Die voraussichtliche Eintracht-Aufstellung gegen die Stuttgarter Kickers (DFB-Pokal)
Von Philipp Geiger

In der zweiten Runde des DFB-Pokals wartet auf die Frankfurter Eintracht eine vermeintlich leichte Aufgabe. Am Dienstagabend (Anpfiff 18 Uhr) sind die Hessen bei den Stuttgarter Kickers zu Gast. Der letzte Oberligist im Wettbewerb setzte sich in der ersten Runde gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 2:0 durch.
"Für uns zählt nur das Weiterkommen", stellte Oliver Glasner auf der Pressekonferenz am Montagvormittag klar. "Wir respektieren den Gegner, doch es liegt an uns, von Anfang an klarzustellen, dass wir im DFB-Pokal überwintern möchten." Sollte seine Mannschaft entsprechend konzentriert und fokussiert auftreten, stehe einem Sieg nichts im Wege.
Auf das Pokalduell "haben wir uns intensiv vorbereitet", führte der Österreicher weiter aus. "Wir machen hier keinen Unterschied zwischen Champions League, Bundesliga oder DFB-Pokal." Mit den Stuttgarter Kickers warte ein Gegner, der viel Tempo mitbringt und nach fußballerischen Lösungen sucht. Die Schwaben seien nicht nur Tabellenführer, sondern "haben auch die vergangenen sechs Spiele gewonnen und im April letztmals ein Pflichtspiel verloren", hob Glasner hervor. "Es ist für sie wahrscheinlich das Spiel des Jahres."
Buta, Knauff & Hasebe fallen aus
Für das Pokalspiel stehen Aurelio Buta (Aufbautraining nach Knie-OP), Makoto Hasebe (Innenbandverletzung im Knie) und Ansgar Knauff (Faszienverletzung im Oberschenkel) definitiv nicht zur Verfügung. Positive Nachrichten gibt es von Almamy Touré und Jeromé Onguené, die sich nach längeren Pausen Hoffnungen auf einen Kaderplatz machen dürfen."Beide sind körperlich fit genug, um in den Kader zurückzukehren", sagte Glasner.
Nach überstandener Schulterverletzung meldete sich Luca Pellegrini am Sonntag wieder im Mannschaftstraining zurück. "Wenn es heute auch läuft, ist er dabei", so der Eintracht-Coach, der in Stuttgart "nichts ausprobieren oder testen will. Wir werden morgen mit unserer besten Aufstellung spielen", erklärte der Cheftrainer.
Die voraussichtliche Eintracht-Aufstellung gegen die Stuttgarter Kickers
TW: Kevin Trapp - Der Nationalkeeper weilt am Montagabend bei der Verleihung des Ballon d’Or und war deshalb beim Abschlusstraining nicht mit von der Partie.
IV: Tuta - In der Dreierkette wird der Brasilianer wohl wieder die rechte Seite übernehmen.
IV: Kristijan Jakic - Beim jüngsten 5:1-Heimerfolg gegen Bayer 04 Leverkusen wusste Jakic im Zentrum durchaus zu überzeugen.
IV: Hrvoje Smolcic - Denkbar ist, dass Dauerbrenner Evan N'Dicka eine Pause erhält und der Neuzugang von Beginn an auflaufen darf. Smolcic könnte auch Tuta ersetzen, der allerdings beim nächsten Champions-League-Gruppenspiel aufgrund seiner Sperre ohnehin eine Auszeit bekommt.
RM: Eric Junior Dina Ebimbe - Der Neuzugang aus Paris dürfte erneut die rechte Außenbahn übernehmen.
ZM: Daichi Kamada - Lässt Glasner die Besetzung des zentralen Mittelfeldes unverändert, beginnt der Japaner wieder in einer etwas defensiveren Rolle.
ZM: Djibril Sow - Anstelle des Schweizers könnte auch Kapitän Sebastian Rode beginnen.
LM: Christopher Lenz - Der Ex-Berliner wird voraussichtlich wieder im linken Mittelfeld starten. Faride Alidou heißt die Alternative.
OM: Rafael Borré - Erhält der gegen Leverkusen überragende Jesper Lindström eine Pause, könnte Borré in die Startelf rücken.
OM: Mario Götze - Halblinks dürfte wieder der Weltmeister auflaufen.
MS: Randal Kolo Muani - Neben dem Franzosen ist auch Lucas Alario eine Option für das Angriffszentrum.
Eintracht Frankfurt gegen Stuttgarter Kickers: Voraussichtliches Spielsystem
Das Pokalduell gegen den Oberligisten wird die Eintracht voraussichtlich im 3-4-2-1-System bestreiten. Denkbar ist auch ein System mit einer Doppelspitze und nur einem offensiven Mittelfeldspieler.