Eintracht Frankfurt droht Ausverkauf: Diese 5 Stars wollen weg
Von Simon Zimmermann

Nach einer tollen Saison droht der Frankfurter Eintracht ein Ende mit viel Schrecken! Sportlich hat es nach der Talfahrt der vergangenen Wochen nur für die Europa League gereicht, ein neuer Trainer ist noch nicht in Sicht - und einige Stars drängen offenbar auf ihren Abschied.
Vier absolute Stammspieler und ein Reservist werden die SGE mit ziemlicher Sicherheit verlassen, behauptet die Bild:
1. André Silva
Vertrag bis: 2023
Marktwert: 42 Millionen Euro
Bei Top-Knipser André Silva wäre ein Abschied keine Überraschung mehr. Das Preisschild beim Portugiesen soll bei rund 40 Millionen Euro liegen. Kommt ein Klub, der diese Summe auf den Tisch legt, wird die Eintracht Silva ziehen lassen.
Wohin es den 25-Jährigen verschlägt, ist noch offen. Spielt Silva nach seiner überragenden Bundesliga-Saison auch noch eine starke EM, dürfte das Interesse noch größer werden.
90min-Tipp: Silva zieht es zu Atletico
2. Filip Kostic
Vertrag bis: 2023
Marktwert: 32 Millionen Euro
2019 ließ die Eintracht Filip Kostic nicht ziehen. Damals musste die SGE den Abgang der "Büffelherde" verkraften - sicherte dem 28-Jährigen aber zu, im Jahr darauf verhandlungsbereit zu sein. 2020, noch recht zu Beginn der Corona-Krise, fand sich allerdings kein geeigneter Abnehmer. Ein Jahr später könnte das anders aussehen. Kostic soll bei einem Angebot eines Spitzenklubs "sofort zusagen" wollen, berichtet die Bild und nennt Inter Mailand als mögliches Ziel.
Die Nerazzurri kürten sich jüngst zum italienischen Meister und könnten eine Verstärkung für die linke Seite gut gebrauchen. Kostic könnte unter Trainer Antonio Conte eine Flügelzange mit Achraf Hakimi bilden! Gegen einen Transfer sprechen aber die Sparzwänge, die sich Inter auferlegt hat. Dem Vernehmen nach müssen die Mailänder einige Stars verkaufen.
90min-Tipp: Kostic würde so gut zu Inter passen, dass sich die Nerazzurri trotz Sparplänen für den Serben strecken werden
3. Evan N'Dicka
Vertrag bis: 2023
Marktwert: 28 Millionen Euro
Der 21-jährige Franzose wird schon seit geraumer Zeit mit einem Wechsel in die Premier League in Verbindung gebracht. Der FC Arsenal galt zuletzt als heißester Kandidat. Bei den Gunners stellt sich für N'Dicka aber die Frage, ob sie wirklich eine sportliche Verbesserung darstellen würden. Finanziell könnte sich ein Transfer in jedem Fall lohnen - Bedarf hätte Arsenal auch.
Das gilt aber auch für Stadtrivale Tottenham. Die Spurs sind sportlich derzeit höher anzusiedeln und sollen N'Dicke laut Bild unbedingt verpflichten wollen. Riecht nach einem Deal!
90min-Tipp: Die Spurs schnappen bei N'Dicka zu
4. Daichi Kamada
Vertrag bis: 2023
Marktwert: 16 Millionen Euro
Über den Umweg St. Truiden hat sich Daichi Kamada bei der Eintracht etabliert und ist zu einem der stärksten offensiven Mittelfeldspielern der Bundesliga gereift. Der 24-jährige Japaner soll dennoch über einen Abschied aus Frankfurt nachdenken. Die Bild nennt Tottenham, Watford und den FC Sevilla als potenzielle Abnehmer. Alle drei Klubs seien aktuell aber noch nicht bereit, die geforderten 30 Millionen Euro auf den Tisch zu legen.
90min-Tipp: Kamada bleibt ein weiteres Jahr! Watford ist uninteressant für ihn, die Spurs und Sevilla haben andere Baustellen und werden für Kamada nicht so tief in die Tasche greifen wollen
5. Jetro Willems
Vertrag bis: 2021
Marktwert: 3 Millionen Euro
Glasklar ist der Fall bei Jetro Willems. Der Vertrag des 27-Jährigen läuft aus, der Niederländer kann im Sommer ablösefrei gehen. Und wird wohl zurück und dieses Mal fest auf die Insel wechseln.
Bei Newcastle United überzeugte er 2019/20 als Leihgabe, ehe ein Kreuzbandriss einen festen Transfer verhinderte. Die Magpies dürften Willems' Ziel in diesem Sommer sein.