FC Bayern gewinnt Champions-League-Generalprobe gegen Marseille - Flick gibt Hinweis auf RV-Rolle
Von Simon Zimmermann

Im Test gegen Olympique Marseille siegt der FC Bayern mit 1:0. Bei der Generalprobe für die Champions League liefert Hansi Flick dabei Erkenntnisse, wer die Rechtsverteidiger-Rolle übernimmt und überrascht mit Perisic in der Startelf.
Für den FC Bayern startet am 8. August die Mission Triple-Traum. Dann gastiert der FC Chelsea zum Rückspiel in der Allianz Arena. Nach dem 3:0-Sieg im Hinspiel ist das Erreichen des Viertelfinals reine Pflicht. Im Final 8 von Lissabon soll dann die Kür folgen.
Nach einer kurzen Pause hat das Flick-Team längst wieder das Training aufgenommen. Als Generalprobe für die Königsklasse diente am Freitagnachmittag ein Test gegen Olympique Marseille. Der Rekordmeister setzte sich dank eines Gnabry-Treffers in der 19. Minute mit 1:0 durch.
Gnabry GOALpic.twitter.com/OSND4Wp4s7
— Bayern & Die Mannschaft (@eMiaSanMia) July 31, 2020
Viel wichtiger als das Ergebnis war aber die Frage, wer den verletzten Benjamin Pavard hinten rechts ersetzen würde. FCB-Coach Hansi Flick lieferte einen klaren Hinweis darauf.
Wie von den meisten erwartet, beorderte Flick Joshua Kimmich zurück auf die eher ungeliebte Position des Rechtsverteidigers. Für Kimmich rückte Thiago an die Seite von Leon Goretzka in die Mittelfeld-Zentrale. Eine Aufstellung, die Flick wohl auch im Achtelfinal-Rückspiel gegen Chelsea (8. August) wählen dürfte.
Die größte Überraschung in der Startelf war dagegen Ivan Perisic, der den Vorzug vor Kingsley Coman bekam.
Unsere Aufstellung ? @OM_Officiel #AudiFCBTour #MiaSanFamily pic.twitter.com/Nzzl9dnJmY
— FC Bayern München (@FCBayern) July 31, 2020
Nach der Pause wurde munter druchgewechselt. Unter anderem kamen Coutinho für Müller, Hernandez für Alaba und Coman für Persisic ins Spiel. Am Endstand änderte das aber nichts mehr - mit dem knappen Erfolg gegen die Franzosen macht sich der FCB auf zum möglichen Triple.
Viel wichtiger als das reine Ergebnis war aber der Test an sich: So konnten die Bayern zumindest etwas Spielpraxis sammeln, bevor es gegen die internationale Konkurrenz geht, die noch deutlich mehr im Spielrythmus sein dürfte.
Der Ball lief indes wie gewohnt sicher in den eigenen Reihen. Und auch Joshua Kimmich machte seinen Job hinten rechts solide. Der 25-Jährige zog aber auch immer wieder in die Mitte. Gegen Chelsea und Co. wird Kimmich mit seiner neuen alten Rolle leben müssen - für den Traum des Teams nach dem nächsten Triple!