Eintracht will Kevin Trapp mit Rentenvertrag ausstatten
Von Jan Kupitz

Eintracht Frankfurt plant, Kevin Trapp von einem langfristigen Verbleib zu überzeugen und will ihn mit einem Rentenvertrag ausstatten.
Nach einem kleinen Durchhänger in der vergangenen Saison ist Kevin Trapp seit Monaten wieder in einer Topform. Die Nummer eins der SGE durfte zuletzt sogar die Kapitänsbinde tragen und ist in der momentanen Verfassung ein heißer Kandidat für den WM-Kader von Hansi Flick.
Es ist alles andere als überraschend, dass die Eintracht ihren Stammkeeper halten will. So berichtet Sky, dass Trapp zeitnah ein Rentenvertrag angeboten werden soll, der ihn über 2024 (solange läuft sein aktuelles Arbeitspapier) in der Bankenmetropole halten soll.
Obwohl der 31-Jährige sich in Frankfurt rundum wohl fühlt, soll er mit seinem Management allerdings keine Eile in den Verhandlungen haben. Laut Sky dürfte eine finale Entscheidung noch ein wenig auf sich warten lassen - Grund zur Sorge müssen die Fans der Adler aber wohl nicht wirklich haben.
Trapp bleibt "zu 100%" in Frankfurt
Trapps Verlobte Izabel Goulart hatte erst am Wochenende bei Sky verraten, dass Trapp im Sommer "zu 100%" bei der Eintracht bleiben werde. "Ich bin sehr stolz auf ihn, denn er arbeitet sehr hart. Er fühlt sich sehr wohl in diesem Team. Ich bin sehr glücklich, Kevin glücklich zu sehen. Wenn er glücklich ist, bin ich es auch. Ich unterstütze ihn immer und bin an seiner Seite", so Goulart.
Im Januar hatte bereits Sportvorstand Markus Krösche verraten, dass er davon ausgehe, "dass Kevin Trapp seine Karriere bei der Eintracht beendet. Er fühlt sich wohl und weiß, wie sehr ihn das Umfeld schätzt. Kevin ist auf dem Platz und in der Kabine sehr wichtig für uns."