FC Bayern auf dem Weg zum Triple: Gnabry-Doppelpack macht Champions-League-Finale klar
Von Simon Zimmermann

Der FC Bayern ist nur noch einen Schritt vom Ziel der Träume entfernt! Im Champions-League-Halbfinale gegen Olympique Lyon setzte sich der deutsche Rekordmeister mit 3:0 gegen durch, hatte dabei aber deutlich mehr Probleme als das Ergebnis am Ende glauben lässt. Im Finale gegen PSG am Sonntag warten nun Thomas Tuchel, Neymar, Mbappé & Co.!
Tore:
0:1 - Serge Gnabry (18., Linksschus, Vorarbeit Kimmich)
0:2 - Serge Gnabry (18., Linksschus, Vorarbeit Lewandowski)
0:3 - Robert Lewandowski (88., Kopfball, Kimmich)
Im Sporting-Stadion Estádio José Alvalade XXI zu Lissabon sollte die Entscheidung fallen: Gibt es ein rein französisches Finale oder geht der FC Bayern den vorletzten Schritt zum Triple?
Während OL-Coach Rudi Garcia an seiner Taktik gegen Juventus und Man City festhielt und auf seine gewohnte Fünferkette in der Defensive setze, vertraute FCB-Trainer Hansi Flick zum dritten Mal in Folge derselben Startelf.
Gnabry-Doppelpack zur Pause - Bayern schwimmt zu Beginn
Der Außenseiter aus Lyon begann brandgefährlich. Nach einem haarsträubenden Ballverlust von Thiago schickte Caqueret Memphis Depay auf die Reise, der Niederländer lief allein auf Manuel Neuer zu, umkurvte den FCB-Schlussmann, traf aber im Anschluss nur das Außennetz. Glück für die Bayern in der vierten Minute!
? Depay goes close inside 4 minutes...#UCL pic.twitter.com/23eLqbqq8r
— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) August 19, 2020
In der 11. Minute die erste große Chance für die Bayern: Goretzka traf den Ball rechts im Strafraum aber nicht gut - dennoch musste sich Lopez im OL-Tor strecken. Zwei Minuten später rettete Boateng in höchster Not, als er einen Querpass von Ekambi klärte.
17. Minute - es kam noch dicker! Ekambi setzte sich dieses Mal auf der anderen Seite gegen Davies durch und kam mit etwas Glück frei aus fünf Metern zum Schuss: Pfosten! Nochmal ganz dickes Glück für den FCB!
Morgen dann folgende Schlagzeile:
— FUMS (@fums_magazin) August 19, 2020
Neuer Innenverteidiger im Anmarsch - Barça zahlt 50 Millionen für den Torpfosten aus Lissabon.
#OLFCB #FUMSLIVE
Doch dann kam Serge! Gnabry bekam auf Rechtsaußen einen Chip-Pass von Kimmich, nahm ihn gekonnt runter und dribbelte in bester Robben-Manier parallel zum Strafraum. Unnachahmlich zog er in die Mitte und schloss dann mit links in den Winkel ab. 1:0 für den deutschen Rekordmeister! Eine Führung, die ein wenig aus dem Nichts kam!
Vielleicht ist es gar nicht Serge #Gnabry - sondern Arjen Robben ?
— 90min DE ?? (@90min_DE) August 19, 2020
Geiler Lauf, geiler Abschluss - Robben-Style ??#UCL #OLFCB pic.twitter.com/SAqpf7qNjI
Bezeichnend, bis zur Führung gewann OL 67 Prozent (!) aller Zweikämpfe!
Es wurde leicht besser. Und dann noch besser: Serge Gnabry erhöhte in der 33. nämlich auf 2:0! Sein zweites Tor leitete der beste Spieler in Durchgang eins selbst ein - Lewandowski hätte die Flache Hereingabe von Perisic aus kurzer Distanz eigentlich nur noch über die Linie drücken müssen. Doch der Pole traf die Kugel nicht richtig, Gnabry schaltete am schnellsten und war zur Stelle!
