Eintracht Frankfurt: Die voraussichtliche Aufstellung gegen Union Berlin

Muss auf zwei gesperrte Stammspieler verzichten: Adi Hütter
Muss auf zwei gesperrte Stammspieler verzichten: Adi Hütter / Alex Grimm/Getty Images
facebooktwitterreddit

Für Eintracht Frankfurt steht am Samstagnachmittag ein richtungsweisendes Heimspiel auf dem Programm. Mit einem Erfolg gegen den Tabellensiebten Union Berlin würden die Hessen der Qualifikation für das internationale Geschäft einen großen Schritt näherkommen. Im Duell mit dem Hauptstadtklub muss Trainer Adi Hütter allerdings nicht nur auf zwei gelbgesperrte Stammspieler, sondern wohl auch auf Abwehrchef Martin Hinteregger verzichten.

Nach drei sieglosen Partien will die Eintracht wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Mit Union Berlin wartet jedoch eine undankbare Aufgabe, wie Hütter auf der Spieltagspressekonferenz am Donnerstag erklärte. "Wir kriegen es mit einem unangenehmen und sehr laufstarken Gegner zu tun, der taktisch sehr diszipliniert spielt", betonte der Österreicher, der auch vor den gefährlichen Standards der Eisernen warnte.

Die Gäste aus Berlin stellen zudem eine der besten Defensivreihen der Bundesliga. "Das macht deutlich, wie wahnsinnig gut sie verteidigen", lobte der 51-Jährige. "Wir müssen flach kombinieren und flach hinter die Abwehrkette kommen." Zuhause will Hütter unbedingt gewinnen, um dem "Traumziel, in Europa dabei zu sein", einen Schritt näherzukommen. "Wir können etwas Außergewöhnliches erreichen und das ist unser Fokus", stellte der Eintracht-Coach klar.

Fragezeichen hinter Hinteregger

Ob Hütter am Samstagnachmittag auf seinen Abwehrchef zurückgreifen kann, entscheidet sich kurzfristig. "Martin Hinteregger hat das Training wieder aufgenommen, aber bislang nur individuell", so der Übungsleiter. "Wir müssen schauen, wie es morgen weitergeht. Es wird ein Wettlauf gegen die Zeit."

Sollte der Innenverteidiger, der sich mit einer Faszienzerrung herumplagt, nicht zu 100 Prozent fit sein, "lasse ich ihn nicht spielen", gab der Ex-Profi zu Protokoll. "Zum Glück haben wir für solche Fälle genug Alternativen." Definitiv keine Option für das Heimspiel sind Erik Durm (Zerrung) und Almamy Touré (Sehnenverletzung). Neben den beiden Verletzten hat die SGE mit Tuta und Amin Younes auch zwei gelbgesperrte Spieler zu beklagen.

Luka Jovic winkt ein Startelfeinsatz
Könnte gegen Union Berlin in der Startelf stehen: Luka Jovic / Alex Grimm/Getty Images

Aufgrund der Sperren muss Hütter seine Startelf sowohl in der Defensive als auch in der Offensive umbauen. Wird Hinteregger nicht rechtzeitig fit, dürfte Makoto Hasebe um eine Position nach hinten rücken und zusammen mit Evan N'Dicka und Stefan Ilsanker die Dreierkette vor Schlussmann Kevin Trapp bilden. In diesem Fall übernehmen Sebastian Rode und Djibril Sow die beiden Plätze im zentralen Mittelfeld.

Nach dem jüngsten 1:1-Unentschieden gegen RB Leipzig räumte Hütter ein, dass es eine schlechte Idee von ihm war, Daichi Kamada auf der rechten Außenbahn auflaufen zu lassen. Der Japaner, der Anfang der Woche mit Rückenproblemen pausieren musste, wird gegen Union Berlin wieder auf der Zehner-Position erwartet. Rechts dürfte Timothy Chandler eine Bewährungschance erhalten. Die linke Außenbahn ist für Filip Kostic reserviert. Setzt der Eintracht-Coach am Samstagnachmittag auf eine Doppelspitze, beginnen André Silva und Luka Jovic.

Die voraussichtliche Eintracht-Aufstellung im Überblick: