FC Barcelona: Pjanic will nicht aufgeben - Wijnaldum-Verpflichtung rückt näher!
Von Guido Müller

Sein designierter Nachfolger im Mittelfeld des FC Barcelona, Georginio Wijnaldum, steht wohl schon in den Startlöchern, doch Miralem Pjanic denkt offenbar gar nicht daran, deshalb die Flinte vorzeitig ins Korn zu werfen.
Gegenüber der in Barcelona erscheinenden Mundo Deportivo antwortete der Bosnier auf die Frage, ob er sich durchsetzen wolle, obwohl der Trainer zur Zeit nicht mit ihm plane: "Ja, klar. Ich habe nicht bei Barça unterschrieben, um im folgenden Jahr wieder zu gehen. Ich habe unterschrieben, um Geschichte bei einem Klub zu schreiben, der seit Jahren auf meinem Weg war."
Im dritten Anlauf klappte es mit Pjanic und dem FC Barcelona
Denn schon im zarten Jugendalter wäre er fast bei den Katalanen gelandet. "Als ich 16 Jahre alt war, traf sich mein Vater mit Barça-Offiziellen, die mich zu Barça B holen wollten. Ich habe damals bei Metz unterschrieben und wir wussten nicht einzuschätzen, wie relevant Barça B in diesem Verein ist. Ich habe mich entschieden, meine Karriere in Frankreich zu beginnen, aber ich habe immer verfolgt, was Barça gemacht hat."
2019 bot sich Pjanic erneut die Perspektive, beim spanischen Giganten zu landen. "Abidal wollte mich vor zwei Jahren verpflichten. Wir führten Verhandlungen, aber dann investierte der Klub doch lieber in Antoine Griezmann, und für mich war kein Geld mehr übrig."
Im Sommer vergangenen Jahres klappte es dann endlich - wenngleich den Deal (Arthur wechselte für 72 Millionen Euro zu Juventus, Pjanic kam im Gegenzug für 60 Millionen zu den Blaugrana) bis heute nicht alle verstanden haben. Böse Zungen behaupten, es habe sich damals um einen buchhalterischen Taschenspieler-Trick gehandelt, um die arg ramponierten Bilanzen der Katalanen zu schönen.
Wie dem auch sei: seit seiner Ankunft in der Mittelmeermetropole hat Pjanic noch nichts Substanzielles zum Erfolg seines neuen Teams beisteuern können. Den bislang eher spärlichen Einsatzzeiten (1.275 Spielminuten verteilt auf 28 wettbewerbsübergreifende Spiele) stehen nicht minder dürftige Leistungsbilanzen gegenüber: null Tore, null Vorlagen - und zwei Gelbe Karten.
Auch Inter soll bei Liverpool nach Wijnaldum gefragt haben
Daten, die erklären, weshalb viele Barcelona-Fans schon sehnsüchtig auf einen neuen Mittelfeldspieler warten. Die erste Option soll für Trainer Ronald Koeman dessen Landsmann Georginio Wijnaldum sein. Beide kennen sich aus gemeinsamen Zeiten in der Elftal, in der Wijnaldum unter Koemans Ägide meistens gesetzt war.
Informationen der Mundo Deportivo zufolge soll zwar auch Inter Mailand vor Kurzem nach dem Liverpool-Spieler gefragt, dabei aber kein offizielles Angebot abgegeben haben.
A propos Liverpool: dort läuft Wijnaldums Vertrag in ziemlich genau drei Monaten aus. Die Tatsache, dass es keine neuen Tatsachen bezüglich dieses Kontraktes gibt, lässt die Vermutung zumindest nahe liegen, dass die Reds bereits mit einem Abgang ihres defensiven Mittelfeldspielers planen.
In Barcelona wiederum soll Wijnaldum einen Dreijahres-Vertrag erhalten, der ihm jährlich acht Millionen Euro brutto einbringen soll.