Europa-League-Wahnsinn mit Leverkusen: Die "Wunde von Bern" erst genäht - und dann wieder aufgerissen
Von Simon Zimmermann

Ein wilder Ritt von Bayer Leverkusen in Bern geht mit einer 3:4-Niederlage zu Ende, die für das Rückspiel im Europa-League-Sechzehntelfinale alles offen lässt. Nach ersten völlig indisponierten 45 Minuten ging es für die Werkself mit einer 0:3-Packung in die Pause, ehe in Hälfte zwei die große Aufholjagd gestartet wurde. Kurz vor Schluss machten die Young Boys diese aber wieder zunichte. Ein Spiel, sinnbildlich für die Bayer-Saison!
Tore:
1:0 - Fassnacht (3. Minute)
2:0 - Siebatcheu (19. Minute)
3:0 - Elia (44. Minute)
1:3 - Schick (49. Minute)
2:3 - Schick (52. Minute)
3:3 - Diaby (68. Minute)
4:3 - Siebatcheu (89. Minute)
Leverkusens Aufstellung: Lomb - Sinkgraven, Dragovic, Tah, Frimpong - Demirbay, Amiri (46. Tapsoba), Wirtz - Gray, Schick, Bailey (65. Diaby)
Leverkusen in Halbzeit eins von der Rolle
Bayer Leverkusen wollte im Sechzehntelfinal-Hinspiel der Europa League auf dem Kunstrasen von Bern seiner Favoritenrolle gerecht werden. Den Start verpatzte die Werkself allerdings gehörig. Schon in Minute drei klingelte es im Kasten von Bayer-Ersatzkeeper Lomb. Nach einer Ecke verschaffte sich Fassnacht am Tag nach Aschermittwoch den nötigen Platz und schoß den Ball volley in die Maschen.
Und wenig später kam es noch dicker! Wieder Eckball, wieder drin. Dieses Mal war Siebatcheu zur Stelle und nickte ein. Tah verlor seinen Gegenspieler aus den Augen und tauchte unter der Hereingabe durch.
Der Wahnsinn - aus negativer Sicht - hatte für die Werkself in Hälfte eins aber noch kein Ende. Kurz bevor Schiedsrichter Antonio Mateu Lahoz zur Puase piff waren die Young Boys zum dritten Mal zur Stelle! Dragovic verschätzte sich bei einem hohen Ball, Elia nutzte die Chance und schob frei vor Lomb links unten ein.
Die Netzreaktionen zur 1. Halbzeit:
Der Platz ist traumhaft,
— jens (@rheinhessenulf) February 18, 2021
Kompliment an den Kunststoffkeeper.#YBB04
Aufstellung #diabyarmy-Style #YBBB04 pic.twitter.com/1Mt3O6oaRr
— ? 1904online | Nazis raus! (@1904online) February 18, 2021
Die Wunde von Bern#YBB04
— jens (@rheinhessenulf) February 18, 2021
Ist natürlich auch unfair gegenüber Bayer. Die ganze Zeit heißt es „Fassnacht fällt diese Woche aus“ und dann steht er in der Startelf.#YBB04 #FUMSLIVE
— FUMS (@FUMS_magazin) February 18, 2021
Leverkusen’s performance in the opening 25 minutes summed up by the wording on the empty terraces. #UEL #YBB04 pic.twitter.com/d1Hoho91uP
— Chris Williams (@Chris78Williams) February 18, 2021
Dann können sie sich ja au die Liga konzentrieren... ha ha ha #YBB04 pic.twitter.com/12VKBBy6Ru
— Jule (@Jules_says_yeah) February 18, 2021
Das ist der Bosz-Fussball den ich aus Dortmund kenne.#YBB04 #UEL
— Florian (@FoliBVB) February 18, 2021
Aufholjagd und späte Niederlage in Hälfte zwei
Zur zweiten Halbzeit brachte Bayer-Coach Bosz Tapsoba in die Partie, um die wacklige Hintermannschaft mit einer Dreierkette zu stabilisieren. Doch die Werkself schien auch offensiv den Motor angeschmissen zu haben. In der 49. Minute setzte sich Frimpong gekonnt durch und flankte maßgenau nach innen, wo Schick zum Anschluss einköpfen konnte. Das erste Pflaster, um die "Wunde von Bern" zu stillen?
Nur drei Minuten später wurde aus dem Pflaster ein provisorischer Druckverband. Tah brachte eine Freistoßflanke aufs Tor, YB-Keeper von Ballmoos konnte nur unbeholfen abwehren, Schick war mit einem Abstauber erneut zur Stelle. Und plötzlich stand es nur noch 2:3 aus Bayer-Sicht!
In der 67. Minute hatte Gray die große Chance zum Ausgleich auf dem Fuß. Doch der Neuzugang aus Leicester vergab völlig freistehend. Eine Minute später brachte Diaby das Nähzeug und schloss die Wunde von Durchgang eins endgültig. Der eingewechselte Franzose hob den Ball über den herauseilenden YB-Keeper zum 3:3 ins Berner Tor.
Als alles auf ein spektakuläres 3:3 mit zwei komplett verschiedenen Hälften hinauslief, schlugen die Young Boys doch noch mal zurück. Nach einem Fernschuss von Gaudino an den Pfosten staubte Siebatcheu den Abpraller zum 4:3-Siegtreffer ab.
Dennoch bleibt aus Leverkusener Sicht der Eindruck aus den zweiten 45 Minuten. Mit drei Auswärtstreffern ist auch bei der knappen Niederlage in Bern im Rückspiel alles drin. Das steigt dann nächste Woche Donnerstag (21 Uhr) in der BayArena.
Die Netzreaktionen zur zweiten Halbzeit:
⚽️⚽️ #YBB04 pic.twitter.com/fZZxLmAzSh
— ? 1904online | Nazis raus! (@1904online) February 18, 2021
Geil, hoffentlich dreht Leverkusen noch das Spiel. Gefühlt eine ganz andere Mannschaft im Vergleich zur ersten Halbzeit. #YBB04
— Julius (@S04Julius) February 18, 2021
Bayer macht einen einfach fertig ? #YBB04 pic.twitter.com/HkWVZVp4tT
— Bayer 04-Junxx (@04Junxx) February 18, 2021
Ich glaube, an Frimpong werden wir noch sehr viel Spaß haben. Was für ein Offensivdrang! #YBB04
— Daniel Mituta (@MitutaKopfweh) February 18, 2021
Wow, weiß nicht was ich sagen soll. Das ist einfach nur krass.
— CaroLine (@Caro0453) February 18, 2021
Stellt euch vor wir hätten von Anfang an so gespielt. ? #YBB04
Auch stark von Leverkusen nach so ner peinlichen ersten Halbzeit so stark zurück zu kommen. Hoffentlich gewinnen sie das Ding noch jetzt wäre wichtig. #YBB04
— Max (@ClinicalCoco) February 18, 2021
Irre unglücklich. Aber alles drin fürs Rückspiel. #YBB04
— Xam (@Erbseerzaehlt) February 18, 2021