FC Bayern deklassiert Lazio - Musiala sorgt für Vereinsrekord
Von Jan Kupitz

Der FC Bayern München steht bereits nach dem Hinspiel mit eineinhalb Beinen im Viertelfinale der Champions League. Im Stadio Olimpico fuhr der Rekordmeister einen ungefährdeten und auch in der Höhe verdienten 4:1-Erfolg gegen Lazio Rom ein. Jamal Musiala sorgte für einen Vereinsrekord.
Tore:
0:1 Lewandowski (9.)
0:2 Musiala (24.)
0:3 Sané (42.)
0:4 Acerbi (47., Eigentor)
1:4 Correa (49.)
Nach zuletzt etwas schwächeren Auftritten und nur einem Punkte aus den letzten zwei Ligaspielen hat sich der FC Bayern eindrucksvoll zurückgemeldet und einmal mehr gezeigt, dass er in den wichtigen Partien auf den Punkt abliefern kann. Doch die Laziali machten es den Gästen mit individuellen Patzern auch extrem einfach.
In der 9. Minute fing Robert Lewandowski einen viel zu kurzen Rückpass von Mateo Musacchio ab, umkurvte Pepe Reina und schob lässig zur frühen Führung der Münchener ein. Durch seinen Treffer schob sich der Pole auf den alleinigen Rang drei der ewigen Champions-League-Torjägerliste vor, nur Cristiano Ronaldo und Lionel Messi haben in der Königsklasse häufiger als Lewy getroffen.
Eine Viertelstunde nach der Führung sorgte der zuletzt leicht gescholtene Jamal Musiala für das 2:0 - nach einem feinen Zuspiel von Leon Goretzka versenkte der Youngster die Kugel unhaltbar ins lange Eck. Durch diesen Treffer avancierte Musiala, der laut Hansi Flick kurz vor einer Vertragsverlängerung steht, zudem zum jüngsten CL-Torschützen des FC Bayern der Geschichte.
Mit 17 Jahren und 363 Tagen ist @JamalMusiala Bayerns jüngster #UCL-Torschütze und löst Samuel Kuffour ab (18 Jahre, 60 Tage)! ?#FCBayern #LAZFCB pic.twitter.com/JUoqYG4IzW
— ??? FC Bayern ??? (@FCBayern) February 23, 2021
Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Leroy Sané dann sogar auf 3:0. Nach einem feinen Solo von Kingsley Coman ließ Reina den Schuss des Franzosen nach vorne abprallen, der deutsche Nationalspieler bedankte sich und staubte problemlos ab.
Die Römer enttäuschten auf ganzer Strecke, hatten kaum nennenswerte Offensivaktionen und zeigten defensiv Fehler, die eines K.o.-Spiels in der Champions League nicht würdig waren. Nur einmal wurde es im Strafraum der Bayern brenzlig, als Sergej Milinkovic-Savic nach einem Kontakt mit Jerome Boateng zu Boden gegangen war. Der Lazio-Star fiel jedoch sehr theatralisch, weshalb die Pfeife von Schiedsrichter Orel Grinfeld stumm blieb.
Das ist eine Demonstration, die sich so wirklich nicht angekündigt hat. Das schöne: Es ist anders als in den vergangenen Wochen eher das Kollektiv, als individuelle Glanzmomente. Sieht gut aus. #LAZFCB
— Steffen Meyer (@DerBayernBlog) February 23, 2021
Unmittelbar nach Wiederanpfiff der zweiten Hälfte dann der nächste Nackenschlag für die Italiener: Nach einer Lazio-Ecke konterte Bayern über Coman und Sané, Francesco Acerbi lenkte die Hereingabe unglücklich ins eigene Tor. 0:4! Ein ganz bitterer Abend kündigte sich für die Laziali an.
Doch wie aus dem Nichts sorgte Joaquin Correa nur zwei Minuten später für den Ehrentreffer der Gastgeber. Der Angreifer tankte sich im Bayern-Strafraum durch, die Münchener boten nur Geleitschutz - allein vor Manuel Neuer konnte der Argentinier den Anschluss erzielen.
