Eintracht Frankfurt: So planen die Hessen die Zukunft!
Von Janne Negelen

Noch ist nicht ganz klar, welchen Kurs Eintracht Frankfurt für die kommende Saison einschlagen wird. Die Zukunftsplanung hängt nicht nur entscheidend von Filip Kostić ab. Für die SGE stellen sich weitere Fragen, die sich zumindest teilweise bereits beantworten lassen.
Die Eintracht aus Frankfurt muss auf eine durchwachsene Saison zurückblicken. Das Happy-End blieb mit der verpassten Qualifikation für Europa aus. Doch einige Aspekte machen Hoffnung für die kommenden Jahre. Denn so langsam hat sich wieder eine begeisternde Mannschaft gefunden.
Dennoch hängen die Planungen des Kaders wesentlich von Filip Kostić ab. Sollte der Flügelspieler die Frankfurter verlassen, müsste Sportvorstand Fredi Bobic viel Geld für einen adäquaten Ersatz investieren. Wie die Sport Bild berichtet, verlangt die SGE allerdings 35 Millionen Euro bei einem Verkauf. Bleibt ein Angebot eines Spitzenteams aus, dürfte sein Verbleib in Stein gemeißelt sein.
Hütter will bleiben - Kamada vor Verlängerung - Wackelkandidat Silva
Ein großes Ausrufezeichen gab es zuletzt an der Seitenlinie. Trainer Adi Hütter konnte die Mannschaft nach schwierigen Wochen noch einmal zusammenraffen und seinen Platz erneut festigen. Ohnehin kommt ein Abgang kaum infrage. Durch die kurze Sommerpause und die fehlenden Angebote bieten sich dem Übungsleiter keine Gründe für einen vorzeitigen Abschied.
Weiterhin mit dem Adler auf der Brust auflaufen will auch Daichi Kamada. Die Verlängerung mit dem Edeltechniker ist nach der Sport Bild nur noch Formsache. Nach der abgelaufenen Spielzeit soll das aktuell bis 2021 laufende Arbeitspapier offiziell verlängert werden.
Deutlich mehr Kopfschmerzen bereitet die Personalie André Silva. Der Angreifer aus Mailand ist planmäßig noch bis zum Sommer des nächsten Jahres an die SGE verliehen. Gerne würde Frankfurt ein Angebot unterbreiten. Eine Ablöse von 25 Millionen Euro steht im Raum.
So viel will die Eintracht nicht für den Portugiesen überweisen. Durch die klar besser werdenden Leistungen von Ante Rebić ist eine Zusammenkunft nach der Saison dennoch denkbar. Eine niedrige zweistellige Summe ist wohl trotzdem mindestens fällig.
Leih-Rückkehrer Barkok mit neuer Chance
Für Aymen Barkok wird die Zeit in der Bundesliga nicht vorbei sein. Der Leihspieler, der den Durchbruch auch bei Fortuna Düsseldorf verpasst hatte, wird in Kürze zurückkehren. Die Frankfurter hoffen auf eine deutliche Leistungssteigerung und wollen mit dem 22-Jährigen zumindest als Back-Up in die neue Saison gehen.
Für weitere Transfers stehen Bobic derweil nur etwas unter zehn Millionen Euro zur Verfügung. Damit wird es schon zu einer großen Herausforderung, die Schwachstellen in der Innenverteidigung und dem rechten Flügel abzubauen. Auch ein weiterer junger Torwart soll sich den Frankfurtern anschließen. Kevin Trapp bietet sich bei einem nahenden Abgang von David Abraham dagegen als neuer Kapitän an.