#Gnabry#Gnabrylicious#Gnabrinho#Gnabrycula#Gnabman#Gnabeast#GnabrulaOne
— 90min DE ?? (@90min_DE) August 19, 2020
oder einfach nur:
Serge Gnaaaaaaabryyy
Wer diesen Typen nicht geil findet, hat den Fußball nie geliebt‼️#UCL #OLFCB pic.twitter.com/yoVZevv715
Vor dem Spiel haben sie Gnabry übrigens erzählt, es ginge heute gegen Olympique Lyondon.#OLFCB #FUMSLIVE
— FUMS (@fums_magazin) August 19, 2020
Danach hatte der FCB die Partie deutlich besser unter Kontrolle. Lyon schien der Nackenschlag zum zweiten Treffer zu beschäftigen. Auch in den Zweikämpfen war der Favorit nun präsenter - bis zur Pause drehte sich die Statistik, der FCB gewann in Hälfte eins insgesamt 60 Prozent der direkten Duelle.
23 - Die torgefährlichsten Duos in der @ChampionsLeague Geschichte pro Saison:
— OptaFranz (@OptaFranz) August 19, 2020
23 Tore: @lewy_official (14 Tore) und @SergeGnabry (9) in der Saison 2019/20 für den @FCBayern
23 Tore: Cristiano Ronaldo (17) und Gareth Bale (6) in der Saison 2013/14 für Real Madrid.
Traumduo. pic.twitter.com/Kf2vYMesMR
Bayern verpassen Vorentscheidung - Lyon blieb gefährlich aber glücklos
Zum zweiten Durchgang blieb Boateng in die Kabine, Niklas Süle kam für ihn in die Partie. Zu Beginn hätte Perisic die Partie schon entscheiden können. Der Kroate lief in der 51. Minute frei aufs Tor, sein Abschluss war dann aber viel zu harmlos.
Aufgeben wollte Lyon noch nicht. Wieder hatte Ekambi ein Tor auf dem Fuß (58.), nachdem Süle unglücklich über den Ball trat. Der OL-Stürmer brachte freistehend den Ball aber erneut nicht unter. Neuer machte sich ganz breit und konnte so den Anschluss verhindern.
Les chaussures de Karl Toko-Ekambi ce soir #OLFCB pic.twitter.com/IAeO6bqtHl
— PiedsCarrés (@PiedsCarres) August 19, 2020
Wirklich gefährlich wurde es im Anschluss vor dem Bayern-Gehäuse nicht mehr, auch wenn man nie das Gefühl hatte, dass die FCB-Defensive an diesem Abend sattelfest ist. Der eingewechselte Coutinho erzielte dann in der 80. Minute das vermeintliche 3:0, stand dabei aber knapp im Abseits.
Den Schlusspunkt durfte dann Lewandowski setzen, der eine Freistoßflanke von Kimmich in der 88. Minute einnickte. Mit seinem 15. CL-Saisontor ist er nicht nur nach CR7 der einzige Spieler, der in einer Saison die 15-Tore-Marke knackte, sondern stellt zusammen mit Serge Gnabry nun auch das torgefährlichste CL-Duo aller Zeiten!
▬▬▬.◙.▬▬▬
— FC Bayern München (@FCBayern) August 8, 2020
═▂▄▄▓▄▄▂
◢◤ █▀▀████▄▄▄▄◢◤
█▄ █ █▄ ███▀▀▀▀▀▀▀╬
◥█████◤
══╩══╩═
╬═╬
╬═╬
╬═╬ just dropped down to say
╬═╬
╬═╬ @lewy_official is the best 9⃣ in the world
╬═╬☻/
╬═╬/▌
╬═╬/ \
Der Spieler des Spiels:
Geht ein Champions-League-Halbfinale mit 3:0 aus und ein Spieler erzielt die ersten beiden (entscheidenden) Tore, kann es nur einen Man of the Match geben - und das war an diesem Mittwochabend ganz eindeutig Serge Gnabry. Mit seinen CL-Saisontreffern Nummer acht und neun öffnete er einer insgesamt fahrigen Bayern-Mannschaft die Tür ins Finale.
Zu erwähnen ist aber auch Manuel Neuer. Der FCB-Schlussmann verkürzte zu Beginn der Partie gegen Depay geschickt und verhinderte gegen Ekambi in Hälfte zwei stark den Anschluss. Auch sonst war der Kapitän immer zur Stelle und wirkte sehr sicher.