Netzreaktionen zur Gruppe C: Österreich schreibt Geschichte, Oranje standesgemäß
Von Stefan Janssen

Am Montagabend ging es auch in der Gruppe C der EM 2020 um die Wurst - zumindest für zwei der vier Teams. Die Niederlande konnte seine letzte Aufgabe als sicherer Gruppensieger gegen den feststehenden letzten Nordmazedonien ganz entspannt angehen. Österreich und die Ukraine kämpften dagegen im direkten Duell ums Achtelfinale.
Österreich trifft auf Italien, für die Ukraine wird es eng
Für die Ukraine hätte gegen Österreich ein Zähler gereicht, um sich den zweiten Platz zu sichern. Doch die Österreicher, wieder einmal mit neun Bundesliga-Akteuren in der Startelf, waren im ersten Durchgang klar besser und gingen durch Christoph Baumgartner verdient in Führung. Marko Arnautovic vergab sogar noch eine dicke Chance auf das zweite Tor.
Hat schon wer einen Unkraut-Witz gemacht?? #UKRAUT
— Schlerwus (@Sepsndepsn) June 21, 2021
Hat die UEFA den Regenbogen über dem Stadion in Bukarest erlaubt? #EURO2020 #UKRAUT pic.twitter.com/5VrYMUDUFF
— Sportschau (@sportschau) June 21, 2021
Österreich spielt heute den Anlagen der Spieler entsprechend, hohes, giftiges Pressing. Ausgerechnet nach vielen ungewöhnlich kritischen Wortmeldungen aus dem Kader und zwei verstörend ideenarmen Auftritten. Dieses Team kann viel. Man muss es nur zulassen. #UKRAUT #autukr
— Gerald Gossmann (@GeraldGossmann) June 21, 2021
Scheinbar hat Christian Gross einen neuen Job gefunden. #UKRAUT #EURO2020 pic.twitter.com/tT87iU5Rvx
— Kurzer Pfosten (@KurzerPfosten) June 21, 2021
Österreich blieb auch im zweiten Durchgang das bessere Team, vergab jedoch viele Torchancen.
Die Torschussbilanz: 17:3 für die Österreicher. Das ist ganz stark. #EURO2020 #UKRAUT
— Sportschau (@sportschau) June 21, 2021
So mag ich die Österreichische Nationalmannschaft:
— Mario Positiv Grabner (@MarioGrabner) June 21, 2021
Rot Weiß Gut#UKRAUT #Unkraut
Bitte was ist das für eine Chancenverwertung oida?!#UKRAUT
— ballesterer halbwitziges Fuſʒballmagazin (@ballesterer_fm) June 21, 2021
Auch die Schlussoffensive der Ukrainer blieb weitestgehend aus. Österreich konnte somit das 1:0 über die Zeit bringen und sicherte sich Rang zwei, wodurch es im Achtelfinale gegen die bislang überragenden Italiener geht. Österreich steht damit zum ersten Mal überhaupt in der K.o.-Phase einer EM. Die Ukraine wird dritter und könnte so theoretisch noch weiterkommen - doch mit nur drei Zählern und einem negativen Torverhältnis wird es sehr eng.
AUS! SIEG! ACHTELFINALE! #GemeinsamÖsterreich #EURO2020 #AUT #UKRAUT pic.twitter.com/riybpKUZg6
— ÖFB - oefb.at (@oefb1904) June 21, 2021
Tolle Leistung unseres Teams. Großer Einsatz aller Spieler. Verdient gewonnen. Respekt und Gratulation an @oefb1904 und das ganze Team. #UKRAUT
— Johannes Kopf (@JohannesKopf) June 21, 2021
???⚽️⚽️⚽️??????
— Phönix Klug (@PhoenixKlug) June 21, 2021
Wembley wir kommen#EURO2020 #UKRAUT
Europa steht Kopf. Österreich zieht als erstes deutschsprachiges Team ins Achtelfinale der #EURO2020 ein. Das wird ein Spaß gegen Italien in Wembley. ? #UKRAUT
— Jochen G (@Jochen_Go) June 21, 2021
Niederlande standesgemäß gegen Nordmazedonien
Oranje-Bondscoach Frank de Boer entschied sich trotz der entspannten Ausgangslage dagegen, viel zu rotieren und brachte nahezu die komplette Startelf wieder aufs Feld. Zu einem Highlight kam es schon vor dem Spiel, als die Niederländer Goran Pandev zu seinem letzten und 122. Länderspiel ein Trikot mit eben dieser Nummer drauf überreichten.
Classy stuff from the Netherlands as they gift Goran Pandev a personalized shirt on his 122nd and final match for his country ?? pic.twitter.com/ZsRQoe8eIg
— ESPN FC (@ESPNFC) June 21, 2021
Wijnaldum übergibt Pandev vor dem Anpfiff ein Niederlande-Trikot mit der 122 für die Anzahl seiner Länderspiele. Das hat Klasse. #MKDNED
— Max-Jacob Ost (@GNetzer) June 21, 2021
Im Spiel war Nordmazedonien dann ganz forsch unterwegs und schrammte zweimal nur haarscharf an der Führung vorbei: Einmal wegen knappen Abseits, einmal landete ein starker Schuss nur am Pfosten. Das Tor machten dann die Niederländer, die insgesamt die spielbestimmende Mannschaft waren: Memphis Depay schloss einen Konter zum 1:0 ab.
Depay bringt die Niederlande in Führung! #EURO2020 #MKDNED pic.twitter.com/aoRa2rq2js
— Sportschau (@sportschau) June 21, 2021
Frenkie de Jong ist so gut, dass sogar seine schlecht getroffenen Pässe noch ankommen. #MKDNED
— Justin Kraft (er / ihn) (@Lahmsteiger) June 21, 2021
Zur zweiten Hälfte experimentierte De Boer dann doch ein wenig und änderte das System durch Wechsel zum so stark geforderten 4-3-3. Es schadet ja nicht, zwei Systeme zu beherrschen. Es dauerte auch nicht lange, da stand es 2:0: Depay legte für Georginio Wijnaldum auf. Wenig später war die Kombination erneut erfolgreich: Der künftige Angreifer des FC Barcelona scheiterte diesmal am Keeper Nordmazedoniens und Wijnaldum staubte ab.
In der 68. Minute gab es dann nochmal einen ganz besonderen Moment, als Pandevs Karriere per Auswechslung beendet wurde. Das gesamte Stadion spendete Applaus und die Spieler Nordmazedoniens standen Spalier, danach skandierten die Zuschauer seinen Namen.
Rekordspieler Goran Pandev verlässt zum letzten Mal im Nationaltrikot den Platz - es war mit 37 Jahren sein letztes Länderspiel. #EURO2020 #MKDNED pic.twitter.com/cyFGQButq7
— Sportschau (@sportschau) June 21, 2021
Sehr cooler Abschied für so eine Legende #MKDNED pic.twitter.com/dR9JHM8VcI
— Jan⚒️ (@JanLi1904) June 21, 2021
In der Schlussphase wechselten auch die Niederländer noch fröhlich durch und versuchten, ein wenig am Ergebnis zu schrauben. Es blieb letztlich aber beim standesgemäßen 3:0.