FC Bayern - Eintracht Frankfurt | Übertragung, TV, Live-Stream & Team-News
Von Christian Gaul

Am Mittwochabend steigt das zweite Halbfinale im diesjährigen DFB-Pokal-Wettbewerb. Der FC Bayern München trifft auf Eintracht Frankfurt und will unbedingt nach Berlin, um nach der fast sicheren Meisterschaft auch das nationale Double weiterhin im Blick zu behalten. Die Eintracht konnte die Bayern im Finale 2018 besiegen - schafft sie auch in diesem Jahr die Überraschung?
90min hat die Infos zur Partie in der Übersicht:
Übertragung, TV & Livestream
- Datum: Mittwoch, 10.06.2020
- Anstoß: 20:45 Uhr
- Stadion: Allianz-Arena (München)
- TV / Livestream: ARD, Sky Sport 2
Fußball-Stream Live kostenlos gesucht?
Team-News
Die Bayern könnten wieder auf Thiago zurückgreifen, doch ob man die zuletzt überzeugende Aufstellung verändern wird, ist fraglich - zudem sind Kimmich und Goretzka in guter Form. Einzig Coman könnte eine Pause bekommen und Müller dafür auf den rechten Flügel wechseln, doch Hansi Flick hat dafür eigentlich keinen Anlass. Die Bayern wären ohnehin in englischen Champions-League-Wochen unterwegs und somit kann der Faktor Belastungssteuerung nur bedingt einen Ausschlag für eventuelle Veränderungen geben - zumal Müller und Lewandowski gegen Gladbach ihre Gelbsperren absitzen werden. Coutinho, Süle und Tolisso sind weiterhin nicht dabei.
Eintracht Frankfurt muss weiterhin auf Fernandes und Paciencia verzichten. Besonders schwer wiegt, dass Kostic aufgrund seiner Roten Karte im Viertelfinale (in der 90. Minute beim Stand von 2:0 gegen Bremen) in München fehlen wird. Wer ihn ersetzen wird, wollte Trainer Adi Hütter nicht verraten - vieles deutet jedoch auf Chandler hin.
?️ #Hütter:
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) June 9, 2020
„Filip Kostic ist natürlich ein sehr wichtiger Spieler für uns, der uns fehlen wird. Wir müssen und werden ihn im Kollektiv ersetzen.“
––––––#SGE #DFBPokal #FCBSGE
Die voraussichtlichen Aufstellungen
- FC Bayern München: Neuer - Pavard, Boateng, Alaba, Davies - Kimmich, Goretzka - Coman, Müller, Gnabry - Lewandowski
- Eintracht Frankfurt: Trapp - Abraham, Hasebe, Hinteregger - Touré, Rode, Kamada, Kohr, Chandler - Silva, Dost
Die aktuelle Form
Die Bayern gewannen 19 ihrer letzten 20 Pflichtspiele und dabei die letzten elf in Serie. Die fünf Partien nach der Zwangspause wurden alle gewonnen - Torverhältnis: 17 zu 4! Mit großen Schritten bewegt man sich auf die achte Meisterschaft in Folge zu und präsentiert sich konzentriert und dominant. In der Liga gewann man gegen Frankfurt vor Kurzem mit 5:2.
Die Eintracht konnte ihren freien Fall nach der Corona-Pause stoppen, verlor jedoch die letzte Partie zu Hause gegen Mainz mit 0:2. Eventuell hatte man das Halbfinale im Pokal schon im Hinterkopf. Hütters Rückkehr zur Dreierkette brachte in jedem Fall mehr Stabilität und die Mannschaft fühlt sich sichtlich wohler in diesem System. In der Liga befindet man sich im Niemandsland und kann sich somit mit voller Kraft dem Pokalspiel bei den Bayern widmen, auch wenn man in der Liga zuletzt in München unterging - danach konnte man auswärts zweimal gewinnen.
Die Ergebnisse beider Mannschaften aus den vergangenen fünf Partien
FC Bayern München
Leverkusen - Bayern 2:4
Bayern - Düsseldorf 5:0
Dortmund - Bayern 0:1
Bayern - Frankfurt 5:2
Union - Bayern 0:2
Eintracht Frankfurt
Frankfurt - Mainz 0:2
Bremen - Frankfurt 0:3
Wolfsburg - Frankfurt 1:2
Frankfurt - Freiburg 3:3
Bayern - Frankfurt 5:2
Prognose
Die Bayern werden ins Finale einziehen. Zwar schreibt der Pokal bekanntlich seine eigenen Gesetze, doch sind die Münchener momentan einfach zu stark für mittelmäßige Frankfurter, die zudem mit Kostic auf einen ihrer wenigen unverzichtbaren Spieler verzichten müssen.