Exklusiv: Arsenal trifft Entscheidung zu Maitland-Niles und Tierney
Von Stefan Janssen

Sowohl Kieren Tierney als auch Ainsley Maitland-Niles galten zuletzt als Wechselkandidaten beim FC Arsenal. Nach exklusiven 90min-Informationen will Mikel Arteta aber beide Spieler behalten und sie zu Schlüsselfiguren machen.
Exklusiv - Der Wechsel von Ainsley Maitland-Niles zu den Wolverhamtpon Wanderers war eigentlich schon auf der Zielgeraden, dann aber stieg Arsenal aus den Verhandlungen aus und wollte den gebürtigen Londoner doch behalten. Kieran Tierney wurde vor allem von Leicester City umworben, um den nach Chelsea abgewanderten Ben Chilwell zu ersetzen, doch auch hier schoben die Gunners einen Riegel vor.
Tierney und Maitland-Niles könnten Schlüsselfiguren werden
Beide Spieler sollen jetzt doch bei Arsenal bleiben, wie eine Quelle mit Kenntnis der Situation 90min exklusiv berichtete: "Arteta hat innerhalb des Vereins klargestellt, dass Maitland-Niles und Tierney für ihn künftig Schlüsselfiguren sein könnten - was ein bemerkenswerter Turnaround für beide Spieler ist, die um den Jahreswechsel so aussahen, als wollten sie den Verein verlassen."
Tierney hatte seit seinem Wechsel zu Arsenal im vergangenen Sommer vor allem im ersten halben Jahr mit Verletzungen zu kämpfen. Nach der Corona-Pause kam er von seiner Schulterverletzung aber zurück und bekam viel Einsatzzeit, vor allem im FA Cup spielte er eine wichtige Rolle. Selbiges gilt für Maitland-Niles, der in der Liga nicht oft spielte, am Gewinn des Pokals aber maßgeblich beteiligt war.
Im Pokal gesetzt - bald auch in der Premier League?
Auch kürzlich beim Community Shield gegen den FC Liverpool, welcher nach Elfmeterschießen gewonnen werden konnte, standen beide in der Startelf. Ein Trumpf für die 23-Jährigen dürfte ihre Vielseitigkeit sein: Maitland-Niles kann auf beiden Außenverteidigerpositionen spielen, der gelernte Linksverteidiger Tierney gibt auch einen guten Innenverteidiger in der Dreierkette ab. Arteta kann auf beide Spieler also sowohl bei Vierer- als auch bei Dreierkette setzen.
Zudem sind beide noch jung und besitzen ein enormes Entwicklungspotenzial, sie könnten in der Zukunft also tatsächlich wichtige Rollen beim FC Arsenal einnehmen. Maitland-Niles wurde zudem kürzlich erstmals für die englische Nationalmannschaft nominiert - und hat mit Hector Bellerin wohl bald einen internen Konkurrenten weniger bei den Gunners.