Neuhaus, Gosens & Co.: Diese Spieler feierten 2020 ihr Länderspieldebüt für Deutschland

Seit Sommer 2006 Bundestrainer: Joachim Löw
Seit Sommer 2006 Bundestrainer: Joachim Löw / Martin Rose/Getty Images
facebooktwitterreddit

Nach der WM 2006 hat Joachim Löw den Posten des Bundestrainers übernommen. Unter der Regie des 60-jährigen Übungsleiters feierten bislang insgesamt 112 Spieler ihr Debüt für die Nationalmannschaft. 2020 waren es sechs Profis, die erstmals für die DFB-Auswahl aufliefen. Unter den Debütanten des letzten Jahres finden sich auch zwei Legionäre wieder.

1. Robin Gosens

Sorgt in der Serie A für Furore: Robin Gosens
Sorgt in der Serie A für Furore: Robin Gosens / Matthias Hangst/Getty Images

Verein: Atalanta Bergamo
Debüt: 3. September 2020
Alter beim Debüt: 26 Jahre, 1 Monat und 29 Tage
Länderspiele: 4

Robin Gosens ist ein Profi mit Seltenheitswert, denn der Linksverteidiger wurde nicht in einem Nachwuchsleistungszentrum ausgebildet. Der 26-Jährige schaffte einst in den Niederlanden den Sprung in die Profibereich. Im Sommer 2017 verschlug es den viermaligen Nationalspieler in die Serie A zu Atalanta Bergamo, wo seine Karriere mächtig Fahrt aufnahm.

Mittlerweile kann der Serie-A-Legionär einen Marktwert von knapp 30 Millionen Euro vorweisen und darf sich seit Anfang September auch Nationalspieler nennen. Bei seinem Debüt in der UEFA Nations League gegen Spanien (1:1) steuerte der Linksfuß eine Torvorlage bei.

2. Florian Neuhaus

Herzstück des Gladbacher Mittelfeldes: Florian Neuhaus
Herzstück des Gladbacher Mittelfeldes: Florian Neuhaus / Lars Baron/Getty Images


Verein: Borussia Mönchengladbach
Debüt: 7. Oktober 2020
Alter beim Debüt: 23 Jahre, 6 Monate und 21 Tage
Länderspiele: 3

Bei Borussia Mönchengladbach ist Florian Neuhaus nicht mehr aus dem zentralen Mittelfeld wegzudenken. Unter Trainer Marco Rose hat sich der 23-Jährige zum absoluten Leistungsträger entwickelt und angeblich auch das Interesse des FC Bayern München geweckt.

Mit Blick auf die starken Leistungen des Gladbachers war es wenig überraschend, dass Löw den ehemaligen U21-Nationalspieler für alle Länderspiele im Jahr 2020 nominiert hat. Bei seinem Debüt im Testspiel gegen die Türkei (3:3) durfte Neuhaus von Beginn an ran, lieferte eine gute Leistung ab und traf zudem zum zwischenzeitlichen 2:1.

3. Mahmoud Dahoud

Wurde 2017 mit der U21 Europameister: Mahmoud Dahoud
Wurde 2017 mit der U21 Europameister: Mahmoud Dahoud / Lars Baron/Getty Images


Verein: Borussia Dortmund
Debüt: 07. Oktober 2020
Alter beim Debüt: 24 Jahre, 9 Monate und 5 Tage
Länderspiele: 2

Seit Sommer 2017 trägt das Gladbacher Eigengewächs mittlerweile das Trikot von Borussia Dortmund. Beim BVB hat Mahmoud Dahoud allerdings seit geraumer Zeit keinen einfachen Stand und kommt eher selten zum Zug. Daher kam die Nominierung des U21-Europameisters für die Länderspiele im Oktober und November durchaus überraschend.

Die Berufung war allerdings auch der Tatsache geschuldet, dass Löw auf einige zentrale Mittelfeldspieler verzichten musste bzw. der ein oder andere Akteur geschont wurde. Der BVB-Profi feierte gegen die Türkei sein Länderspieldebüt und wurde beim Freundschaftsspiel gegen Tschechien (1:0) erneut eingewechselt.

4. Jonas Hofmann

Trumpfte 2020 groß auf: Jonas Hofmann
Trumpfte 2020 groß auf: Jonas Hofmann / INA FASSBENDER/Getty Images


Verein: Borussia Mönchengladbach
Debüt: 07. Oktober 2020
Alter beim Debüt: 28 Jahre, 2 Monate und 23 Tage
Länderspiele: 2

Der offensive Mittelfeldspieler in Diensten von Borussia Mönchengladbach war im letzten Jahr der älteste DFB-Debütant. Anfang Oktober wurde Jonas Hofmann im Testspiel gegen die Türkei nach knapp einer Stunde eingewechselt und lieferte eine solide Vorstellung ab.

Bei seinem zweiten Länderspieleinsatz gegen Tschechien durfte der Ex-Dortmunder von Beginn an ran, musste allerdings nach rund 20 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Aufgrund des Muskelbündelrisses war das Fußballjahr 2020 für den Gladbacher, der in den Monaten zuvor mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hatte, fast vorzeitig beendet.

5. Philipp Max

Wechselte im letzten Jahr nach Eindhoven: Philipp Max
Wechselte im letzten Jahr nach Eindhoven: Philipp Max / Stuart Franklin/Getty Images


Verein: PSV Eindhoven
Debüt: 11. November 2020
Alter beim Debüt: 27 Jahre, 1 Monat und 12 Tage
Länderspiele: 3

Der Sohn des einstigen Bundesliga-Torschützenkönigs Martin Max wurde in den letzten Jahren immer wieder als Kandidat für die Nationalmannschaft gehandelt. Während seiner Zeit beim FC Augsburg (2015 - 2020) wartete der Linksverteidiger jedoch vergebens auf sein Länderspieldebüt. Anfang September wagte der 27-Jährige erstmals in seiner Karriere den Sprung ins Ausland.

Acht Millionen Euro ließ sich Eindhoven die Verpflichtung von Philipp Max kosten. Beim niederländischen Erstligisten zählt der Ex-Augsburger zu den wichtigsten Leistungsträgern (13 Torbeteiligungen in 21 Partien). Gut zwei Monate nach seinem Wechsel debütierte der Linksfuß im Freundschaftsspiel gegen Tschechien für die DFB-Auswahl.

6. Ridle Baku

Jüngster DFB-Debütant 2020: Ridle Baku
Jüngster DFB-Debütant 2020: Ridle Baku / Stuart Franklin/Getty Images


Verein: VfL Wolfsburg
Debüt: 11. November 2020
Alter beim Debüt: 22 Jahre, 7 Monate und 3 Tage
Länderspiele: 1

Das Eigengewächs des 1. FSV Mainz 05 machte Anfang Oktober den nächsten Karriereschritt und wechselte für stolze zehn Millionen Euro Ablöse zum VfL Wolfsburg. Bei den Niedersachsen erkämpfte sich Ridle Baku auf Anhieb einen Stammplatz und lieferte bislang konstant gute Leistungen ab.

An vier Treffern war der Rechtsverteidiger in 16 Pflichtspielen direkt beteiligt. Grund zur Freude hatte der 22-Jährige auch Mitte November. Wie Max feierte auch der U21-Nationalspieler gegen Tschechien sein Debüt für die A-Nationalmannschaft und stand dabei ebenfalls in der Anfangsformation.


Quelle Daten: www.transfermarkt.de