FC Augsburg: Eine Einordnung der aktuellen Transfergerüchte
Von Tal Lior

Auf Stefan Reuter wartet im Sommer ein Haufen Arbeit. Der Kaderplaner muss einen gigantischen Kader, der derzeit 37 Spieler beinhaltet, deutlich reduzieren. Zugleich besteht aber auf der ein oder anderen Position Handlungsbedarf, was Neuzugänge anbelangt. Diesbezüglich gibt es hier eine kleine Übersicht und Einschätzung zu den derzeit beim FC Augsburg gehandelten Namen.
1. Kenny Lala - Interessante Alternative für die RV-Problemstelle
Für Augsburg-Trainer Heiko Herrlich wäre es ziemlich unangenehm, die neue Saison mit der derzeitigen Konstellation auf der Rechtsverteidiger-Position zu beginnen. Raphael Framberger und Simon Asta sind zwar zwei zuverlässige Eigengewächse, Stammkraft-Material sieht aber anders aus. Deshalb ist das von Foot Mercato vermeldete Interesse an Kenny Lala von Racing Strassburg durchaus plausibel. Der 28-jährige Franzose darf für drei bis fünf Millionen Euro gehen, obwohl der Verein in der Vergangenheit deutlich höhere Angebote für ihn abgelehnt hat. Lala wäre ein absoluter Transfercoup, allerdings gehört auch Olympique Marseille zum Kreis der Interessenten. Das Geld könnte man bestimmt irgendwie zusammenkratzen, weshalb man die Thematik weiter neugierig beobachten sollte.
2. Kamil Jozwiak - Andere Klubs haben bessere Chancen
Der 22-jährige Außenstürmer Kamil Jozwiak ist einer der großen aufstrebenden Stars der polnischen Liga, weshalb er mit etlichen Klubs in Verbindung gebracht wird. Laut Wirtualna Polska wurde er unter anderem vom FC Augsburg gescoutet, die Konkurrenz geht da aber schon einen Schritt weiter. Polska Piłka zufolge wurde Lech Posen bereits von Hertha BSC ein konkretes Angebot für den polnischen Nationalspieler übermittelt, die Ablösesumme könnte demnach fünf Millionen Euro betragen. Augsburg ist dementsprechend im Rennen um Jozwiak der Underdog.
3. Kevin Rüegg - Weniger heiß als vor einem Jahr
Kevin Rüegg ist nun schon zum zweiten Mal ein Thema beim FC Augsburg. Im vergangenen Sommer wollte man den 21-jährigen Schweizer Rechtsverteidiger unbedingt verpflichten, es gab sogar konkrete Gespräche mit dem Berater an der Geschäftsstelle. Nun haben die Fuggerstädter jedoch laut dem kicker zahlreiche Konkurrenten innerhalb der Bundesliga um die Dienste Rüeggs, der in Deutschland den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen möchte. Die Augsburger Allgemeine ging Anfang Juni von einem bevorstehenden Wechsel aus, seitdem hat sich aber nichts getan. Dass Rüegg weiterhin in Augsburg ein Thema ist, steht außer Frage. Allerdings darf man nicht davon ausgehen, dass ein Transfer sehr wahrscheinlich ist. Warten wir mal ab, wie es diesbezüglich weitergehen wird...