EL: Antwerpen-Schreck Paciencia sichert Eintracht Last-Minute-Punkt - Entscheidung um Gruppensieg vertagt
Von Simon Zimmermann

Die Frankfurter Eintracht hat das vorzeitige Achtelfinal-Ticket in der Europa League verpasst. Im Heimspiel gegen Royal Antwerpen kam die SGE nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Wie im Hinspiel war Goncalo Paciencia in letzter Minute zur Stelle und sicherte immerhin noch einen Punkt. Der Spielbericht und die besten Netzreaktionen zum Spiel.
Tore:
1:0 - Kamada (13. Minute)
1:1 - Nainggolan (33.)
1:2 - Samatta (89.)
2:2 - Paciencia (90.+4)
Europa League, Heimspiel für die Eintracht! Gegen Royal Antwerpen wollten die Adler mit einem Sieg den Gruppensieg perfekt machen. Damit würde man das Sechzehntelfinale vermeiden und direkt ins Achtelfinale einziehen.
Nach dem 2:0-Sieg in Freiburg schickte SGE-Coach Oliver Glasner dieselbe Elf ins Rennen. Goncalo Paciencia, der im Hinspiel kurz vor Abpfiff vom Punkt den 1:0-Siegtreffer schoss, saß zunächst auf der Bank.
One last time als Frankfurterin… und dank @BennyHeinrich sogar bei einer Europapokal-Nacht.Danke für die Einladung, du ❤️! #SGERAFC pic.twitter.com/gn3CZtRzZd
— Solveig ?️? (@solveighaas) November 25, 2021
Starke Eintracht - Nainggolan im Volley-Flipper-Glück
Es ging gleich richtig gut los für die Hausherren. Tuta schnappte sich die Kugel auf Höhe der Mittellinie und dribbelte forsch an. Der Brasilianer passte nach außen zu Chandler, der die Kugel mustergültig nach innen flankte, genau auf den Fuß von Kamada, der den Ball technisch gekonnt verwertete - 1:0 nach 13 Minuten!
Was für ein starker Ballgewinn von #Tuta vor dem Tor! Tolle Entwicklung in Sachen Vorwärtsverteidigen! #SGERAFC #SGE #Eintracht #UEL
— Benjamin Heinrich (@BennyHeinrich) November 25, 2021
Trotz über eine weite Strecken guten Leistung in Durchgang eins ging es aus Eintracht-Sicht nur mit einem Remis in die Pause. Der ehemalige Inter-Star Radja Nainggolan besorgte in der 33. Minute den Ausgleich. Vorausgegangen war eine falsche Eckballentscheidung. Der Belgier wurde im Anschluss am Strafraumeck sträflich alleingelassen und nahm die Flanke volley. Gleich zweimal wurde sein Schuss abgefälscht - am Ende entscheidend in die SGE-Maschen von N'Dicka.
Tolles Spiel der #Eintracht. Gute Offensivaktionen, immer wieder Chancen herausgearbeitet. Tor sogar über rechts!
— Nik Staiger (@Nik_Staiger) November 25, 2021
Defensiv sehr solide - Gegentor nach (unberechtigter) Ecke und abgefälscht. Nainggolan so alleine zu lassen, ist aber auch dämlich.
Hab Bock! :D#SGE #SGERAFC
Tore nach Ecke die keine waren = ❤️
— Dennis1899SGE (@DennisSGE1899) November 25, 2021
Die Schiedsrichter sind wirklich so bodenlos dieses Jahr. National wie International. #SGERAFC
Sow und Jakic machen (zusammen) schon unfassbar Bock. #SGERAFC
— Sebastian Superheld (@SuperSebb) November 25, 2021
Hektische zweite Hälfte - Böllerwurf aus der Eintracht-Kurve
In Hälfte zwei wurde das Spiel immer zerfahrener. Die Eintracht tat sich schwer, gefährlich vor das Antwerpen-Tor zu kommen.
Negativer Höhepunkt war ein Böllerwurf aus der Eintracht-Kurve. Bei einer Chandler-Flanke machte es einen lauten Knall. Mehrere Spieler schreckten zusammen, Antwerpens Verteidiger Verstraete hielt sich die Ohren und musste sich setzen. Paul Tierney unterbrach kurze Zeit später die Partie - ausgerechnet bei einer guten Kontersituation der Eintracht.
Böller aus dem #SGE Block bei #SGERAFC
— Polizei Frankfurt (@Polizei_Ffm) November 25, 2021
Hört auf damit!
Ihr gefährdet euch und andere!
Welcher peinliche Typ wirft denn da Böller? Völlig erbärmlich. #sge #SGERAFC
— Marvin. (@Marv2punkt0) November 25, 2021
Man kann von Pyro halten, was man will:
— Nik Staiger (@Nik_Staiger) November 25, 2021
Wer Böller im Stadion zündet und auf oder in Richtung Spieler (oder generell Menschen) wirft, der hat im Stadion nichts verloren.
Absoluter widerlich, so ein Verhalten.#SGERAFC
Sportlich folgte kurz darauf der nächste Schock. Antwerpen ging in Führung - wieder nach einer Standardsituation. Doch in den Jubel der Belgier hinein meldete sich der VAR. Eine hauchzarte Abseitsstellung von Torschütze de Laet verhinderte den SGE-Rückstand.
— FUSSBALL 2000 (@FUSSBALL2000) November 25, 2021
Als es schon auf ein 1:1-Remis hinauszulaufen schien schlugen die Gäste doch noch einmal zu. Nach einem stark herausgespielten Konter brauchte Samatta in der 89. Minute nur noch einschieben. Doch das war nicht der Schlusspunkt. Antwerpen-Schreck Paciencia schlug wieder zu! Der eingewechselte Portugiese köpfte in der letzten Sekunde zum 2:2-Ausgleich ein.
Im Parallelspiel schlug Olympiakos Fenerbahce mit 1:0. Am letzten Spieltag kommt es damit zum Fernduell mit den Griechen um Platz eins. Die Eintracht muss dann in Istanbul gegen Fener ran. Mit dem späten Ausgleich reicht der SGE schon ein Punkt für den Gruppensieg.
Zur Erinnerung: der Erste zieht direkt ins Achtelfinale ein. Der Zweite muss eine K.o.-Runde mehr absolvieren.