Erneute Prüfungen wegen Jatta: Das Netz solidarisiert sich mit dem HSV-Profi!
Von Yannik Möller

Seit etwa viereinhalb Jahren spielt Bakery Jatta nun schon für den Hamburger SV. Doch seit einiger Zeit begleiten ihn Untersuchungen und Vorwürfe, er würde sich einer falschen Identität bedienen. Aufgrund neuer Entwicklungen in diesem Fall gibt es im Netz eine neue Welle der Solidarität.
Bakery Jatta könnte oder soll in Wahrheit Bakary Daffeh sein. Das ist der Vorwurf gegenüber dem Spieler des Hamburger SV, der seit Längerem im Raum steht und großflächig von der Bild vorangetrieben und begleitet wird. Schon frühzeitig gab es heftige Kritik an der Art und Weise der dazugehörigen Berichterstattung und am Umgang mit diesem Thema.
Im Sinner einer genaueren Untersuchung führte die Hamburger Staatsanwaltschaft im Sommer eine Hausdurchsuchung durch, beschlagnahmte dabei drei Smartphones sowie zwei Tablets. Inzwischen befinden sich alle Geräte wieder im Besitz des Offensivspielers, während keine weiteren Schritte eingeleitet wurden. Somit ist anzunehmen, dass sich die Vorwürfe auch nicht durch dermaßen private Eigentümer wie Handys erhärtet haben. So soll es laut der Bild, die auch diese Entwicklungen begleitete, auch im ersten Auswertebericht des LKA stehen.
Die Sport Bild will nun erfahren haben, dass sich die Uni Freiburg - genauer: Das Institut für Biologische Anthropologie - nun mit Bewegungsabläufen und Verhaltensweisen des 22-Jährigen auseinandersetzt. So soll untersucht werden, inwiefern sich diese von Jatta mit Aufnahmen von Daffeh ähneln. Dahingehend soll ein erstes LKA-Gutachten eine 98-prozentige Überschneidung ergeben haben.
All das, und insbesondere die Berichterstattung darüber, sorgt im Netz erneut für viel Kritik. Dabei im Fokus: Die Solidarität für den HSV-Spieler, der auch schon von seinem Verein aus viel Unterstützung erfahren hatte. Ganz besonders sorgt der Vergleich zweier Jubel-Posen von Jatta und Daffeh für Unverständnis. Diese Posen zeigen eine große Ähnlichkeit, weshalb behauptet wird, dass es sich um die gleiche Person handele - verrückt!
Lasst den Mann Fußball spielen. Und das macht er weil er BESSER ist als 99% der Rest der Menschheit und NICHT weil er einen falschen Pass hat einen falschen Namen oder was auch immer
— elmaestro (@Dallotelli) January 5, 2021
Besteht das Team der TSG Hoffenheim etwa nur aus ein und der selben Person? ?#Jatta #HaltdieFresseBlid pic.twitter.com/zWNp5xaDtU
— Nico¹⁶ (?) (@1899_nico) January 5, 2021
Hier sieht man wie ein Spieler von Ferencvaros und CR7 identisch Jubeln. Das heißt sie sind ein und dieselbe Person womöglich.#Jatta pic.twitter.com/bBh6doo5I4
— DabburSZN | Marcel (@ErminBiercakcic) January 5, 2021
++Breaking++ Hat #Jatta auch noch für argentinische Nationalmannschaft gespielt? Bild ermittelt! pic.twitter.com/1zuEPZR0hs
— Jan Ole Lindner (@janoleli) January 5, 2021
Breaking News: Übergewichtiger Kreisligafußballer in Bunten Nike Fußballschuhen mit gleichem Jubel wie Cristiano Ronaldo.
— Hannes (@HannesSchwabe) January 5, 2021
Ist Ronaldo in Wahrheit Mike aus Buxtehude? #jatta #HaltdieFresseBlid
Leute, ich gebs ja schon zu:
— Bakary Daffeh (@flowarschonweg) January 5, 2021
Ich bin Bakery Daffey. Wie dieses Bild meines Torjubels 100%ig beweist.#jatta #hsv #fckbild #FCKNZS pic.twitter.com/6Qu1jEGbXK
"Was haben Sie als Beweis, dass #Daffeh und #Jatta die selbe Person ist?"
— itsPyr13l?? (@ItsPyr13l) January 5, 2021
"Der Torjubel ist der gleiche!"
"Also mich hat das überzeugt."
Ich wollte eigentlich nichts zu Jatta sagen, aber ob es nun stimmt oder nicht oder auf welcher Seite man ist:
— Marco (@Marco_LUFC) January 5, 2021
Reichts nicht irgendwann mal? Ist es nicht mittlerweile scheißegal? Wenn man sich dadurch noch immer gestört fühlt, dann grab dich ein & halt einfach deine scheiß Goschn