Diese Spieler könnten Timo Werners Nachfolge bei RB Leipzig antreten
Von Tobias Forstner

Timo Werner ist vertraglich bis zum 30.06.2023 an RB Leipzig gebunden. Ob er allerdings in der kommenden Saison noch im Bullen-Trikot aufläuft, scheint ungewiss. Laut La Gazzetta dello Sport würde seine Ausstiegsklausel in Höhe von 60 auf 50 Millionen Euro sinken, sollte RasenBallsport in der aktuellen Spielzeit nicht Meister werden. In den kommenden Zeilen werden potenzielle Nachfolger des deutschen Nationalstürmers thematisiert.
Diese Spieler könnten bei RB Leipzig auf Timo Werner folgen:
1. Milot Rashica
Nach Sky-Informationen wird der Kosovare bei den Roten Bullen nicht nur als Werner-Nachfolger angesehen, sondern könnte diesen auch ergänzen. Das Transferziel Rashica sei also unabhängig von der Personalie Werner. 90min bezog sich auf eine Aussage des kosovarischen Verbandspräsidenten Agim Ademi, der Syri TV mitteilte, er wisse, dass ihn RB Leipzig und der FC Liverpool verpflichten wollen. Vergleicht man Rashica mit Werner, fallen einige Gemeinsamkeiten auf. Beide befinden sich im gleichen Alter, sind pfeilschnell und können im Sturmzentrum sowie auf der linken Außenbahn eingesetzt werden. Werner hat durch seine größere internationale Erfahrung und seine herausragende Torquote im direkten Vergleich die Nase vorn. Rashica, derzeit beim SV Werder Bremen unter Vertrag, würde sehr gut ins RasenBallsport-Profil passen, das Spielsystem wäre wie für ihn zugeschnitten. Laut dem WESER-KURIER stehe der Transfer gar kurz bevor.
2. Luca Waldschmidt
Laut der SPORT BILD haben die Sachsen Waldschmidt als möglichen Werner-Nachfolger im Auge. Die Vertragslaufzeit des 23-jährigen Mittelfeldspielers endet im Sommer 2022; nach SPORT-BILD-Informationen könne er für eine festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 23 Millionen Euro verpflichtet werden. Waldschmidt knipste in dieser Saison in 15 Partien insgesamt fünfmal, und könnte durch einen Wechsel zu RB Leipzig bald in der Champions League spielen. Die Chancen, mit seinem derzeitigen Klub, dem SC Freiburg, künftig international zu spielen, sind hingegen deutlich geringer.
3. Adam Hlozek
Die SPORT BILD berichtet, dass der 17-jährige Hlozek auf der Liste von Sportdirektor Markus Grösche steht. Er kickt in der ersten Mannschaft von Sparta Prag, für die er in dieser Saison in 23 Ligapartien zehn Torbeteiligungen (sieben Treffer, drei Assists) sammelte. Für 18 Millionen Euro sei er dem Bericht zufolge zu haben. Weltfußball schätzt, dass RB gute Chancen auf einen Transfer hat, da Hlozek denselben Berater wie sein Landsmann und Leipzig-Stürmer Patrik Schick hat.
4. Kaio Jorge
Der 18-jährige Brasilianer spielt beim FC Santos und machte bei der U17-Weltmeisterschaft 2019 durch seine fünf Tore in sieben Partien auf sich aufmerksam. Auch Kaio Jorge wird nach der SPORT BILD bei RB Leipzig gehandelt. Laut La Gazzetta dello Sport gibt es allerdings große Konkurrenz: Juventus-Sportdirektor Fabio Paratici soll bereits ein Transferangebot für das Offensivjuwel eingereicht haben.
5. Mohammed Daramy
Daramy ist auch erst 18 Jahre alt. Die SPORT BILD nennt ihn ebenfalls als potenziellen neuen RB-Stürmer. Die dänische Zeitung Ekstra Bladet berichtete bereits vor mehr als einem Jahr, dass die Leipziger Interesse an einer Verpflichtung des Akteurs vom FC Kopenhagen haben. In der höchsten dänischen Spielklasse ist er in dieser Saison noch ohne Treffer. In 17 Partien bereitete er summiert drei Tore vor. Um direkt in Werners Fußstapfen treten zu können, ist es wohl noch zu früh.