Eintracht-Keeper Kevin Trapp stellt klar: "Ich habe nie über einen Transfer nachgedacht"
Von Simon Zimmermann

Nachdem Eintracht-Coach Adi Hütter sich bereits deutlich für einen Verbleib von Kevin Trapp stark gemacht hat, äußerte sich nun auch der Keeper zu einem möglichen Abgang aus Frankfurt. Und Trapp pflichtete dabei seinem Trainer bei - ein Wechsel komme für ihn nicht infrage.
Das Thema beherrschte die Berichterstattung rund um die Eintracht in den letzten Wochen. Ist die SGE wegen der Coronakrise zum Verkauf seiner Stars gezwungen? Vor allem Filip Kostic und Kevin Trapp wurden dabei immer wieder als mögliche Verkaufskandidaten genannt. Befeuert wurde das von Eintrachts Aufsichtsratschef Wolfgang Steubing: "Einen Verkauf von Kostic oder Trapp schließe ich nicht aus. Weil die Marktlage schwierig ist", erklärte dieser.
"Ich habe nie über einen Transfer nachgedacht."
- Kevin Trapp
Trapp sieht Zukunft bei Eintracht Frankfurt
Auch Trapp hat die Spekulationen rund um seine Person natürlich wahrgenommen. Zwischenzeitlich hieß es sogar, der 30-Jährige biete sich bei anderen Klubs an. Natürlich seien die Gerüchte auch "bei mir angekommen. Das kann man ja kaum vermeiden", sagte Trapp auf einer PK am Freitag. Das Thema sei für ihn aber "nie ein so großes" gewesen, betonte er, um danach deutlich zu werden:
"Es wurde ja nie direkt gesagt, dass man mich verkaufen will. Es wurde nur betont, dass in diesen Zeiten keiner unverkäuflich ist. Das ist überhaupt nichts Ungewöhnliches für einen Verein wie Eintracht Frankfurt."
Seine Zukunft sieht der dreifache Nationaltorhüter ganz klar bei den Adlern: "Ich habe im vergangenen Jahr für fünf Jahre hier unterschrieben. Außerdem war ich stets mit Fredi Bobic und Adi Hütter in Kontakt, daher war die Sache für mich immer klar. Meine Absicht ist nicht, den Verein zu wechseln."
Ob das Thema damit endgültig erledigt ist? Vermutlich nicht...