Ernüchterung trotz Last-Minute-Wahnsinn: Die Netzreaktionen zu Gladbachs Heimsieg gegen Union Berlin
Von Oscar Nolte

Nach über einem halben Jahr Durststrecke hat Borussia Mönchengladbach endlich wieder einen Heimsieg eingefahren. Am Samstagnachmittag setzten sich die Fohlen mit 1:0 gegen Union Berlin durch und feierten den zweiten Saisonsieg.
Danach sah es aber lange Zeit nicht aus. Wirklich etwas bieten konnte die Elf von Gerardo Seoane den Fans nicht. Union Berlin wollte nicht, Gladbach konnte nicht - so in etwa ließ sich der müde Kick im Borussia-Park zusammenfassen. Zumindest bis zur Nachspielzeit. Dann sorgten die eingewechselten Robin Hack und Tomas Cvanvara für die Wende. Bis dahin stimmten die Fans im Netz aber einen Abgesang auf die Fohlenelf an.
Das schlimme ist, dass Union nicht mal gut spielt und wir es trotzdem nicht gebacken kriegen.#BMGFCU
— T_bmg (@Tbmg16) September 28, 2024
Hatte echt mal geglaubt, GS steht für feinen Fußball. Aber die endlose Zahl von Grottenkicks hat mir mittlerweile den Zahn gezogen.#bmgfcu
— Marty McT🇪🇺🌻 (@TMT23_) September 28, 2024
Wenn du Trainer von Borussia Mönchengladbach bist und dein bester Einfall ist es in einem Spiel, in dem kreativ gar nichts geht, Kevin Stöger in der 70. auszuwechseln, solltest du auf Busfahrer umschulen. #bmgfcu
— oldshoez (@oldshoezz) September 28, 2024
Borussia Mönchengladbach spielt echt Bärenstark. Sie müssen nur lernen wie man passt, flankt, tore schießt, verteidigt, presst, dribbelt, Bälle abfängt, gefährlich zu werden und mit Ball zu rennen. #BMGFCU
— Genosse Moe (@BorussiaMoe) September 28, 2024
Gladbachs Flanken ohne Honorat #bmgfcu pic.twitter.com/ngTMjcNw0s
— Fohlen_Fan (@fohlen_fan) September 28, 2024
#Schlager und #Union haben das Spiel kaputt gemacht und #Borussia hat mit seiner Ideenlosigkeit nicht gegensteuern können. #BMGFCU #Grottenkick
— Trikotforscher | kit researcher (@steveappenowitz) September 28, 2024
Dann fiel aber doch noch der erlösende Treffer für die Gastgeber. Der eingewechselte Robin Hack brachte in der sechsten Minute der Nachspielzeit noch einmal eine Hereingabe, die der ebenfalls eingewechselte (und zuletzt eher glücklose) Tomas Cvancara per Kopf veredelte und das Stadion zum Explodieren brachte.
Ich hab immer an ihn geglaubt.
— Stefan Hermanns (@s_hermanns) September 28, 2024
Nein, ohne Scheiß, wie Cvancara hier zum Teil niedergemacht wurde, habe ich nicht verstanden. #BMGFCU
Es bleibt zu hoffen, dass alle diesen wichtigen Sieg richtig einzuordnen wissen. Das war über weite Strecken eines Bundesligisten unwürdig. #BMGFCU #dieFohlen
— Rasenschach (@Rasenschach1900) September 28, 2024
Einfach nur froh, dass dieser entsetzliche Fußball von Union mit Biegen & Brechen bestraft werden konnte. Der erste Heimsieg nach über einem halben Jahr. So ein Spiel wie heute hat man noch länger nicht gezogen. Sehr wichtig heute & hoffentlich Push für kommende Spiele. #BMGFCU
— BökelBlog (@BoekelBlog) September 28, 2024
Kein schöner, aber ein wichtiger Sieg! Hoffen wir mal, dass das Team dadurch etwas Selbstbewusstsein tankt #BMGFCU
— DenyoBMG (@clerkzilla) September 28, 2024
Grauenvoller, unterirdischer Kick von beiden. Dieses Spiel hat keinen Sieger verdient.
— H a r r y . (@harry_fies) September 28, 2024
Union bei nun 5 Spielen mit nur 4 Toren auf der Habenseite, da ruft die 2te Liga... #BMGFCU
Jupp! #DieFohlen #BMGFCU https://t.co/PyP3MKod8n
— Matthias Dreier (@Schriftraum) September 28, 2024
Am Ende ist der Heimsieg der Borussia mehr als glücklich. Nichtsdestotrotz konnte somit eine erste Krise in der Saison abgewendet werden. Gladbach ist in der Tabelle durch die drei Punkte ins gesicherte Mittelfeld gerutscht und kann damit für etwas Ruhe sorgen. Der ideen- und blutleere Auftritt vor heimischen Publikum gegen Union Berlin bedarf unter dem Strich allerdings viel Aufarbeitung.
Weitere Artikel zu Gladbach lesen:
feed