal Lior

Kurz vor dem Finale der Klub-WM erhielt Jerome Boateng die schockierende Nachricht über den Tod seiner Ex-Freundin. Der 32-jährige Weltmeister erhielt daraufhin von seinem Trainer Hansi Flick eine vorzeitige Abreiseerlaubnis und fehlte deshalb beim Turnier-Finale gegen Tigres UANL am gestrigen Donnerstag. Wann kann der deutsche Rekordmeister wieder mit den Diensten Boatengs rechnen?
Sport1 zufolge will der Verein auf Boateng keinen Druck ausüben und ihm den Zeitpunkt seiner Rückkehr frei überlassen. Zugleich will der FC Bayern nach wie vor im Frühjahr mit Boateng Gespräche über seinen im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag aufnehmen.
Update #Boateng: It is up to him when he returns to the pitch. The club wants to support him and they want to give him all the time he needs to come to terms with the private blow of fate. A possible contract extension is to be discussed in the spring. @SPORT1 #FCBayern
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) February 12, 2021
Boateng, der in den letzten Jahren keine echte Stammkraft in München mehr war und von der DFB-Elf aussortiert wurde, gehört in dieser Saison in der Innenverteidigung zum absoluten Stammpersonal unter Flick. Trotzdem ist es unklar, ob der Verein ihn überhaupt über den Sommer hinaus binden will.
An potenziellen neuen Arbeitgebern mangelt es jedenfalls nicht. In den letzten Tagen vermeldete ein spanisches Portal den angeblich bevorstehenden Wechsel Boatengs zum FC Chelsea, vorerst sollte man in dieser Thematik jedoch keine Schlüsse ziehen.