FC Bayern bestätigt Upamecano-Gespräche - Tolisso erhält für seinen Corona-Verstoß eine Geldstrafe
Von Tal Lior

Vor dem heutigen Bundesliga-Duell des FC Bayern gegen die TSG Hoffenheim hat sich Hasan Salihamidzic zu verschiedenen personellen Themen rund um den deutschen Rekordmeister geäußert. Der Sportvorstand bestätigte unter anderem, dass es gestern an der Geschäftsstelle formelle Gespräche mit den Beratern von Dayot Upamecano gegeben hat.
Allerdings wurden auch Themen außerhalb des Fußballs thematisiert. In einem derzeit in den sozialen Medien zirkulierenden Video kann man erkennen, wie Corentin Tolisso sich ein Tattoo stechen lässt - und das auch noch ohne Maske. Ein klarer Verstoß gegen die Corona-Regeln, weshalb der 26-jährige Franzose nun zur Kasse gebeten wird.
Wegen Verstoß gegen Corona-Regeln: Geldstrafe für Corentin Tolisso.
— FC Bayern München (@FCBayern) January 30, 2021
? https://t.co/WtrVvQhYJs
"Dieser Verstoß ist sehr ärgerlich und auf keinen Fall zu tolerieren. Wir werden Corentin Tolisso daher mit einer empfindlichen Geldstrafe belegen, den Betrag werden wir für soziale Zwecken spenden", sagte dazu Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge.
Bayern wirbt intensiv um Upamecano
Natürlich befindet sich aber die Thematik Dayot Upamecano viel mehr im Fokus. FCB-Kaderplaner Hasan Salihamidzic bestätigte gegenüber Sky den gestrigen Bericht, wonach man sich am Freitag mit den Beratern des französischen Innenverteidigers getroffen hat: "Wir beschäftigen uns mit dem Spieler. Wir haben uns gestern mit dem Berater getroffen, es waren sehr gute, professionelle Gespräche. Wir werden sehen, was da passiert."