FC Augsburg: Finnbogason muss erneut lange pausieren - Hahn hat vorerst Vargas überholt
Von Tal Lior

Der FC Augsburg musste am Samstag mit der 0:2-Niederlage gegen RB Leipzig den ersten Dämpfer der Saison hinnehmen. Nach dem Spiel offenbarte Trainer Heiko Herrlich weitere unangenehme Neuigkeiten.
Dass Alfred Finnbogason zuletzt im Einsatz für die isländische Nationalmannschaft verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, war bereits bekannt. Nun stellt sich heraus, dass sich der 31-jährige Stürmer erneut eine schwere Verletzung zugezogen hat.
"In der Diagnostik hat sich herausgestellt, dass es ein langfristiges Problem sein wird", sagte Herrlich am Samstagabend auf der Pressekonferenz des Vereins. Laut Augsburg-Chef Stefan Reuter handelt es sich um einen Muskelfaserriss, der Finnbogason für mindestens vier Wochen außer Gefecht setzen könnte.
Trotz Personalsorgen spielt Ruben Vargas jedoch überraschend in dieser Saison bislang keine wichtige Rolle. Der Durchstarter aus der Vorsaison hat im Zweikampf mit Andre Hahn derzeit das Nachsehen, obwohl er "eine super Vorbereitung gespielt" hat, wie Herrlich erklärte.
Vargas durfte beim ersten Liga-Spiel gegen Union Berlin starten, aufgrund einer Verletzung fehlte er jedoch eine Woche danach gegen Borussia Dortmund. Sein Ersatz Andre Han hat es "sehr gut gemacht, als er reinkam", weshalb er auch gegen Leipzig und Wolfsburg starten durfte.
Der 22-jährige Eidgenosse muss sich also nun erneut seinen Stammplatz erkämpfen. Die letzte Saison hat jedenfalls gezeigt, dass er für eine wichtigere Rolle in der Bundesliga auf jeden Fall die nötigen Qualitäten hat.