FC Bayern Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf gegen Köln
Von Philipp Geiger

Vier Tage nach dem 2:1-Erfolg in der Champions League bei Lokomotive Moskau ist der FC Bayern München beim 1. FC Köln gefordert. Da der deutsche Rekordmeister bereits am kommenden Dienstag wieder in der Königsklasse gegen Red Bull Salzburg ran muss, dürfte Trainer Hansi Flick am Samstagnachmittag eine auf vielen Positionen veränderte Startelf ins Rennen schicken. Leroy Sané wird gegen die noch sieglosen Geißböcke voraussichtlich sein Startelf-Comeback feiern.
"Es war ein Arbeitssieg und es war wichtig, dass wir gewonnen haben", blickte Flick auf der Pressekonferenz am Freitagvormittag auf das Gruppenspiel in Moskau zurück. "Wir haben das siebte Spiel in Folge gewonnen, das vergisst man schnell", hob der 55-Jährige hervor. Der Übungsleiter zeigte sich nicht wirklich glücklich darüber, dass nach dem Gastspiel in Köln zwei weitere Auswärtsspiele folgen. "Mir wäre lieber gewesen, wenn ein Heimspiel dazwischen gewesen wäre", so Flick (via fcbayern.com). "Aber wir nehmen das an und versuchen, die Belastungen auszugleichen."
Sané winkt Startelfeinsatz
In Köln wolle man das Beste rausholen und "möglichst drei Punkte einfahren", betonte der Ex-Bayern-Profi, der kein einfaches Spiel erwartet. "Jede Mannschaft versucht, gegen uns gut auszusehen. Alle versuchen, möglichst 100 Prozent zu bringen", sagte Flick, für den es nichts "Einfacheres gibt, als gegen Bayern zu spielen".
Aktuell hat der Bayern-Coach drei Ausfälle zu beklagen. Alphonso Davies zog sich am letzten Spieltag einen Bänderriss am Sprunggelenk zu und fällt mehrere Wochen aus. Während Corentin Tolisso aufgrund seiner Rotsperre erneut zuschauen muss, reicht es für Tanguy Nianzou nach seiner Muskelverletzung noch nicht für den Kader. Leroy Sané hingegen ist nach längerer Verletzungspause wieder ein Kandidat für die Startelf, erklärte Flick.
Erhält Alaba eine Pause?
Der Nationalspieler wird voraussichtlich zusammen mit Serge Gnabry die offensiven Außenbahnen übernehmen. Robert Lewandowski im Angriffszentrum und Thomas Müller auf der Zehner-Position komplettieren wohl die Offensive, wobei Letztgenannter nach dem Spiel in Moskau über muskuläre Probleme geklagt hatte. Gleiches gilt für Leon Goretzka, der im zentralen Mittelfeld erwartet wird. Nebenmann Joshua Kimmich fehlte laut Sky-Angaben zwar beim Abschlusstraining, dürfte jedoch einsatzfähig sein. Als Alternativen für das Mittelfeldtrio stehen Douglas Costa, Javi Martinez und Marc Roca parat, wobei Gnabry bei einem Einsatz von Costa ins Zentrum rücken könnte.
Die Viererkette vor Kapitän Manuel Neuer wird Flick wohl auf zwei Positionen umbauen. Als Rechtsverteidiger könnte Bouna Sarr anstelle von Benjamin Pavard auflaufen. Jerome Boateng dürfte ebenfalls in die Startelf rotieren. Ob der Weltmeister Niklas Süle oder David Alaba, der zuletzt in elf Tagen vier Spiele absolviert hat, ersetzt, lässt sich nur schwer voraussagen. In Abwesenheit von Davies führt auf der linken Abwehrseite kein Weg an Lucas Hernandez vorbei.