FC Bayern - Gladbach | Übertragung, TV, Livestream & Team-News

Kann Borussia Mönchengladbach beim FC Bayern den Coup aus der letzten Saison wiederholen?
Kann Borussia Mönchengladbach beim FC Bayern den Coup aus der letzten Saison wiederholen? / UWE KRAFT/Getty Images
facebooktwitterreddit

Am Samstagabend kommt es zum Topspiel des 31. Spieltages der Bundesliga, wenn im immer jungen Klassiker der FC Bayern München die Mannschaft von Borussia Mönchengladbach empfängt. Abhängig von dem Ergebnis der Dortmunder können die Münchener bei einem Sieg die achte Meisterschaft in Serie eintüten, während Gladbach jeden Punkt benötigt, um im engen Rennen mit Leverkusen weiterhin Chancen auf die Champions League zu haben.

90min hat die Infos zur Partie in der Übersicht:

Übertragung, TV & Livestream

  • Datum: Samstag, 13.06.2020
  • Anstoß: 18:30 Uhr
  • Stadion: Allianz Arena (München)
  • TV / Livestream: Sky Sport Bundesliga 1 und UHD (Einzelspiel)

Fußball-Stream Live kostenlos gesucht?


Team-News

Die Bayern mussten unter der Woche im Halbfinale des DFB-Pokals antreten und könnten im Vergelich dazu Veränderungen vornehmen. Lewandowski und Müller sind beide gelbgesperrt nicht mit von der Partie. Neben Coutinho, Cuisance, Süle und Tolisso muss Hansi Flick eventuell auch auf Gnabry verzichten, bei dem Stürmer wird kurzfristig entschieden, ob es für einen Einsatz reicht. Thiago wurde indes operiert und fällt drei weitere Wochen aus.

Die Borussia gab kürzlich das definitive Saison-Aus von Zakaria bekannt, zudem sind Johnson und Strobl vermutlich noch nicht so weit. Plea wird aufgrund seiner fragwürdigen Gelb-Roten Karte in Freiburg auch schmerzlich vermisst werden, dafür ist Embolo wieder einsatzbereit. Trainer Marco Rose will sich in München auf keinen Fall verstecken:

Die voraussichtlichen Aufstellungen

  • Für die mögliche Bayern-Startelf - hier klicken -
  • Für die mögliche Gladbach-Startelf - hier klicken -
  • Die aktuelle Form

    Die Bayern haben 20 ihrer letzten 21 Pflichtspiele gewonnen, lediglich ein 0:0 gegen Leipzig trübt die perfekte Bilanz. Letztmalig verlor der Rekordmeister am 14. Spieltag - mit 1:2 in Gladbach. Nach der Corona-Pause gewann man alle fünf Ligapartien mit insgesamt 17:4 Toren. Die letzte Heimniederlage ist datiert auf den November letzten Jahres (1:2 gegen Leverkusen). Drei der letzten fünf Spiele gegen Gladbach wurden verloren, in den letzten beiden Rückrunden gewann man jedoch jeweils mit 5:1.

    Die Borussia holte nur einen Sieg aus den letzten vier Partien (4:1 gegen Union) und droht, ihre Ausgangslage für die Königsklasse erneut zu verspielen. Allerdings konnte man das Hinspiel mit 2:1 für sich entscheiden, den letzten Auftritt in München gar mit 3:0. Zuletzt verlor man ziemlich unglücklich mit 0:1 in Freiburg und wird gewillt sein, etwas Zählbares aus München mitzunehmen.

    Die Ergebnisse beider Teams aus den vergangenen fünf Partien

    FC Bayern München

    Bayern - Frankfurt 2:1 (DFB-Pokal)
    Leverkusen - Bayern 2:4
    Bayern - Düsseldorf 5:0
    Dortmund - Bayern 0:1
    Bayern - Frankfurt 5:2


    Borussia Mönchengladbach

    Freiburg - Gladbach 1:0
    Gladbach - Union 4:1
    Bremen - Gladbach 0:0
    Gladbach - Leverkusen 1:3
    Frankfurt - Gladbach 1:3

    Prognose

    Trotz der Ausfälle von Müller, Thiago und Lewandowski wird es schwer für Gladbach, in München etwas mitzunehmen. Besonders wenn Dortmund vorher verlieren sollte, könnten die Bayern die Meisterschaft mit einem Sieg klar machen. Vieles wird davon abhängen, wer die bessere Chancenverwertung an den Tag legen wird, hier hatte die Borussia zuletzt ihre größte Schwäche zu verzeichnen.