Effzeh-Statement im Fall Verstraete: Fans gehen mit dem 1. FC Köln hart ins Gericht!

Seit Wochen arbeiten die DFL und die Vereine der 1. und 2. Bundesliga mit Hochdruck an der Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Unter strengen Hygienebedingungen bereiten sich die Profis auf die Rückkehr in die Stadien vor. Die Pläne der Fußballbosse werden von Gesellschaft und Behörden kritisch verfolgt, für dementsprechend viel Wirbel sorgten die drei Corona-Fälle beim 1. FC Köln und die damit einhergehende Farce mit FC-Spieler Birger Verstraete.
Der Belgier äußerte sich am Wochenende gegenüber eines belgischen Fernsehsenders zu dem Vorgehen seines Klubs und sprach Bedenken aus. Dass man nur die positiv getesteten Vereinsmitarbeiter und nicht das komplette Team in die Quarantäne geschickt hätte, sei "bizarr". Verstraete zeigte sich zudem besorgt um seine herzkranke Freundin und kritisierte das Vorgehen von Klub und Verband.
Stellungnahme des Effzeh - Relativierung oder Maulkorb?
Keinen Tag später äußerte sich auch der Effzeh mit einer Stellungnahme zu dem Interview. In diesem wurde auch Verstraete mit einer Relativierung seiner Aussagen zitiert. Was wohl klingen sollte wie eine bedachte Auseinandersetzung mit den (berechtigten) Ängsten eines Spielers, hatte eher Maulkorb-Charakter. Von allen Seiten hagelte es im Anschluss Kritik auf die Domstädter und die DFL.
Insbesondere in der Kommentarspalte der FC-Stellungnahme ging es hitzig zu:
Als Mitglied hätte ich mir von der FC Führung mehr Souveränität erwartet. So sieht es aus, als ob der Spieler unter Druck zurück rudern musste. Schade!
— orca7755 (@orca7755) May 3, 2020
Das mediale Eigentor des Jahres geht an Tobias Kaufmann (1.FC Köln). Herzliche Glückwünsche. ?? #verstraete #abgekauft #spielenbisderarztkommt
— Müngersdorf (@erStadion) May 3, 2020
Also hat er gelogen, als er sagte, dass er direkten Kontakt zum Physiotherapeuten und zu einem Mitspieler hatte?
— Sinus (@kayinski1) May 3, 2020
Selten so ein Trauerspiel erlebt. Das Ganze wird euch und der @DFL_Official noch sowas von um die Ohren fliegen.
Ihr macht euch nur noch lächerlich. Einen Spieler einen Maulkorb verpassen, der sich um seine herzkranke Freundin sorgt. Und sich dann wundern, warum der Fußball nach außen hin als absolut abgehoben angesehen wird.
— Lord Mor (@meisterpepper) May 3, 2020
Wenn er es falsch formuliert hat, wie ist dann dieser Abschnitt gemeint? pic.twitter.com/OwofoZiGqJ
— Colonia95 (@Colonia1995) May 3, 2020
1.FC Pjöngjang
— Maximilian5891 (@Maximilian5891) May 3, 2020
So schnell macht man kritische Spieler, die ihr Sorgen äußern mundtot.
— Fabian (@fabian_rstm) May 3, 2020
Der Vorfall sorgte auch dafür, dass die Pläne über die Wiederaufnahme der Liga mit erneuten Gegenstimmen kämpfen muss. Das Verhalten von Verein und Verband trifft auf Unverständnis - und auch das "Konstrukt Fußball" gerät wieder einmal ins Strohfeuer.
Das allgemeine Stimmungsbild:
Die Reaktion des @fckoeln auf die #Verstraete-Aussagen ist so ziemlich das beste Argument gegen eine Wiederaufnahme des BuLi-Spielbetriebs, die ich in den letzten Wochen gehört habe.
— Cedric Voigt (@Cevo_HH) May 3, 2020
"Wir sehen, dass unser Konzept funktioniert, wir können weiter trainieren und die Saison zu Ende spielen."#Verstraete #effzeh pic.twitter.com/DkuKdFTC0R
— Danny1893 (@DannyDan1893) May 3, 2020
Dieses ganze Konstrukt ist so im Arsch, wenn Spieler, die mit einem Risikopatienten zuhause leben, nicht mal ihre Sorgen teilen dürfen. #effzeh #verstraete
— buxn (@buxn83) May 3, 2020
Spieler hat wirkliche Sorgen und sagt die Wahrheit, Klubbosse sind verärgert. Klubbosse verordnen Spieler dazu, zurückzurudern.
— Hassan Talib Haji (@hassanscorner) May 3, 2020
Was für ein lächerliches Schauspiel. Für die Wahrheit ist im Fußball eher seltener als öfter Platz. Das war mal wieder ein Beispiel dafür. #Verstraete
Wie der 1. FC Köln versucht, das Thema #Verstraete zu bereinigen, gehört vermutlich auch zum Hygiene-Konzept der DFL.
— footage Magazin (@footagemagazin) May 3, 2020
Auch mit teils zynischem Humor und Sarkasmus wird die Farce um Verstraete kommentiert:
Aiaiaiai #effzeh! #Verstraete pic.twitter.com/OroRyNZtot
— WUMMS (@WummsSportshow) May 3, 2020
#Verstraete-Interview wie das Jahr 2020. Ein einziges Missverständnis. #Effzeh
— Benni Zander (@BenniZander) May 3, 2020
Ich würde mich über einen Brennpunkt zu #Verstraete mit Peter Lohmeyer und Reiner Calmund sehr freuen.
— Malte Dürr (@DerMalteDuerr) May 3, 2020
Fazit des Tages: Bei aller Tierliebe war es falsch, dass der @fckoeln Geißbock Hennes die Pressemeldung zu #Verstraete schreiben ließ.
— Günter Klein (@guek62) May 3, 2020
Heißer Kandidat für das Unwort des Jahres 2020: Der Maulkorb
Maulkörbe sind in Mundschutz-Zeiten zwar nützlich, aber die Reaktion des #Effzeh auf #Verstraete ist erschreckend.
— Julian (@derjulian84) May 3, 2020
Ein besorgter Angestellter bekommt einen Maulkorb verpasst & muss sich (indirekt) öffentl.für seine Aussagen entschuldigen, während die Freundin ins Ausland flüchtet
Das #Corona Konzept des #Effzeh: Maulkorb statt Maske #Verstraete #DFL
— Wo sind sie jetzt? (@exprofis) May 3, 2020
Verwechslungsgefahr:
— FUMS (@fums_magazin) May 3, 2020
Maulkorb vs. Maulkorb#Verstraete #Effzeh pic.twitter.com/y2AvzxuvlA
Obwohl schon bald wieder der Ball rollen soll, scheint die Debatte um den Ligabetrieb also so offen wie noch nie zu sein. Dass nun aber schon kritische Stimmen von Seiten der Spieler kommen, zeigt, wie sehr Corona auch in der Mannschaftskabine polarisiert. Unbegründet ist die Sorge von Verstraete definitiv nicht, weshalb folgender Tweet das Thema gut abschließt:
#Verstraete hat sich Respekt verdient. Die Gesundheit seiner Freundin und die der Fußballer sind ihm wichtiger. Sehr wichtig, dass solche Aussagen von Betroffenen Fußballern kommen. #DFL #Bundesliga
— Gerry Raute (@_AlllanSimons) May 3, 2020