Diese Top-Transfers sind völlig untergegangen
Von Jan Kupitz

Sané zum FC Bayern, Havertz und Werner zu Chelsea, Bale zu Tottenham oder Hakimi zu Inter - die großen Transfers dieses Sommers sind jedem bekannt. Doch es gibt noch einige andere großartige Deals, die stark unter dem Radar schwirrten und auf jeden Fall eine Erwähnung finden sollten.
Sei es ein Toptalent, das man verfolgen sollte, oder einfach ein großer Name, der einen überraschenden Vereinswechsel hingelegt hat - diese 14 Transfers sind in diesem Sommer in der Öffentlichkeit (zu unrecht) untergegangen:
1. Jeremy Doku
Alter Verein: RSC Anderlecht
Neuer Verein: Stade Rennes
18 jahre jung und eine Vollgranate - das ist Jeremy Doku, der im Sommer für 26 Millionen Euro zu Stade Rennes gewechselt ist! Fair to say, dass der junge Belgier (der übrigens schon Nationalspieler ist) in Zukunft noch für einige Ausrufezeichen sorgen wird.
2. Jeff Reine-Adelaide
Très heureux de rejoindre l’@ogcnice ! ?⚫️? #ISSANISSA ? pic.twitter.com/Ol85bHZaY5
— Jeff Reine-Adélaïde (@jreineadelaide) October 6, 2020
Alter Verein: Olympique Lyon
Neuer Verein: OGC Nizza
In diesem Sommer lieferten sich Hertha BSC und Stade Rennes einen heißen Zweikampf um Reine-Adelaide - gelandet ist er am Ende bei OGC Nizza. Die Südfranzosen dürften mit seiner Verpflichtung einen erstklassigen Griff getätigt haben.
3. Sam Lammers
Alter Verein: PSV Eindhoven
Neuer Verein: Atalanta Bergamo
Atalanta Bergamo ist in den letzten Jahren dafür bekannt, vielversprechende Spieler an Land zu ziehen und sie zu Stars zu formen - der Erfolg der Norditaliener spricht klar für sich. Das neueste Juwel, das sich die Bergamaschi gegönnt haben, heißt Sam Lammers, ist 23 Jahre jung und von Beruf Stürmer. In der gut geölten Torfabrik von 'la Dea' dürfte der Niederländer kein Problem haben, ordentlich einzunetzen.
4. Aleksey Miranchuk
Alter Verein: Lok Moskau
Neuer Verein: Atalanta Bergamo
A propos Atalanta: Die Italiener haben in diesem Sommer noch einen anderen Spieler geholt, der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einschlagen wird. Aleksey Miranchuk gilt als vielleicht bester russischer Spieler und passt perfekt zum offensiven Spielstil Atalantas.
5. Fabio Silva
Alter Verein: FC Porto
Neuer Verein: Wolverhampton Wanderers
Hand aufs Herz: Wem war Fabio SIlva wirklich ein Begriff? Wohl nur den wenigsten! Und trotzdem legten die Wolves in diesem Sommer 40 Millionen Euro für den 18-jährigen Bubi auf den Tisch, um ihn vom FC Porto loszueisen. Da darf man gespannt sein, was von Silva in Zukunft noch so kommt.
6. Eran Zahavi
Alter Verein: Guangzhou
Neuer Verein: PSV Eindhoven
Abgesehen von eineinhalb Jahren beim US Palermo ist Eran Zahavi auf der europäischen Bühne nie groß in Erscheinung getreten - stattdessen kickte der Angreifer nur in seiner Heimat Israel sowie in China. Mit stolzen 33 Jahren auf dem Buckel will es Zahavi, der wirklich ein erstklassiger Goalgetter ist, aber nochmal wissen und greift bei der PSV Eindhoven an. Er wird in dieser Saison garantiert so manche Vorlage von Mario Götze veredeln - Hand drauf.
7. Musa Al-Tamari
Alter Verein: APOEL Nikosia
Neuer Verein: OH Leuven
Musa Al-Tamari wird 99,99% der Leser kein Begriff sein - doch der 23-Jährige hat's echt drauf. Nachdem der Jordanier in seiner Karriere bislang nur in seiner Heimat und auf Zypern aktiv war, darf er sich nun in der belgischen Liga beweisen, um sich dort ins Rampenlicht namhafter Klubs zu spielen. Merkt euch diesen Namen - ihr werdet in Zukunft garantiert noch von ihm hören.
8. Darwin Nunez
Alter Verein: UD Almeria
Neuer Verein: Benfica SL
Im Sommer legte Benfica stolze 24 Millionen Euro auf dem Tisch, um Nunez aus der 2. (!) spanischen Liga zu verpflichten. Dort hatte der 21-Jährige in der vergangenen Saison 16-mal geknipst - nun geht er für den portugiesischen Topklub auf Torejagd. Ein Rohdiamant, der noch für Furore sorgen wird.
9. Florentino Luis
Alter Verein: Benfica SL
Neuer Verein: AS Monaco
Ein herber Verlust für Benfica ist dagegen der Abgang von Florentino Luis, der vorerst auf Leihbasis an die AS Monaco abgegeben wurde. Der 21-Jährige gilt als großes Talent im defensiven Mittelfeld und wird über kurz oder lang wohl bei einem europäischen Topklub landen - nun darf er sich aber erstmal in der Ligue 1 behaupten.
10. Ben Godfrey
Alter Verein: Norwich City
Neuer Verein: FC Everton
Nach dem Abstieg mit Norwich City bleibt Ben Godfrey der Premier League (glücklicherweise) erhalten. Der 22-jährige Verteidiger hat riesiges Potential und wird zeitnah wohl auch ein Thema für die Three Lions werden. Starker Griff vom FC Everton, ohne wenn und aber.
11. Daniele Rugani
Alter Verein: Juventus Turin
Neuer Verein: Stade Rennes
Bei Juve galt Rugani viele Jahre als großes Versprechen, doch den absoluten Durchbruch hat der italienische Nationalspieler in Turin nicht geschafft. Nun will sich der Verteidiger bei Stade Rennes behaupten und seine ganzen PS endlich mal auf die Straße bringen. Für die Franzosen ein echter Steal!
12. Ibrahima Diallo
Alter Verein: Stade Brest
Neuer Verein: FC Southampton
Der Bruder vom ehemaligen Bundesligaprofi Abdou Diallo ist ein Toptalent. Der 21-Jährige ist im zentralen Mittelfeld zuhause und wird nun beim FC Southampton gefördert - nicht der schlechteste Platz für einen jungen, hochveranlagten Spieler.
13. Gerard Deulofeu
Alter Verein: FC Watford
Neuer Verein: Udinese Calcio
Auch der in der Jugend des FC Barcelona ausgebildete Deulofeu hat einen neuen Verein: Udinese Calcio. Dieser Wechsel überrascht doch etwas, denn eigentlich hätte der Spanier das Zeug, um bei einem besseren Klub aufzulaufen. Wie zum Beispiel der SSC Neapel, der auch lange mit Deulofeu in Verbindung gebracht worden war.
14. Marko Grujic
Alter Verein: FC Liverpool
Neuer Verein: FC Porto
Lange Zeit wurde Grujic mit einem Wechsel in die Bundesliga in Verbindung gebracht - Hertha und Werder wollten sich die Dienste des Serben sichern. Letztlich war der Mittelfeldspieler für die beiden Klubs aber wohl zu teuer, stattdessen schnappte der FC Porto auf Leihbasis zu.