BVB buhlt um Offensivtalent Demir - auch Vlahovic im Visier

Der BVB ist an Yusuf Demir interessiert
Der BVB ist an Yusuf Demir interessiert / Johann Schwarz/Getty Images
facebooktwitterreddit

Immer wieder schafft es der BVB, junge Talente von sich zu überzeugen. Das soll nun auch bei Yusuf Demir von Rapid Wien gelingen. An dem 17-jährigen Offensivspieler sind jedoch auch die ganz großen Klubs in Europa interessiert. Derweil besteht noch immer das Interesse an Dusan Vlahovic.


Geht es im europäischen Fußball um eindrucksvolle Talente, die den dauerhaften und schwierigen Sprung zu den Profis schaffen könnten, ist Borussia Dortmund immer dabei. Jude Bellingham, der zuletzt wieder zweifelsohne von großer Bedeutung war, ist nur das neueste Beispiel in einer inzwischen längeren Liste.

Dementsprechend überrascht es keineswegs, dass der BVB von der Bild auch beim Rennen Yusuf Demir genannt wird. Man hat den 17-jährigen Offensivspieler, der vor fast acht Jahren in die Jugend von Rapid Wien wechselte und derzeit seine ersten Schritte im Profifußball macht, fest im Blick.

Yusuf Demir
Yusuf Demir macht derzeit von sich reden / Johann Schwarz/Getty Images

BVB mit Interesse an Youngster Demir - namhafte Konkurrenz

Der U21-Nationalspieler Österreichs ist normalerweise im offensiven Mittelfeld heimisch, bedient aber hin und wieder auch die Flügelpositionen. In der laufenden Saison kann er wettbewerbsübergreifend bereits 24 Einsätze verbuchen, in der Liga vier aus der Startelf heraus. Schon jetzt wird sein Marktwert auf fünf Millionen Euro geschätzt (via transfermarkt), zudem gilt er als eines der größten Talente im österreichischen Fußball.

Schwarz-Gelb hat ihn ins Auge gefasst, müsste aufgrund des bis 2022 laufenden Vertrags eine Ablösesumme zahlen, sollte man einen Transfer im Sommer anvisieren. Allzu leicht dürfte dieses potenzielle Unterfangen aber nicht werden. Die Bild nennt auch Vereine wie den FC Barcelona, Ajax Amsterdam, Man City und Man United, sowie Juventus Turin als Interessenten.

Ganz große Anlaufstellen, denen die Fähigkeiten des Youngsters ebenso wenig verborgen geblieben scheinen. Der BVB hat aber einen großen Trumpf: Der Klub hat bereits ein ums andere Mal unter Beweis gestellt, dass man für junge Spieler eine sehr gute Wahl ist. Bei der Borussia bekommen diese Talente sehr früh sehr viel Vertrauen geschenkt, und damit wertvolle Spielpraxis.

Diese Spielpraxis ist ohnehin wertvoll, im Bundesliga-Wettbewerb und in internationalen Wettbewerben umso reizvoller. Dazu zeigt sich der Verein immer wieder als Titelaspirant, wie derzeit im DFB-Pokal.

Toni Polster hat gegenüber dem Blatt eine Einschätzung gegeben: "Yusuf Demir ist erst 17 Jahre alt, aber man sieht schon, welch unglaubliches Potenzial in ihm schlummert. Ich habe selten einen gesehen, der den Ball enger am Fuß führt und die Bälle so gut verteilt." So bringe der gebürtige Wiener "alle Anlagen mit, um richtig durchzustarten".


Dortmunder Interesse an Vlahovic besteht weiterhin

Natürlich ist Demir aber nicht die einzige Personalie, mit der sich Dortmund derzeit beschäftigt. Der italienischen Repubblica zufolge besteht auch noch ein Interesse an Dusan Vlahovic. Schon vor einigen Wochen wurde der BVB mit dem Stürmer der AC Florenz in Verbindung gebracht.

Dusan Vlahovic
Zuletzt durfte sich Dusan Vlahovic über einen Dreierpack freuen / Francesco Pecoraro/Getty Images

In seinen bisher 26 Einsätzen in der Serie A hat er bereits zwölf Tore erzielen können. Eine Anzahl, die angesichts des Saisonverlaufs des Klubs und der insgesamt eher ungefährlichen Offensive (siebtwenigste Tore der Liga) nicht unterschätzt werden sollte.

Doch auch beim 21-Jährigen, der fast genau ein halbes Jahr älter ist als Erling Haaland, gibt es Konkurrenz. Die AS Roma, sowie Tottenham Hotspur und West Ham United aus der Premier League sollen an Vlahovic, der bei der Fiorentina bis 2023 unter Vertrag steht, interessiert sein.