"Extra-Motivation": Laszlo Benes heiß auf Gladbach
Von Stefan Janssen

Laszlo Benes geht am Freitagabend mit einer "Extra-Motivation" in das Duell gegen Borussia Mönchengladbach. Der Slowake kann beweisen, dass er bei den Fohlen deutlich mehr Spielzeit verdient gehabt hätte und zugleich wieder für die neue Saison auf sich aufmerksam machen.
Einen Groll auf seinen Arbeitgeber wird Laszlo Benes nicht hegen. Der Slowake hat sich bei Borussia Mönchengladbach zu einem guten Bundesligaspieler entwickelt und fühlt sich sehr wohl bei den Fohlen. Trotzdem wird er am Freitagabend mit ein wenig "Extra-Motivation", so Benes am Donnerstag (via kicker), für den FC Augsburg auflaufen, wenn er auf seine eigentlichen Teamkollegen trifft.
Zum einen ist es natürlich immer etwas Besonderes, auf den Verein zu treffen, der einen verliehen hat und bei dem einige Freunde spielen. Doch für Benes wird es auch eine Möglichkeit sein, den Trainer, der ihn aus irgendwelchen Gründen plötzlich kaum noch berücksichtigt hat, nochmal aufzuzeigen, welch Fehler das war.
Benes in Gladbach plötzlich außen vor
Wer die Gladbacher ein wenig verfolgt, kennt die Geschichte: Nach Marco Roses Ankunft 2019 war Benes ein halbes Jahr lang Stammspieler und zeigte gute Leistungen. Doch mit Beginn des Jahres 2020 war das plötzlich vorbei und der 23-Jährige spielte kaum noch eine Rolle. Warum? Das wisse er selbst nicht so genau, erklärte Benes noch vor wenigen Wochen.
Um wieder Spielpraxis zu bekommen, bat der Mittelfeldspieler im Januar dieses Jahres um eine Leihe und ging zum FC Augsburg. Dort spielt Benes regelmäßig und erzielte in Berlin am vergangenen Wochenende auch sehr sehenswert seinen ersten Treffer für den FCA. Zwar ist die sportliche Lage in der Fuggerstädt ähnlich mäßig wie in Mönchengladbach, aber für Benes persönlich läuft es gut.
No Look Laci ?? pic.twitter.com/Jra7StVz1n
— FC Augsburg (@FCA_World) March 9, 2021
Der Linksfuß wird jetzt mit noch vielen weiteren Ex-Gladbachern, die in Diensten des FC Augsburg stehen (André Hahn, Tobias Strobl, Reece Oxford), gegen die Borussia antreten und alles daransetzen, das Spiel für seine Mannschaft zu gewinnen: "Bis zum Ende der Saison bin ich in Augsburg. Meine Aufgabe ist es, mein Bestes für die Mannschaft zu geben und ihr zu helfen, auch mit Toren", verkündete er.
Dass er Rose damit ein klein wenig ärgern kann, dürfte ihm Genugtuung verschaffen, auch wenn er das natürlich nie zugeben würde. Dass er seinen eigentlichen Arbeitgeber damit weiter in die Krise stürzen würde, ist für Benes erstmal nicht wichtig. Für ihn geht es darum, sich zu entwickeln und auch bereits, sich für die kommende Saison und den neuen Trainer zu empfehlen. Wie ginge das besser, als direkt gegen Gladbach?