Eintracht Frankfurt Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf gegen Freiburg
Von Stefan Janssen

Eintracht Frankfurt steht am Dienstagabend gegen den SC Freiburg unter Zugzwang, damit es nicht doch noch einmal eng wird im Abstiegskampf. Bis auf Goncalo Paciencia kann Trainer Adi Hütter auf alle Spieler setzen - stellt er vielleicht mal wieder das System um?
Nach der fünften Bundesliga-Niederlage in Folge wird die Lage für Eintracht Frankfurt in Richtung Tabellenkeller langsam aber sicher ernst. Zwar gibt es noch das Nachholspiel gegen Werder Bremen, doch der Vorsprung auf Rang 16 beträgt nur noch vier Zähler - dank dem 1. FC Köln, der am Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf in der Nachspielzeit noch ausglich, ansonsten wären es nur noch zwei gewesen.
"Wir können die Tabelle lesen. Wir sind uns unserer Situation bewusst", stellte Eintracht-Trainer Adi Hütter auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den SC Freiburg klar. Natürlich weiß auch der Trainer, dass gegen die Breisgauer dringend ein Sieg her muss. Personell jedenfalls kann Hütter dabei auf fast alle Spieler zurückgreifen: Lediglich Angreifer Goncalo Paciencia konnte am Montag nicht mittrainieren und wird am Dienstag fehlen.
?️ #Hütter:
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) May 25, 2020
„Die morgige Partie ist richtungsweisend für uns. Sie als vorentscheidend zu bezeichnen, finde ich aber übertrieben. Dafür ist es noch zu früh.“
––––––#SGE #SGESCF
Bisher bedeutete dies stets, dass die Eintracht mit Viererkette vor Torhüter Kevin Trapp spielte und nur eine echte Spitze aufbot. Doch gegen Gladbach und die Bayern lief es so überhaupt nicht - zumindest Defensiv sollte Hütter vielleicht wieder über eine Rückkehr zur Dreierkette nachdenken. Kapitän David Abraham kehrt zurück, Martin Hinteregger und Makoto Hasebe könnten die Dreierreihe neben ihm komplettieren.
Stefan Ilsanker kann wieder eine Position nach vorne rücken und mit Sebastian Rode im zentralen Mittelfeld spielen. Auf dem linken Flügel hat Filip Kostic seinen Platz sowieso sicher, auf der rechten Seite könnte Timothy Chandler starten. In der Offensive dürfte es weiterhin bei einer Spitze bleiben, hinter Andre Silva wären mit Mijat Gacinovic und Daichi Kamada aber zwei hängende Spitzen möglich, die den Portugiesen füttern können. Auch Bas Dost könnte natürlich mal eine Chance in der Startelf erhalten, doch Silva scheint derzeit die Nase vorn zu haben.
Die mögliche SGE-Startelf:
Trapp - Hinteregger, Hasebe, Abraham - Kostic, Rode, Ilsanker, Chandler - Gacinovic, Kamada - Silva
(3-4-2-1)