FC Barcelona: Koeman will de Jong weiter nach vorne ziehen

Frenkie de Jong soll einen offensiveren Part übernehmen
Frenkie de Jong soll einen offensiveren Part übernehmen / David Ramos/Getty Images
facebooktwitterreddit

Unter dem Trainer Ronald Koeman ist dessen Landsmann Frenkie de Jong beim FC Barcelona als zentraler Ballverteiler gesetzt. Allerdings scheint der Coach nun vorzuhaben, den 23-Jährigen etwas offensiver tätig werden zu lassen.

Der Holländer de Jong wirkt im Spiel des FC Barcelona trotz seiner unbestritten riesigen Anlagen immer irgendwie gehemmt. Der Mittelfeld-Stratege machte bislang beileibe keine schlechte Figur im Star-Ensemble der Spanier, doch hatte man stets das Gefühl, dass er unter seinen Möglichkeiten bleibt oder noch zu viel Respekt an den Tag legt. Offenbar hat nun auch sein Trainer Koeman ein Einsehen und plant eine Umstellung.

De Jong als Achter: Unter Valverde hat es nicht funktioniert

Nachdem Barça am vergangenen Liga-Spieltag mit 1:0 gegen Levante gewann und de Jong dabei als Achter das entscheidende Tor durch Messi vorbereitete, äußerte Koeman sich zu seinem Schützling.

"Er ist ein Spieler, der für Stabilität sorgt. Doch er hat auch weitere Qualitäten, besonders in der Offensive. Er ist schnell mit dem Ball am Fuß und findet die Räume für Pässe. Wir arbeiten daran. Wir wollen, dass er mit seiner Intelligenz im Angriff wichtiger für uns wird. Wir würden davon profitieren, die Linien zu durchbrechen", erklärte Koeman (via football-oranje.com).

Koeman coachte Frenkie de Jong bereits bei der "Oranje"
Koeman coachte Frenkie de Jong bereits bei der "Oranje" / VI-Images/Getty Images

Für Barcelonas System könnte das bedeuten, das Busquets den einzigen echten Sechser gibt und de Jong eine Position weiter nach vorne rückt. Gegen Levante spielte Coutinho den linken Achter, der auch auf die Flügel auswich, de Jong hielt die rechte Halbposition. Ebenso könnte sich de Jong auch als echter Zehner entpuppen, doch dafür muss er an seinem Torabschluss arbeiten.

Bei Ajax hatte de Jong eine ähnliche Rolle wie aktuell in Barcelona: Als Sechser und tiefe Anspielstation zwischen den Innenverteidigern. Quasi eine Art Quarterback oder Spielmacher von hinten. Eine Rolle, die lange Jahre Busquets ausfüllte und die sich die beiden aktuell teilen. Koemans Vor-Vorgänger Ernesto Valverde wollte das Problem damit lösen, de Jong auf die Acht zu stellen. Letzte Saison funktionierte das nur bedingt.

Ob Koeman nun den gleichen Fehler macht oder eine andere Lösung parat hat, bleibt abzuwarten. Die Diskussionen um die beste Position/Rolle de Jongs in Can Barça dürften weitergehen.