In der Folge zeigten sich die Römer etwas mutiger, hielten auch körperlich besser dagegen. Doch wirklich in Gefahr konnten sie den FC Bayern nicht bringen. Die Münchener spielten den Stiefel cool herunter, hätten durch Lewandowski sogar noch auf 5:1 erhöhen können, doch der Pole scheiterte diesmal an Reina (80.). Insgesamt eine sehr reife und abgeklärte Vorstellung des Rekordmeisters, der für die kommenden Topspiele gerüstet scheint und nach zwei schwachen Partien die richtige Antwort gegeben hat.
Im Rückspiel, das in drei Wochen stattfindet, kann Flick wohl schon einen Teil des Teams rotieren.
Ein Extralob verdiente sich neben der sehr überzeugenden Offensive auch Niklas Süle, der als Rechtsverteidiger hervorragend aufspielte und sogar ordentlich Dampf nach vorne machte. In dieser Form ist der Nationalspieler eine echte Alternative für die Startelf - auch nach der Rückkehr vom coronaerkrankten Benjamin Pavard.
Süle aka Ronaldinho???Wie kann man sich mit ca. 90kg so geschmeidig bewegen. #LAZFCB
— IamTabak (@IamTabakYT) February 23, 2021
Süle heute#LAZFCB https://t.co/HkP2AiWrGj pic.twitter.com/RkudG0DcrA
— jonas (@jxnasfcb) February 23, 2021
Weitere Netzreaktionen zu Lazio vs. Bayern:
Mia san Champions League! Der @FCBayern deklassiert Lazio mit 4:1 und bleibt in der Königsklasse ungeschlagen - seit jetzt 18 Spielen! ?#UCL #LAZFCB #LazioBayern pic.twitter.com/IdE2WHYWBc
— 90min DE ?? (@90min_DE) February 23, 2021
38 – Joshua #Kimmich (@FCBayern) feierte 38 Siege in seinen ersten 50 CL-Spielen – in der Historie der Champions League feierte kein anderer Spieler so viele Siege in seinen ersten 50 Einsätzen. Gewinner. #LAZFCB #UCL pic.twitter.com/i2CQUpatDH
— OptaFranz (@OptaFranz) February 23, 2021
Vielleicht sollte man einfach darüber nachdenken, die CL-Hymne am Samstag vor #FCBKOE zu spielen. Anscheinend braucht die Mannschaft das. ? #LAZFCB
— Nora. (@SprinterLady) February 23, 2021
Wie Frankfurt gegen Bayern gespielt hat, wie Lazio gegen Bayern gespielt hat. #LAZFCB pic.twitter.com/fOmb0HERMh
— WUMMS (@WUMMSSS) February 23, 2021
Auch wenn das einige anders bewertet haben: Sané war auch gegen Frankfurt schon stark. Nach wie vor auf dem richtigen Weg. Top-Transfer. Wie der erst mit einer Sommervorbereitung im Rücken abliefern wird. #LAZFCB
— Justin Kraft (er / ihn) (@Lahmsteiger) February 23, 2021
Das letzte Mal, dass Römer derart vermöbelt wurden. #LAZFCB pic.twitter.com/Lig3X4EjqK
— Sebastian Weßling (@fluestertweets) February 23, 2021
Sarr und Choupo stehen bereit, der Ball geht nicht mehr ins Aus. Zufall? Ich denke nicht. #LAZFCB
— Pascal S. (@Palleamo) February 23, 2021
Beeindruckend! Zum 14. Mal trifft der FC Bayern in einem CL-K.o.-Rundenspiel mindestens vierfach. Das hat noch kein anderer Klub geschafft! #skyCL #UCL #LAZFCB pic.twitter.com/260t4p239I
— Sky Sport (@SkySportDE) February 23, 2021
Starkes Spiel, vier Auswärtstore, die letzten 25 Minuten im Schongang, hoffentlich Push für die kommenden Spiele - gelungener Abend. #LAZFCB
— Pascal (@Melacpa) February 23, 2021