Europa League: Bayer Leverkusen zieht ohne Mühe ins Viertelfinale ein
Von Jan Kupitz

Bayer Leverkusen hat am Donnerstagabend souverän den Einzug ins Viertelfinale der Europa League eingetütet. Nach dem 3:1-Erfolg im Hinspiel gelang der Werkself gegen die Glasgow Rangers im Rückspiel ein 1:0-Sieg.
Tor:
1:0 Diaby (51.)
Mit dem komfortablen Hinspielergebnis im Rücken zeigte Bayer 04 den Rangers auch im Rückspiel von Beginn an, wer am kommenden Montag das Viertelfinalduell gegen Inter Mailand bestreiten wird. Das Team von Peter Bosz ließ Ball und Gegner sehr gut laufen und erspielte sich bereits in der ersten Hälfte einige vielversprechende Chancen.
☝️ Florian #Wirtz steht heute vor seinem Europacup-Debüt...
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) August 6, 2020
Auf diesem Wege: Alles Gute, Flo! ?
? #B04RFC | #UEL | #Werkself pic.twitter.com/K2SPr0hZZl
Die dicksten Möglichkeiten auf eine frühe Führung hatte Kai Havertz, der jedoch einmal an der Latte scheiterte (16.) und kurz darauf hauchzart am Pfosten vorbei zielte (22.). Die Rangers waren hoffnungslos unterlegen und kamen kaum in die Nähe von Lukas Hradecky. Trotz der Überlegenheit der Werkself ging es aber torlos in die Kabinen.
Ein 20-Tore-Stürmer. Was fehlt... #B04RFC #uel
— Exil1904er (@Exil1904er) August 6, 2020
Also die vertikal Pässe von Palacios sind schon echt Porno. #Bayer04 #B04RFC
— NewAgeNexus / NazisRaus! (@DiabyArmy) August 6, 2020
Nach dem Wiederanpfiff machte es Bayer dann besser. Nach einem schönen Chipball von Charles Aranguiz lief Moussa Diaby der schottischen Abwehr davon und versenkte zielstrebig zum hochverdienten und längst fälligen 1:0 (51.). Kurz nach dem Führungstreffer war es erneut Havertz, der eine gute Chance liegen ließ und diesmal an Glasgow-Keeper McGregor scheiterte.
Rashica hat es vorgemacht, Havertz perfektioniert das Senken der Ablösesumme. #B04RFC
— WUMMS (@WummsSportshow) August 6, 2020
Havertz möchte nur, dass wir ihn nicht so vermissen. Danke, Kai!#B04RFC
— undysses (@undeednu) August 6, 2020
Nachdem es in der 65. Minute die obligatorische Trinkpause gegeben hatte und zahlreiche Wechsel vorgenommen wurden, verkam die Schlussphase eher zum müden Sommerkick. Lediglich Hradecky sorgte mit zwei Wacklern noch einmal für kleine Aufreger und die einzigen Tormöglichkeiten der Gäste. Erst unterlief der Bayer-Keeper eine Freistoßflanke, doch Edmond Tapsoba klärte den daraus folgenden Kopfball auf der Linie. Dann vertändelte Hradecky den Ball im eigenen Strafraum, doch auch daraus konnte Glasgow mit einem überhasteten Abschluss kein Kapital schlagen.
Insgesamt war es ein gelungener Abend für die Rheinländer. Ein großer Wermutstropfen war jedoch die Verwarnung von Aranguiz, der gelbgesperrt das Viertelfinale gegen Inter Mailand verpassen wird.