Eintracht Frankfurt: Hütter will Trio gebührend verabschieden - Hasebe wird in Japan operiert

Eintracht-Trainer Adi Hütter will ein Trio gebührend verabschieden
Eintracht-Trainer Adi Hütter will ein Trio gebührend verabschieden / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Am letzten Bundesliga-Spieltag gibt Eintracht Frankfurt noch einmal für 90 Minuten Vollgas. Gegen den SC Paderborn will Trainer Adi Hütter dem Trio Gelson Fernandes, Marco Russ und Jonathan de Guzman einen gebührenden Abschied ermöglichen, bevor sich die Mannschaft bis Ende Juli in den Sommerurlaub begibt. Sobald das Training wiederaufgenommen wird, soll auch Makoto Hasebe an Bord sein; am Samstag wird der Routinier allerdings fehlen.

Zwei Profis hängen die Fußballschuhe an den Nagel, der Dritte im Bunde sucht ein neues Abenteuer: Am Samstag werden Gelson Fernandes, Marco Russ und Jonathan de Guzman ein letztes Mal im Spieltagskader der Eintracht stehen. Eine Einsatzgarantie wollte Adi Hütter auf der Pressekonferenz nicht aussprechen, aber das Trio soll mit einem Sieg verabschiedet werden: "Das Wichtigste ist, dass wir im allerletzten Spiel auch versuchen zu gewinnen. Aus Respekt gegenüber den Jungs", so der Österreicher laut kicker, "vor allem gegenüber Marco Russ. In meinen beiden Jahren hier habe ich ihn als sonnigen Typ erlebt, der eine klare Meinung hat und für die Mannschaft wichtig ist."

Eingriff am Knie: Hasebe fehlt bis Ende Juli

Makoto Hasebe wird nicht mit von der Partie sein. Der Routinier verweile bereits in Japan, werde dort am Knie operiert. "Nichts Gravierendes, aber etwas Störendes", sagte Hütter. Bis Ende Juli werde Hasebe ausfallen - passend zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs: "Wir haben den Routineeingriff bei Makoto bewusst schon jetzt vorgenommen, damit er zum Trainingsstart wieder dabei sein kann."

In seiner Heimat unterzieht sich Hasebe einem Eingriff im Knie
In seiner Heimat unterzieht sich Hasebe einem Eingriff im Knie / DeFodi Images/Getty Images

Am 27. Juli wird sich die Mannschaft wieder auf dem Trainingsplatz versammeln, schließlich steht noch das Achtelfinal-Rückspiel in der Europa League gegen den FC Basel auf dem Programm. Im Hinspiel mussten sich die Adler mit 0:3 geschlagen geben, die Chance auf das Viertelfinale ist äußerst gering - mit frischen Kräften könnte aber zumindest ein Sieg herausspringen.

Hütter gibt seinen Profis einen Monat frei

Vorher sollen die leeren Akkus aber vollständig aufgeladen werden. Während etwa der FC Bayern zur Vorbereitung auf die Champions League 14 Tage pausiert, erhalten die Eintracht-Profis einen ganzen Monat Urlaub. "Das haben sie sich zum einen nach der langen Saison verdient, zum anderen ist es aber auch einfach notwendig, damit sich die Spieler körperlich und mental erholen können", sagte Hütter. Gegen Paderborn wird er sein 104. Pflichtspiel als Eintracht-Trainer bestreiten, aufgrund der Europa-League-Qualifikation ist seine Mannschaft bereits seit elf Monaten fast durchgängig im Spielbetrieb. Nach dieser Saison dürfen sich die Adler etwas länger ausruhen - dann geht der Power-Fußball wieder weiter.