FC Bayern bekommt eigene Amazon-Doku
Von Yannik Möller

Der FC Bayern bekommt noch in diesem Jahr eine eigene Dokumentation, die über Amazon läuft und veröffentlicht wird. Im Gegensatz zu vorigen Beispielen wie Manchester City oder Tottenham Hotspur soll es bei den Münchenern jedoch den ein oder anderen Unterschied geben.
Dokumentationen über große Fußballvereine, ihr Innenleben und den internen Umgang miteinander sind in den letzten Jahren sehr beliebt und erfolgreich gewesen. Bei Manchester City und Tottenham Hotspur war das Amazon-Format #allornothing zu Gast, auch in der Bundesliga gab es mit dem BVB ein etwas abgewandeltes Format mit "Inside Borussia Dortmund". Nun ist offenbar der FC Bayern an der Reihe.
Zunächst hatte der Sportbuzzer am Montagabend davon berichtet, inzwischen ist auch die Bild nachgezogen: Amazon Prime arbeitet derzeit an einer dieser Dokus über den deutschen Rekordmeister. Am heutigen Dienstag sollen die künftigen Pläne im Bereich von Livesport und Serien vorgestellt werden, darunter dann auch die laufenden Arbeiten mit dem FCB. Auf eine Nachfrage wollte sich der Internet-Riese (noch) nicht äußern.
Gedreht wird bereits. Laut Bild übernehmen die Bayern das Drehen mit der Produktionsfirma Wiedemann & Berg selbst, das letzte Wort, welche Inhalte den Weg in die Doku finden, liegt beim Verein. Einige Fans schrieben bereits, dass sie hoffen, diese Möglichkeit werde durch diesen Aspekt nicht zu einer großen Marketing-Veranstaltung. Die Beispiele bei Man City und den Spurs hatten bisher eindrucksvoll bewiesen, wie auch Spannung, Dramatik und Frust, aber auch Spaß und gutes Marketing zusammen funktionieren können. So soll es viel Filmmaterial zum Triple-Sieg 2020 geben, sowie zur Weltfußballer-Wahl.
Angesichts dessen, dass man beim FCB doch recht „knauserig“ unterwegs ist, was solche Einblicke angeht, bin ich gespannt, wie sie das umsetzen. Rechne eher mit einer kleinen Enttäuschung wie beim BVB. (Für den Durchschnittsfan wird’s bestimmt trotzdem klasse, ist halt Marketing.) https://t.co/yHKCpq7REl
— Justin Kraft (er / ihn) (@Lahmsteiger) February 1, 2021
Einen weiteren markanten Unterschied zur bisherigen "all or nothing"-Reihe soll die Bayern-Serie ebenfalls haben: So soll eher die aktuelle Mannschaft und die Vereinshistorie im Mittelpunkt der anvisierten sechs Episoden. Zuvor hatte man sich vor allem auf Pep Guardiola und Jose Mourinho als Hauptfiguren innerhalb des Teams beschäftigt. Diesen Fokus, dann auf Hansi Flick, soll es nicht unbedingt geben.
Viel Material zum Innenleben des Klubs soll bei der anstehenden Klub-WM in Katar gedreht werden, so die Bild weiter. Mit dabei: Interviews mit führenden Figuren der Vereinsführung wie Karl-Heinz Rummenigge, Oliver Kahn, Herbert Hainer, Hasan Salihamidzic und auch Flick. Ob es einen chronologischen Verlauf, fast von Spieltag zu Spieltag geben wird, wie es bisher umgesetzt wurde, ist ebenfalls noch unbekannt. Der Herbst jedoch soll als Termin für die Ausstrahlung gelten.