Drei Bundesligisten sind heiß auf Bouna Sarr: Wer macht das Rennen?

Bouna Sarr wird von drei Bundesligisten umgarnt
Bouna Sarr wird von drei Bundesligisten umgarnt / Sylvain Lefevre/Getty Images
facebooktwitterreddit

Mehrere Bundesligisten scheinen sich mit Bouna Sarr von Olympique Marseille verstärken zu wollen: Der 28-jährige Franzose soll beim BVB, Borussia Mönchengladbach und VfL Wolfsburg auf dem Zettel stehen. Sein Marktwert liegt bei 6,5 Millionen Euro. Der Mann mit afrikanischen Wurzeln kann auf der rechten Seite alle Positionen einnehmen.

Den Namen Sarr hörte man in letzter Zeit häufig im Bezug auf einen Bundesligatransfer, dabei handelte es sich aber um den Profi von OGC Nizza: Malang Sarr. Jetzt soll ein anderer Sarr ins Blickfeld diverser Klubs geraten sein: Bouna Sarr. Ein extrem variabler Außenbahnspieler.

Interessenten aus ganz Europa

Laut L'Equipe sollen vor allem der VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach stark am Franzosen interessiert sein. Dabei sind sie nicht alleine: Atletico Madrid oder auch der FC Everton sollen am Mann aus der Hafenstadt ebenfalls Interesse zeigen. Und wie bei fast jedem Gerücht momentan, wurde natürlich auch der BVB schon mit ihm in Verbindung gebracht. Er könnte dort die Nachfolge von Achraf Hakimi antreten. Seine massive Flexibilität macht ihn für viele Klubs interessant.

In 27 Einsätzen brachte es Sarr in dieser Saison auf vier direkte Torbeteiligungen. Hauptsächlich wurde er als Rechtsverteidiger eingesetzt, aber auch auf dem rechten Flügel kam er auf Spielminuten. Der OM-Profi stand schon im Europa-League-Finale, aber noch keine einzige Sekunde in der Champions League auf dem Platz. Ein Traum, welchen sich Sarr gerne noch erfüllen möchte - und zwar am liebsten mit Marseille.

Aufgrund der Corona-Krise wird die Ligue 1abgebrochen, für Olympique bedeute dies, dass sie auf Platz zwei rangierend in der nächsten Saison in der Königsklasse spielen würden. Allerdings haben die Südfranzosen massive Geldsorgen und müssten wohl ihr Tafelsilber verkaufen. Zu diesem würde Sarr dazu gehören.

Sarr im Europa League Finale, hier gegen Koke (Atletico Madrid)
Sarr im Europa League Finale, hier gegen Koke (Atletico Madrid) / Maja Hitij/Getty Images

Top-Mann zum Schnäppchenpreis

Sarr bringt die Erfahrung von 166 Erstligaeinsätzen und 24 internationalen Einsätzen mit. Gerade Gladbach könnte für ihn interessant sein, denn die Borussen wollen ihren Kader in der Breite verstärken. Bis auf Patrick Herrmann hat die Fohlenelf keinen echten Flügelspieler im Kader, welcher seine Position strikt an der Außenlinie hält. Sarr könnte dem Abhilfe schaffen.

Und auch in der Autostadt Wolfsburg sieht man sich in Frankreich um, denn auf Rechtsaußen ist der VfL nicht gerade prächtig ausgestattet: bis auf Renato Steffen hat man dort keine Top-Optionen. Des Weiteren wäre Sarr wohl für unter zehn Millionen Euro zu haben. Sein Vetrag läuft noch bis 2022.