Dortmund - Hertha | Übertragung, TV, Livestream & Team-News
Von Christian Gaul

Am Samstagabend empfängt Borussia Dortmund die wiedererstarkte Mannschaft von Hertha BSC. Beide Teams präsentierten sich nach dem Restart extrem fokussiert und konnten fast durchgängig überzeugen. Wird die Partie ein echtes "Top-Spiel" oder gibt es maue Kost zu sehen?
90min hat die Infos zur Begegnung in der Übersicht:
Übertragung, TV & Livestream
- Datum: Samstag, 06.06.2020
- Anstoß: 18:30 Uhr
- Stadion: Signal-Iduna-Park (Dortmund)
- TV / Livestream: Sky Sport Bundesliga 1 und UHD (Einzelspiel)
Fußball-Stream Live kostenlos gesucht?
Team-News
Die Dortmunder müssen ihren gelbgesperrten Abwehrchef Hummels ersetzen - Can bietet sich für diese Rolle an. Hinter Haaland steht noch ein Fragezeichen, während Reus gegen die Hertha definitiv noch keine Option sein wird.
?️ #Favre zum Personal: "Der Ausfall von Mats (fehlt gelbgesperrt) ist schade. Bei Erling müssen wir morgen schauen, ob es reicht. Marco ist noch keine Option."#BVBBSC
— Borussia Dortmund (@BVB) June 4, 2020
Neben den ausfallenden Ascacibar, Kalou und Wolf werden die Berliner vermutlich auch ohne Rekik und Stark in Dortmund beginnen - beide befinden sich erst seit ein paar Tagen wieder im Training. Auch Cunha und Plattenhardt müssen gegen die Schwarz-Gelben definitiv passen. Bruno Labbadia will sich beim BVB dennoch keineswegs verstecken:
? BL: Wenn wir können, wollen wir dem Gegner unser Spiel ein Stückweit aufzwingen. Es gilt in Spielen gegen Topteams, wie den BVB, auf bestimmte Situationen im Spiel zu reagieren. Daher müssen wir toporganisiert auftreten!#BVBBSC #hahohe
— Hertha BSC (@HerthaBSC) June 4, 2020
Die voraussichtlichen Aufstellungen
- Borussia Dortmund: Bürki - Piszczek, Can, Akanji - Hakimi, Witsel, Delaney, Guerreiro - Sancho, Brandt - Hazard
- Hertha BSC: Jarstein - Pekarik, Boyata, Torunarigha, Mittelstädt - Grujic, Skjelbred - Lukebakio, Darida, Dilrosun - Ibisevic
Die aktuelle Form
Der BVB gewann drei der vier Spiele nach dem Restart mit einem Torverhältnis von 12:1, lediglich die Heimniederlage gegen den FC Bayern trübt das Bild. Vor allem beim 6:1 in Paderborn zeigte Dortmund, dass es auch ohne Haaland Tore am Fließband erzielen kann.
Die Hertha hingegen holte nach dem Wiederbeginn sogar einen Punkt mehr als der BVB - neben drei Siegen (9:0 Tore) musste man in Leipzig mit einem 2:2 leben. Zuletzt gewannen die Berliner gegen Augsburg und können mit viel Selbstvertrauen in die Partie beim BVB gehen.
Die Ergebnisse beider Teams aus den vergangenen fünf Partien
Borussia Dortmund
Paderborn - Dortmund 1:6
Dortmund - Bayern 0:1
Wolfsburg - Dortmund 0:2
Dortmund - Schalke 4:0
Paris SG - Dortmund 2:0 (CL)
Hertha BSC
Hertha - Augsburg 2:0
Leipzig - Hertha 2:2
Hertha - Union 4:0
Hoffenheim - Hertha 0:3
Hertha - Bremen 2:2
Prognose
Obwohl die Hertha momentan wie ausgewechselt auftritt, wird sich der BVB in der Begegnung durchsetzen. Lediglich der Ausfall Hummels' kann ein möglicher Faktor für einen Coup der Berliner werden, da er vor allem seinen manchmal wackeligen Nebenmännern Halt gibt.