FC Bayern Aufstellung: So könnte der Rekordmeister gegen Wolfsburg spielen

Will am Mittwochabend Big Points einfahren: Hansi Flick
Will am Mittwochabend Big Points einfahren: Hansi Flick / Handout/Getty Images
facebooktwitterreddit

Bleibt der FC Bayern München auch im 22. und zugleich letzten Heimspiel des Jahres ungeschlagen? Mit dem VfL Wolfsburg gibt am Mittwochabend ein gern gesehener Gast seine Visitenkarte in der Allianz Arena ab. 23 Mal reisten die Niedersachsen in der Bundesliga bislang nach München, wo sie nur zwei Punkte holen konnten. Die Wölfe sind allerdings nach elf Spieltagen noch unbesiegt und dürften gegen den Rekordmeister selbstbewusst zu Werke gehen.

Nach zwei Unentschieden in Folge hat der FC Bayern die Tabellenführung in der Bundesliga verloren. Zuletzt kam der Titelverteidiger beim 1. FC Union Berlin nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. "Wir können die Vergangenheit nicht ändern, aber jetzt haben wir alles selbst in der Hand", sagte Trainer Hansi Flick auf der Medienrunde am Dienstagnachmittag. Die volle Konzentration gelte nun den beiden ausstehenden Ligaspielen gegen Wolfsburg und Leverkusen. "Wir wollen die volle Punktzahl holen", stellte der Übungsleiter klar. "Wir blicken positiv nach vorne und werden alles raushauen."

Mit dem VfL Wolfsburg wartet im vorletzten Pflichtspiel des Jahres allerdings keine leichte Aufgabe. "Oliver Glasner hat eine gute Idee von Fußball und seine Mannschaft setzt es gut um", sagte der Ex-Bayern-Profi. Wolfsburg versuche mit klugem Pressing den Gegner zu Fehlern zu zwingen und nach Ballgewinn schnell nach vorne zu spielen. Neben zwei spielstarken Sechsern "haben sie mit Wout Weghorst auch einen der besten Stürmer der Liga", führte der 55-Jährige weiter aus. Flick warnte zudem vor den Standardsituationen der Niedersachsen. "Da müssen wir sehr vorsichtig sein", so der Übungsleiter, dem für das Heimspiel voraussichtlich vier Spieler nicht zur Verfügung stehen.

Zwangspause für Goretzka

Leon Goretzka wurde gegen Union Berlin angeschlagen ausgewechselt und muss am Mittwochabend wegen muskulärer Probleme passen. Javi Martinez (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich) und Tanguy Nianzou (Muskelbündelriss) fallen ebenfalls aus. Joshua Kimmich stieg in dieser Woche zwar wieder ins Mannschaftstraining ein, "ist aber morgen wahrscheinlich nicht dabei", erklärte Flick. "Bei ihm müssen wir in den kommenden Tagen schauen, wie er das Training verkraftet." Der Nationalspieler sei möglicherweise für das Wochenende eine Option.

Könnte gegen Leverkusen sein Comeback feiern: Joshua Kimmich
Könnte gegen Leverkusen sein Comeback feiern: Joshua Kimmich / Pool/Getty Images

Im Vergleich zum Auswärtsspiel in Berlin könnte Flick sein Spielsystem etwas defensiver ausrichten und mit Corentin Tolisso und Marc Roca zwei Sechser aufbieten. In der offensiven Dreierreihe hinter Robert Lewandowski haben Thomas Müller und Kingsley Coman ihre Plätze sicher. Serge Gnabry, der in den letzten Wochen etwas müde wirkte, muss möglicherweise für Leroy Sané weichen.

Pause für Davies und Boateng?

In der Viererkette könnte der Bayern-Coach zwei Veränderungen vornehmen und Alphonso Davies und Jerome Boateng eine Pause gönnen. Als Alternative zum Weltmeister steht Niklas Süle parat, der am letzten Spieltag mit einer Oberschenkelprellung pausieren musste. Lucas Hernandez übernimmt die Linksverteidiger-Position. Auf der Gegenseite ist Benjamin Pavard eingeplant. Als zweiter Innenverteidiger startet David Alaba. Komplettiert wird die Startelf durch Kapitän Manuel Neuer.

Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen Wolfsburg im Überblick:

Flick dürfte einige Wechsel vornehmen
Flick dürfte einige Wechsel vornehmen /