Erster Sommer-Transfer? Schalke buhlt um Kevin Stöger

DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Die Bundesliga steht in den (Neu)Startlöchern und das bedeutet, dass die Klubs ihre Personalplanungen wieder vorantreiben können. Beim FC Schalke ist Kevin Stöger ein ganz heißer Kandidat!

Die Offensive der Königsblauen lahmt - und das nicht erst seit dieser Saison. Das Angriffsspiel des FC Schalke steht und fällt quasi mit der Tagesform eines Amine Harit; maximal Benito Raman kann dank seiner Geschwindigkeit noch für vereinzelte Glanzmomente sorgen. Klar ist daher: Auf Schalke muss Verstärkung her. Ein echter Spielmacher, der Harit die schwere Last von den Schultern nehmen könnte, täte dem Spiel enorm gut.

Ein Spieler wie Kevin Stöger passt da perfekt ins Profil! Der Österreicher ist ein unheimlich feiner Kicker und definitiv einer der meistunterschätzten Spieler der Bundesliga. Aufgrund eines Kreuzbandrisses kommt der 26-Jährige in dieser Saison erst auf acht Bundesligaeinsätze, in denen ihm aber schon drei Assists gelangen. Stöger ist seit seiner Rückkehr das Herzstück der Fortuna und Dreh- und Angelpunkt im Offensivspiel.

Stöger ist häufig nur per Foul zu stoppen
Stöger ist häufig nur per Foul zu stoppen / TF-Images/Getty Images

Laut Informationen der Bild beschäftigen sich die Schalke-Bosse "intensiv" mit einer Verpflichtung des Düsseldorfers, der aufgrund seines auslaufendes Vertrages ablösefrei zu haben wäre. Angesichts der klammen Vereinskassen natürlich ein klarer Pluspunkt. Hinzu kommt, dass Sportvorstand Jochen Schneider den Spieler aus gemeinsamen Zeiten beim VfB Stuttgart kennt und zu schätzen weiß.

Stöger wäre ein echter Gewinn für Schalke

Zusammengefasst wäre Stöger einfach ein überragender Transfer für den FC Schalke: Ablösefrei, mit 26 Jahren im besten Fußballeralter, Bundesliga-erfahren und technisch mit der feinen Klinge ausgestattet. Voraussetzung für eine Verpflichtung sei aber laut Bild, dass man die ausgeliehenen Großverdiener Nabil Bentaleb und Sebastian Rudy an den Mann bringen kann, um das Gehaltsbudget im Rahmen zu halten.